
Datenschutz
Toronto | |
---|---|
Region | |
Land | |
Hauptstadt | |
Einwohner | 0 |
Toronto (englische Aussprache [təˈɹɒn(t)oʊ̯]; regional auch [təˈɹɒnə] oder [ˈtɹɒnoʊ̯]) ist mit 2,96 Millionen Einwohnern die größte Stadt Kanadas und die Hauptstadt der Provinz Ontario. Sie liegt im Golden Horseshoe (Goldenes Hufeisen), einer Region mit über 8,1 Millionen Einwohnern, die sich halbkreisförmig um das westliche Ende des Ontariosees bis zu den Niagarafällen erstreckt. Rund ein Drittel der Bevölkerungszunahme des ganzen Landes lebte in den letzten Jahren in diesem Großraum. Die Einwohnerzahl der Metropolregion (Census Metropolitan Area) stieg von 4,1 Millionen im Jahr 1992 auf 5,6 Millionen im Jahr 2011. Die Greater Toronto Area hatte 2010 über 6,2 Millionen Einwohner.
Orleans | |
---|---|
Region | |
Land | |
Hauptstadt | |
Einwohner | 0 |
Orleans oder Orléans steht für:
Orte und geographische Objekte:
Orléans, Stadt in Frankreich
Orléans (Weinbaugebiet)
Grafschaft Orléans, ab dem 14. Jh. Herzogtum
New Orleans, Louisiana
Orleans (Indiana)
Orleans (Iowa)
Orleans (Massachusetts)
Orleans (Minnesota), im Kittson County
Orleans (Nebraska)
Orleans (New York)
Orleans (Village), Village in Vermont
Île d’Orléans, Insel in Kanada
L’Île-d’Orléans, Verwaltungsbezirk in KanadaPersonen:
Anianus von Orléans († um 453), Heiliger und Bischof von Orléans
Antoinette von Orléans-Longueville (1572–1618), französische Markgräfin, Benediktinerin, Ordensreformerin, Ordensgründerin und Klostergründerin
Eucherius von Orléans (um 694–738), Bischof von Orléans
Hilarius von Orléans (um 1080–nach 1162), Philologe und Literaturwissenschaftler, Klosterbeamter, Wanderdozent und Dichter in Frankreich
Odo von Orléans (vor 798–834), Graf von Orleans
Theodulf von Orléans († 821), westgotischer Gelehrter und Dichter, Berater Karls des Großen, Bischof von Orléans und Abt von Fleury
Wiltrud von Orléans, Gräfin im WormsgauOrléans ist der Familienname folgender Personen:
Alfonso de Orléans-Borbón, 7. Herzog von Galliera (* 1968), spanischer Adeliger und Rennstallbesitzer
María de las Mercedes de Borbón y Orléans (1910–2000), spanische Adlige
María de la Esperanza de Borbón-Dos Sicilias y Orléans (1914–2005), spanische Adlige
Joan Orleans, US-amerikanische Gospel- und Pop-Sängerin
Sabine Orléans (* 1960), deutsche Schauspielerinsowie das Pseudonym des
Axeman of New Orleans, Täter einer Mordserie in New Orleans
Sonstiges:
Herzog von Orléans, Titel des Herrschers über das Herzogtum Orléans
Schlacht von Orléans am 3.
Lubin [ˈlubjin], deutsch Lüben, ist eine Stadt in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien....
Kamyschin (russisch Камы́шин) ist eine Großstadt am rechten Ufer der Wolga im Süden Russlands....
Kalifornien (englisch [kælɪˈfɔɹnjə] und spanisch California [kaliˈfoɾnja]) ist ein Bundesstaat...