
Datenschutz
Triest | |
---|---|
Region | |
Land | |
Hauptstadt | |
Einwohner | 0 |
Triest [triˈɛst] (triestinisch/venetisch sowie italienisch Trieste, furlanisch Triest, slowenisch und kroatisch Trst, lateinisch Tergeste) ist eine in Norditalien am Golf von Triest gelegene Hafen- und Großstadt mit 203.234 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019), darunter eine slowenische Minderheit. Triest liegt an der oberen Adria direkt an der Grenze zu Slowenien, ist Hauptstadt der autonomen Region Friaul-Julisch Venetien und war bis 2017 Hauptstadt der Provinz Triest, bevor diese aufgelöst wurde.
Triest ist Sitz des römisch-katholischen Bistums Triest. Die Stadt, die seit 1924 Universitätsstadt ist, beherbergt zwei bekannte Observatorien für Astronomie beziehungsweise für Geophysik. Sie ist Hauptsitz von weltweit tätigen Unternehmen, wie dem Kaffeeproduzenten illycaffè S.p.A., der Versicherungsgesellschaft Generali, dem Schiffbauunternehmen Fincantieri sowie dem Schifffahrtsunternehmen Italia Marittima (ehemals Lloyd Triestino bzw. Österreichischer Lloyd).
Bereits 774 wurde Triest Teil des Frankenreiches unter dem späteren Kaiser Karl dem Großen. In der Kontinuität des Kaisertums entwickelte sich aus dem Ostteil des Frankenreiches das Heilige Römische Reich deutscher Nation, dessen Bestandteil Triest mit kurzen Unterbrechungen (siehe Absatz Geschichte) bis zu dessen Untergang im Jahre 1806 für beinahe 1000 Jahre blieb. Auch danach gehörte die Stadt als Teil des dem Deutschen Bund angehörigen Kaisertums Österreich von 1815 bis 1866 zum deutschen Staatsverband. Von 1382 bis 1918 war Triest Teil der Habsburgermonarchie beziehungsweise von Österreich-Ungarn. Es war sein bedeutendster Handelshafen, einer der Stützpunkte der k.u.k. Kriegsmarine sowie Sitz des Statthalters des Österreichischen Küstenlandes (Litorale) beziehungsweise der 1861 daraus gebildeten drei Kronländer Gefürstete Grafschaft Görz und Gradisca, Markgrafschaft Istrien und Reichsunmittelbare Stadt Triest.
Kulturell und historisch blieb Triest auch als Teil Italiens seit 1918 ein Ort des Zusammentreffens von Kulturen, Sprachen, Ethnien und Religionen („Città mitteleuropea“). Nach 1945 wurden die Stadt und ihr gemischtsprachiges Hinterland erfolgreich von Jugoslawien beansprucht, nach einem Intermezzo als Freies Territorium Triest unterstand die Stadt ab 1954 wieder dem italienischen Staat.
Triest geriet durch den Ost-West-Konflikt, als es so wie Berlin an der Bruchlinie zwischen Ost und West, zwischen Demokratie und Kommunismus lag, jahrzehntelang in eine verkehrspolitische Randposition.
Ames | |
---|---|
Region | Iowa |
Land | United States of America |
Hauptstadt | |
Einwohner | 66191 |
Ames steht für:
Ames (Altes Ägypten), eine altägyptische königlich-göttliche Insigne
Ames Corporation, ehemaliger US-amerikanischer Automobilhersteller
Ames Cutoff Ditch, Kanal in Dodge County, US-Bundesstaat Nebraska
Ames-Dean Carriage Company, ehemaliger US-amerikanischer Automobilhersteller
Ames Drain, Kanal im Saginaw County, US-Bundesstaat Michigan
Ames Field, Park im LaPorte County, US-Bundesstaat Indiana
Ames Hill Brook, Fließgewässer im Windham County, US-Bundesstaat Vermont
Ames Hill-Crescent Hill Historic District, Park im Hampden County, US-Bundesstaat Massachusetts
Ames Island, eine Insel im Dodge County, US-Bundesstaat Wisconsin
Ames-Krater, ein Meteoritenkrater in Oklahoma
Ames Lode Mine, Mine im Clear Creek County, US-Bundesstaat Colorado
Ames Long Pond, See im Norfolk County, US-Bundesstaat Massachusetts
Ames Mine, Mine im Story County, US-Bundesstaat Iowa
Ames Municipal Airport, Flughafen in Ames (Iowa), Bundesstaat Iowa, USA
Ames Nowell State Park, Park im Bristol County und Plymouth County, US-Bundesstaat Massachusetts
Ames Pond (Maine), See im Hancock County (Maine), US-Bundesstaat Maine
Ames Pond (Massachusetts), See in Tewksbury, im Norfolk County, US-Bundesstaat Massachusetts
Ames Private Airport, Flughafen im Walworth County (Wisconsin), US-Bundesstaat Wisconsin
Ames Range, ein Gebirgszug in der Antarktis
Ames-Raum, Raum, um optische Täuschungen hervorzurufen
Ames Research Center, Forschungszentrum der NASA in Kalifornien
Ames Run, Fließgewässer im Clearfield County, US-Bundesstaat Pennsylvania
Ames-Test, biologischer MutagenitätstestAmes ist der Familienname folgender Personen:
Abie Ames (1918–2002), US-amerikanischer Pianist
Adelaide Ames (1900–1932), amerikanische Astronomin
Adelbert Ames (1835–1933), US-amerikanischer Politiker und General
Adelbert Ames, Jr. (1880–1955), US-amerikanischer Augenarzt und Psychologe
Adrienne Ames (1907–1947), US-amerikanische Schauspielerin
Alan Ames (* 1953), britisch-australischer Prediger und Schriftsteller
Aldrich Ames (* 1941), US-amerikanischer Geheimdienstmitarbeiter
August Ames (1994–2017), kanadische Pornodarstellerin
Benjamin Ames (1778–1835), US-amerikanischer Politiker
Bruce Ames (* 1928), US-amerikanischer Biochemiker und Molekularbiologe
Butler Ames (1871–1954), US-amerikanischer Politiker
E. Preston Ames (1906–1983), US-amerikanischer Art-Director und Szenenbildner
Ed Ames (* 1927), US-amerikanischer Sänger und Schauspieler
Ezra Ames (1768–1836), amerikanischer Maler
Fisher Ames (1758–1808), US-amerikanischer Politiker
Frances Ames (1920–2002), südafrikanische Neurologin, Psychiaterin und Menschenrechtlerin
Gerald Ames (1880–1933), britischer Schauspieler und Fechter
Grace Greenwood Ames (1905–1979), US-amerikanische Künstlerin
Jessie Daniel Ames (1883–1972), US-amerikanische Bürgerrechtlerin
Joseph Alexander Ames (1816–1872), US-amerikanischer Maler
Joseph Sweetman Ames (1864–1943), US-amerikanischer Physiker und Hochschullehrer
Konstantin Ames (* 1979), deutscher Schriftsteller
Lawrence Marion Ames (1900–1966), US-amerikanischer Pilzkundler
Leon Ames (1902–1993), US-amerikanischer Schauspieler
Leslie Ames (1905–1990), englischer Cricketspieler
Oakes Ames (Politiker) (1804–1873), US-amerikanischer Politiker
Oakes Ames (Botaniker) (1874–1950), US-amerikanischer Botaniker
Oliver Ames (Unternehmer) (1807–1877), US-amerikanischer Unternehmer
Oliver Ames (Politiker) (1831–1895), US-amerikanischer Politiker
Rachel Ames (* 1929), US-amerikanische Schauspielerin
Red Ames (1882–1936), US-amerikanischer Baseballspieler
Robert Ames (Schauspieler) (1889–1931), US-amerikanischer Schauspieler
Robert Ames (Agent) (1934–1983), US-amerikanischer Agent
Robert Ames (Dirigent) (* 1985), englischer Dirigent
Stephen Ames (Produzent) (1897–1954), US-amerikanischer Filmproduzent
Stephen Ames (* 1964), Golfspieler aus Trinidad und Tobago
Todd Ames (* 1970), US-amerikanischer Dichter, Essayist und Übersetzer
William Ames (Guilielmus Amesius, 1576–1633), englischer Theologe
William Ames (Missionar) († 1662), englischer Quäkermissionar
Winthrop Ames (1870–1937), US-amerikanischer Theaterproduzent und RegisseurOrte:
— in Frankreich:
Gemeinde Ames (Pas-de-Calais) im Département Pas-de-Calais— in Osttimor:
Ames (Lupal), Dorf im Suco Lupal, Verwaltungsamt Lolotoe, Gemeinde Bobonaro— in Spanien:
Ames (Galicien) in der Provinz A Coruña— in den Vereinigten Staaten:
Ames (Arkansas), im Nevada County
Ames (Colorado), im San Miguel County
Ames (Illinois), im Monroe County
Ames (Indiana), im Montgomery County
Ames (Iowa), im Story County
Ames (Kansas), im Cloud County
Ames (Nebraska), im Dodge County
Ames (New Hampshire), im Belknap County
Ames (New York), im Montgomery County
Ames (Oklahoma), im Major County
Ames (South Dakota), im Hand County
Ames (Texas), im Liberty County
Ames (West Virginia), im Fayette County
Ames Heights, im Fayette County, West VirginiaIm NRHP gelistete Objekte:
Ames Academy Building, in Ames, New York, ID-Nr.
La Concepción ist der Name folgender Orte: in Mexiko: La Concepción (Aguascalientes) La...
Wellington, offizielle Bezeichnung: Wellington City (Māori Te Whanganui-a-Tara, wobei damit der...
Highland bezeichnet: eine Landschaft in Schottland, siehe Highlands eine Hochebene in Nova...
Sault-Brénaz ist eine französische Gemeinde mit 953 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2017) im...