
Datenschutz
Zamora | |
---|---|
Region | |
Land | |
Hauptstadt | |
Einwohner | 65998 |
Zamora steht für folgende geographischen Objekte:
Zamora (Spanien), Stadt in Spanien
Provinz Zamora, Provinz in Spanien
Zamora de Hidalgo, Stadt in Mexiko
Zamora (Sonora), Ort in Mexiko
Zamora (Kalifornien), Stadt in Kalifornien, Vereinigte Staaten
Zamora (Ecuador), Stadt in Zamora Chinchipe, Ecuador
Ezequiel Zamora (Venezuela), Bezirk in Cojedes, VenezuelaZamora ist der Familienname folgender Personen:
Alejandro Zamora (* 1979), venezolanischer Musiker, siehe Zamora (Musiker)
Alfonso Zamora (* 1954), mexikanischer Boxer
Alfonso de Zamora (Alfonso de Arcos; 1476–1544), spanischer Rabbiner und Theologe
Alonso Zamora Vicente (1916–2006), spanischer Schriftsteller, Romanist und Hispanist
Ernesto Andrés Zamora (* 1983), uruguayischer Leichtathlet
Antonio Zamora, mexikanischer Fußballspieler
Antonio de Zamora (um 1660–1728), spanischer Dramatiker
Bladimir Zamora Céspedes (1952–2016), kubanischer Journalist und Dichter
Bobby Zamora (* 1981), englischer Fußballspieler
Elizabeth Zamora (* 1993), guatemaltekische Taekwondoin
Ezequiel Zamora (General) (1817–1860), venezolanischer Bürgerkriegsgeneral
Jacinto Zamora (1835–1872), philippinischer Priester
Jaime Paz Zamora (* 1939), bolivianischer Politiker
Jesús Jiménez Zamora (1823–1897), costa-ricanischer Politiker, Präsident 1863 bis 1866 und 1868 bis 1870
Jesús María Zamora (Maler) (1871–1948), kolumbianischer Maler
Jesús María Zamora (Fußballspieler) (* 1955), spanischer Fußballspieler
José María Zamora, uruguayischer Radsportler
Juan Carlos González Zamora (* 1968), kubanischer Schachspieler
Leonard Zamora Legaspi (1935–2014), philippinischer Priester, Erzbischof von Caceres
Manuel Gutiérrez Zamora (1813–1861), mexikanischer Militär und Politiker
Manuel Zamora Muñoz (1928–2006), spanischer Maler
Marcel Zamora Pérez (* 1978), spanischer Duathlet und Triathlet
María Auxiliadora Correa Zamora (* 1972), spanische Politikerin
Munio von Zamora (1237–1300), spanischer Dominikaner, Bischof von Palencia
Nelson Zamora (* 1959), uruguayischer Leichtathlet
Nelson A.
Lisbon | |
---|---|
Region | |
Land | |
Hauptstadt | |
Einwohner | 0 |
Lissabon (portugiesisch Lisboa [liʒˈβoɐ]) ist die Hauptstadt und die größte Stadt Portugals sowie des gleichnamigen Regierungsbezirks und liegt an einer Bucht der Flussmündung des Tejo im äußersten Südwesten Europas an der Atlantikküste der Iberischen Halbinsel.
Der Handelshafen an der Tejo-Bucht wurde vor der römischen Herrschaft Alis Ubbo genannt. Lissabon, eine Gründung der Phönizier, erhielt zu Zeiten Julius Caesars unter dem Namen Colonia Felicitas Iulia römisches Stadtrecht. 711 fiel der Ort wie der größte Teil der Iberischen Halbinsel an die Mauren; im Kontext des Zweiten Kreuzzugs wurde Lissabon 1147 portugiesisch und damit wieder unter christliche Herrschaft gestellt. Nach der Verlegung des Königssitzes von Coimbra wurde die Stadt im Jahr 1256 unter König Afonso III. zur Hauptstadt des Königreichs Portugal. Um 1500 erlebte Lissabon einen brillanten Aufstieg zu einer der glanzvollsten Handels- und Hafenstädte der damaligen Zeit.
Ein gewaltiges Erdbeben besiegelte im Jahr 1755 den wirtschaftlichen Niedergang der Stadt, der bereits Jahrzehnte zuvor schleichend eingesetzt hatte, und sorgte in ganz Europa für Aufsehen.
Doncaster ist eine Mittelstadt in der englischen Grafschaft South Yorkshire und Verwaltungssitz...
Santiago steht für: Santiago (Vorname), männlicher Vorname Santiago (Familienname),...
Wasilla ist eine Stadt im Matanuska-Susitna Borough im US-Bundesstaat Alaska. Die Stadt liegt 70...
Florida (Aussprache amerikan.-engl. [ˈflɔːɹɪdə], auch [ˈflɑːɹɪdə]; span. [floˈɾiða]) ist ein...