
Datenschutz
Union | |
---|---|
Region | |
Land | |
Hauptstadt | |
Einwohner | 0 |
Union (lateinisch unio ‚Einheit‘, ‚Vereinigung‘) bezeichnet:
Politik und Geschichte:
Europäische Union
Union (Politik) in Deutschland die Bezeichnung für die Schwesterparteien CDU und CSU als Gesamtes
L’Unione, Partei in Italien
Nordstaaten der USA während des Sezessionskrieges, die nicht aus den Vereinigten Staaten austraten; danach für lange Zeit im deutschen Sprachraum die Bezeichnung für die Vereinigten Staaten von Amerika, auch als „amerikanische Union“ bezeichnet
Protestantische Union, ein im Jahre 1608 erfolgter Zusammenschluss protestantischer Fürsten
die Union Englands mit Schottland (Act of Union 1707) und Großbritanniens mit Irland (Act of Union 1800), aus der das Vereinigte Königreich entstandChristentum:
Kirchenunion, Union von orthodoxen Kirchen oder Ostkirchen mit der römisch-katholischen Kirche
die Kirche der Altpreußischen Union
die Union von protestantischen Kirchen verschiedener Konfession, aus der Unierte Kirchen (evangelisch) entstandenSport:
1. FC Union Berlin, Fußballverein
SG Union Solingen, Fußballverein
SC Union 08 Lüdinghausen, Sportverein (u. a. Badminton, Volleyball)
Union-Klub, PferdesportPublikationen:
Die Union, in der DDR das Zentralorgan der sächsischen Ost-CDU
L’Union (Zeitung), französische Tageszeitung
Union. Blätter der Emigration, deutschsprachige Exilzeitschrift in der Republik Südafrika 1939 – 1948 (10 Jahrgänge)Musik:
Union (Band), Hardrock-Band
Union (Yes-Album), Musikalbum der Band Yes
Union (Union-Album), Musikalbum der Band UnionUnternehmen:
Auto Union, deutscher Autohersteller (1932–1969), dann Fusion zur Audi NSU Auto Union (1969–1979)
Union, AG für Bergbau, Eisen- und Stahl-Industrie, Dortmunder Montanunternehmen (1872–1910 bzw. 1966)
Union Automobile Company (1901), ehemaliger US-amerikanischer Automobilhersteller (1902–1905)
Union Automobile Company (1915), ehemaliger US-amerikanischer Automobilhersteller (1916)
Union Automobile Manufacturing Company, ehemaliger US-amerikanischer Automobilhersteller (1905)
Union-Bau AG, ehem. Bauunternehmen in Hoyerswerda (1990–1994)
Union-Baugesellschaft (Wien), ehemaliges österreichisches Unternehmen (1871–1980)
Union Baugesellschaft auf Aktien (Berlin), ehemaliges deutsches Unternehmen (1872–1936 bzw. 1968)
Union-Brauerei, eine ehemalige Bremer Brauerei
Union-Brauerei Dortmund
Union Car Company, ehemaliger US-amerikanischer Hersteller von Straßenbahnen und Rollmaterial
Union Carriage Company, ehemaliger US-amerikanischer Automobilhersteller (1908–1909)
Union City Carriage Manufacturing Company, ehemaliger US-amerikanischer Automobilhersteller (1916)
Union Electric Company, ehemaliger US-amerikanischer Automobilhersteller (1899)
Union-Elektricitäts-Gesellschaft, ehemaliges Elektrotechnikunternehmen, 1904 aufgegangen in der AEG
UNION Fröndenberg, deutsche Fahrradteilefirma in Fröndenberg/Ruhr
Union Gießerei Königsberg, ehemaliger Hersteller von Dampflokomotiven
Union Investment, Wertpapiergesellschaft der genossenschaftlichen FinanzGruppe
Kaufhaus UNION, bis 1966 Name der außerhalb Berlins gelegenen Hertie-Warenhäuser; siehe Hertie Waren- und Kaufhaus
Union Baumaterialien-Gesellschaft (UBM), früherer Name der Wiener UBM Development AG
Union Rheinische Braunkohlen Kraftstoff AG, Unternehmen in Wesseling
Union Sales Company, ehemaliger US-amerikanischer Automobilhersteller (1911–1912)
Union Uhrenfabrik, ein Uhrenhersteller in Glashütte
Union, eine ehemalige Uhrenmanufaktur in Glashütte, siehe Johannes Dürrstein
Union Verlag Berlin, ein parteieigener Verlag der ostdeutschen CDU
Union Werkzeugmaschinen, Werkzeugmaschinenfabrik in ChemnitzEreignis:
Union (Kernwaffentest), (25.
Santiago | |
---|---|
Region | |
Land | |
Hauptstadt | |
Einwohner | 0 |
Santiago (abgeleitet von Sanctus Jacobus (Sanct’Iaco’)) ist der spanische Name des Heiligen Jakobus, des Schutzpatrons von Spanien seit der Zeit der Reconquista und während der Eroberung des Kolonialreiches im 16. Jahrhundert.
Santiago bezeichnet:
Orte in Argentinien:
Santiago del Estero (Stadt), eine Stadt
Provinz Santiago del Estero, eine ProvinzOrte in Bolivien:
Santiago K, Ortschaft im Departamento Potosí
Kanton Santiago, Kanton im Departamento Potosí
Santiago de Chuvica, Ortschaft im Departamento PotosíOrte in Brasilien:
Santiago (Rio Grande do Sul), Stadt in der Region Rio Grande do SulOrte in Chile:
Santiago de Chile, chilenische Hauptstadt
Provinz Santiago, Region um Santiago de Chile
Santiago (Gemeinde), Gemeinde in der Provinz SantiagoOrte in der Dominikanischen Republik:
Santiago de los Caballeros, Stadt in der Dominikanischen Republik
Santiago (Provinz), Provinz in der Dominikanischen Republik
Santiago_Rodríguez, Provinz in der Dominikanischen RepublikOrte in Ecuador:
Santiago de Guayaquil, Stadt in EcuadorOrte in Kolumbien:
Santiago de Cali, Stadt in Kolumbien
Santiago (Norte de Santander), Gemeinde in Kolumbien
Santiago (Putumayo), eine Gemeinde in KolumbienOrte in Kuba:
Santiago de Cuba, Stadt auf KubaOrte in Mexiko:
Santiago (Aguascalientes), Ort in Mexiko
Santiago (Baja California Sur), Ort in Mexiko
Santiago (Nuevo León), Ort in Mexiko
Santiago (Puebla), Ort in Mexiko
Santiago (Veracruz), Ort in Mexiko
Santiago (Zacatecas), Ort in Mexiko
Santiago de Querétaro, Stadt in Mexiko
Santiago Tuxtla, Stadt in MexikoOrte in Panama:
Santiago de Veraguas, Stadt in PanamaOrte in Paraguay:
Santiago (Paraguay), Stadt in ParaguayOrte auf den Philippinen:
Santiago (Agusan del Norte), Stadtgemeinde auf den Philippinen
Santiago (Philippinen), Stadt auf den Philippinen
Santiago (Ilocos Sur), Stadtgemeinde auf den PhilippinenOrte in Portugal:
Santiago (Alcácer do Sal)
Santiago (Armamar)
Santiago (Sesimbra)
Santiago (Torres Novas)
Santiago de Besteiros
Santiago de Cassurrães
Santiago do Cacém
Santiago do Escoural
Santiago da Guarda
Santiago de Litém
Santiago de Montalegre
Santiago de Piães
Santiago da Riba-Ul
Santiago da Ribeira de Alhariz
Santiago (Seia)
Santiago de Subarrifana
Santiago (Tavira)
Santiago dos Velhos
Santiago (Lissabon)
Santiago Maior (Alandroal), Portugal
Santiago Maior (Beja), Portugal
Santiago Maior (Castelo de Vide), Portugal
Santiago Maior (Santiago), Kap VerdeOrte in Spanien:
Santiago de Compostela, Hauptstadt Galiciens
Santiago (Comarca), Comarca Galiciens
Santiago del Teide, Gemeinde auf TeneriffaOrte in den USA:
Santiago (Iowa), Stadt in den Vereinigten StaatenOrte in Venezuela:
Santiago de León de Caracas, offizieller Name der Hauptstadt VenezuelasInseln:
Santiago (Kap Verde), die Hauptinsel der Kapverdischen Inseln
Santiago, Alternativname für die Insel San Salvador (Galapagos)Flüsse:
Río Santiago, Nebenfluss des Amazonas
Río Grande de Santiago, Unterlauf des Río Lerma in MexikoSonstiges:
(11335) Santiago, Asteroid
Santiago (Biengattung), Gattung der Langhornbienen
Danny Santiago ist das Pseudonym des amerikanischen Schriftstellers Daniel Lewis James
Santiago (Schiff), Karavelle der Flotte von Ferdinand Magellan
Estadio Santiago Bernabéu, Fußballstadion von Real Madrid, deutsche Bezeichnung Bernabéu-Stadion
Kathedrale von Santiago de Compostela, Kathedrale von Santiago de Compostela
Santiagoorden, spanischer Orden
Torre de Santiago, Sehenswürdigkeit in Braga
Santiago Wanderers, der älteste noch existierende Fußballverein in Chile
Santiago (Funkersprache), Rapport (Radio und Signalstärke), S-Wert („Santiago“) für die Empfangs- bzw. Lautstärke der Gegenstation
Bistum SantiagoSantiago ist der Familienname folgender Personen:
Adalberto Santiago, puerto-ricanischer Sänger
Alfredo Silva Santiago (1894–1975), chilenischer katholischer Geistlicher, Erzbischof von Concepción
Cecilia Santiago (* 1994), mexikanische Fußballspielerin
Christina Santiago (* 1981), US-amerikanisches Model und Schauspielerin
Cirio H.
Cattolica ist ein italienischer Badeort mit 17.098 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) an der...
Córdoba ist der Name folgender Orte und Gebiete: Provinz Córdoba, eine spanische Provinz Provinz...
Das Ostseebad Heringsdorf ist eine amtsfreie Gemeinde und ein Seebad auf der Insel Usedom im...
Newcastle oder New Castle ist der Name folgender Orte in England: Newcastle upon Tyne, Stadt in...