Javascript must be enabled to use all features of this site and to avoid misfunctions
Varna vs. Quezon City - Vergleich der Größen
HOME
Kategorienauswahl:
Städte
Kategorienauswahl
NEW

Abbrechen

Suche in
Close
share
Varna
Quezon City

Varna vs Quezon City

Varna
Quezon City
Ändern

Varna

Region

Land

Hauptstadt
Einwohner 0

Informationen

Warna [ˈvarnɐ] (alternative Transliteration Varna, bulgarisch Варна) ist eine Hafenstadt am Schwarzen Meer in Bulgarien und nach Sofia und Plowdiw die drittgrößte Stadt des Landes. Sie ist Zentrum der gleichnamigen Gemeinde und der Provinz Warna sowie Sitz der Admiralität der bulgarischen Flotte und der Diözese von Warna und Weliki Preslaw. Die Stadt Warna ist administrativ in fünf Bezirke (Rajon) gegliedert. Warna ist der wichtigste Verkehrsknoten für den Nordosten des Landes. Der internationale Flughafen ist nach Sofia und Burgas der drittwichtigste des Landes.



Warna besitzt nach dem Hafen Burgas den zweitgrößten Hafen Bulgariens und ist gut an das bulgarische Schienen- und Straßennetz angebunden. Die Stadt war Endstation der ersten bulgarischen Eisenbahnlinie sowie die erste Endstation des Orient-Express. Die Stadtnähe zu mehreren Sommerkurorten verwandeln Warna in den Sommermonaten in ein belebtes Tourismuszentrum. Die Hafenstadt ist das kulturelle Zentrum Nordostbulgariens und für seine Festivals auch international bekannt. Im Archäologischen Museum der Stadt wird zudem der älteste Goldschatz der Welt aufbewahrt.

Quelle: Wikipedia
Ändern

Quezon City

Region

Land

Hauptstadt
Einwohner 0

Informationen

Quezon City [ˈkɛson ˈsɪtɪ] (Filipino Lungsod Quezon; deutsch Quezon-Stadt) ist die bevölkerungsreichste Stadt auf den Philippinen. Sie gehört zur Region Metro Manila und liegt auf der Hauptinsel Luzón in direkter Nachbarschaft zur Hauptstadt Manila. Quezon City weist eine sehr hohe Bevölkerungsdichte von statistisch rund 16.000 Einwohnern pro Quadratkilometer auf (vergleichbar mit Monaco). Quezon City ist nach Makati City die zweitreichste Stadt der Philippinen (Stand: November 2016). Quezon City war von 1937 bis 1976 die Hauptstadt der Philippinen. Am 24. Juni 1976 wurde per Dekret des damaligen Präsidenten Ferdinand Marcos die Metropolregion Metro Manila gegründet, wobei Quezon City quasi eingemeindet und als Hauptstadt abgelöst wurde. Die neue Hauptstadt wurde Manila. Ihren Namen trägt die Stadt nach dem ersten Präsidenten der Philippinen, Manuel Quezon, nach dem auch die Provinz Quezon benannt ist.



Ihm ist in der Stadt ein großer Park mit seinem Denkmal (Quezon Memorial Circle) gewidmet. In Quezon City befinden sich verschiedene Behörden und Ministerien, die Zentralbank der Philippinen (filipino Bangko Sentral ng Pilipinas) und das Repräsentantenhaus der Philippinen (Kapulungan ng mga Kinatawan ng Pilipinas). Zu den wichtigsten Industriezweigen gehört die Textilindustrie. Von wirtschaftlicher Bedeutung ist außerdem der Fremdenverkehr und es wird versucht, vermehrt Unternehmen der Computerbranche anzusiedeln. Quezon City ist Sitz der Universität der Philippinen sowie der Ateneo de Manila University. Darüber hinaus ist Quezon City Sitz des Bistums Cubao. In Quezon steht die Santo-Domingo-Kirche und in dieser steht der Schrein der La Naval de Manila, dieser wurde 2012 zum nationalen Kulturgut der Philippinen erklärt.

Quelle: Wikipedia

More intresting stuff