Javascript must be enabled to use all features of this site and to avoid misfunctions
Wei vs. Araraquara - Vergleich der Größen
HOME
Kategorienauswahl:
Städte
Kategorienauswahl
NEW

Abbrechen

Suche in
Close
share
Wei
Araraquara

Wei vs Araraquara

Wei
Araraquara
Ändern

Wei

Region

Land

Hauptstadt
Einwohner 0

Informationen

W



ei steht für: Wei Hai, Kriegsspielchinesische Staaten oder Dynastien: Wei (Staat) (445–225 v. Chr.) zur Zeit der Frühlings- und Herbstannalen und der Streitenden Reiche Wey (Staat) zur Zeit der Frühlings- und Herbstannalen und der Streitenden Reiche Wei-Dynastie (220–265) zur Zeit der Drei Reiche das von Ran Min begründete Königreich Wei zur Zeit der Sechzehn Königreiche Nördliche Wei-Dynastie (386–534), auch als Spätere Wei-Dynastie bezeichnet Wei (Dingling), den Staat Wei der Dingling (388–392) Östliche Wei-Dynastie (534–550) Westliche Wei-Dynastie (535–556)in der Geographie: Wei (Handan), Kreis in der Stadt Handan, Provinz Hebei, China Wei (Xingtai), Kreis in der Stadt Xingtai, Provinz Hebei, China Wei He, Nebenfluss des Gelben Flusses Wei He (Hai He), Fluss im Einzugsgebiet des Hai He in der Provinz Shandong, China Wei He (Shandong), Fluss in der Provinz Shandong, China Wei, alternative Bezeichnung für Wiei, Insel von Papua-NeuguineaWei ist der Familienname folgender Personen: Wei Bin Ow Yeong (* 1998), singapurischer Hürdenläufer Wei Boyang, daoistischer Unsterblicher in China Wei Changhui (1814–1864), Anführer des Taiping-Aufstands Wei Chen-yang (* 1992), taiwanischer Taekwondoin Wei Fanan (* 1941), chinesischer Botaniker Wei Fenghe (* 1954), chinesischer General und Politiker Wei Guan (220–291), chinesischer Beamter Wei Guoqing (1913–1989), chinesischer General und Parteifunktionär (KPC) Wei Jianxing (1931–2015), chinesischer Politiker Wei Jingsheng (* 1950), chinesischer Dissident Wei Man, chinesischer General Na Wei (* 1978), chinesische Architektin Wei Nan (* 1984), Badmintonspieler aus Hongkong Nat Wei, Baron Wei (* 1977), britischer Adliger und Politiker Wei Ning (* 1982), chinesische Sportschützin Pei-Yuan Wei, Software-Entwickler und Künstler Wei Qingguang (* 1962), chinesischer und japanischer Tischtennisspieler Wei Qiuyue (* 1988), chinesische Volleyballspielerin Wei Tai-sheng (* 2000), taiwanischer Sprinter Wei Tingting, chinesische Feministin und Homosexualitätsaktivistin Wei Wei (Schriftsteller) (1920–2008), chinesischer Schriftsteller Wei Wei (Sängerin) (* 1963), chinesische Sängerin Wei Wenhua (1967–2008), chinesischer Journalist Wei Xiaojie (* 1989), chinesische Marathonläuferin Wei Xin (Fußballspieler, 1977) (* 1977), chinesischer Fußballspieler und -trainer Wei Xin (Fußballspieler, 1995) (* 1995), chinesischer Fußballspieler Wei Xu, chinesischer General Wei Yan († 234), chinesischer General Wei Yan (Badminton) (* 1962), taiwanischer Badmintonspieler Wei Yanan (* 1981), chinesische Marathonläuferin Wei Yi (* 1999), chinesischer Schachspieler Wei Yi-ching (* 1998), taiwanischer Sprinter Wei Yili (* 1982), chinesische Badmintonspielerin Wei Yongli (* 1991), chinesische Sprinterin Wei Yuan (1794–1857), chinesischer GelehrterWei ist der Vorname folgender Personen: Tu Wei-ming (* 1940), chinesischer Philosoph und Hochschullehrer Wu Wei (Musiker) (* 1970), chinesischer Musiker Wu Wei (Architekt) (* 1971), chinesischer Architekt Wu Wei (* 1981), Badmintonspieler aus Hongkong, siehe Ng Wei Zhao Wei (* 1976), chinesische SchauspielerinWei ist das Pseudonym von: Wei Wu Wei (Terence James Stannus Gray; 1895–1986), britischer TheaterproduzentWEI steht für: Windows Experience Index beim Betriebssystem Microsoft Windows ab Vista, siehe Windows-Leistungsindex Weipa Airport, Flugplatz von Weipa, Queensland (IATA-Code)wei steht für: Were (Sprache) (ISO-639-3-Code), Papuasprache in Papua-NeuguineaSiehe auch: Wey Wai

Quelle: Wikipedia
Ändern

Araraquara

RegionSão Paulo

Land

Brazil
Hauptstadt
Einwohner 0

Informationen

Araraquara, amtlich portugiesisch Município de Araraquara, ist eine Großstadt in Brasilien. Sie befindet sich im Zentrum des Bundesstaates São Paulo und liegt etwa 270 km nordwestlich der Hauptstadt São Paulo.



Auf einer Fläche von 1.003,625 km² leben nach der amtlichen Schätzung zum 1. Juli 2016 rund 229.000 Einwohner. Der Name der Stadt bedeutet in der Sprache der Ureinwohner: „Haus der Sonne“.

Quelle: Wikipedia

More intresting stuff