Javascript must be enabled to use all features of this site and to avoid misfunctions
Toro vs. Orleans - Vergleich der Größen
HOME
Kategorienauswahl:
Städte
Kategorienauswahl
NEW

Abbrechen

Suche in
Close
share
Toro
Orleans

Toro vs Orleans

Toro
Orleans
Ändern

Toro

Region

Land

Hauptstadt
Einwohner 0

Informationen

T



oro steht für: Toro (Spanien), eine Stadt in Spanien Toro (Weinbauregion), eine Weinbauregion in Spanien Toro (Molise), eine Gemeinde in Italien Isola il Toro, eine Insel vor Sardinien Toro (Berg), Berg in den argentinischen Anden Toro (Kolumbien), eine Gemeinde in Valle del Cauca in Kolumbien Königreich Toro, ein Königreich in Uganda Toro (Niger), ein Dorf in Niger Toro (Nigeria), eine Stadt in Nigeria Toro, ein Dialekt der afrikanischen Sprache Dogon, siehe Dogon (Sprache) #Einzelsprache oder Sprachgruppe? ein kleiner Ort an der Ostküste der osttimoresischen Insel Atauro, siehe Vila Maumeta Tōro, der frühere japanische Name von Schachtjorsk Toro (Japan), archäologische Ausgrabungsstätte der späten Yayoi-Zeit The Toro Company, US-amerikanischer Gerätehersteller (1685) Toro, erdnaher Planetoid vom Apollo-Typ Toro, ein Markenname des philippinischen Autoherstellers DMG Inc. Fiat Toro, Automodell Toro (2015), ein deutscher FilmToro ist der Familienname folgender Personen: Arturo de Jesús Correa Toro (* 1941), kolumbianischer Bischof von Ipiales Benicio del Toro (* 1967), puertorikanischer Schauspieler Cery Toro († 2010), chilenische Journalistin Claudio Toro (1954–2013), chilenischer Fußballspieler Cristian Toro (* 1992), spanischer Kanute Félix Revello de Toro (* 1926), spanischer Maler Gonzalo de Toro (1950–2011), uruguayischer Politiker Guillermo del Toro (* 1964), mexikanischer Regisseur Jorge Toro (* 1939), chilenischer Fußballspieler Juan Carlos Cárdenas Toro (* 1968), kolumbianischer Geistlicher, Bischof von Pasto Manuel del Toro (* 1925), spanischer Fußballspieler Manuel Murillo Toro (1816–1880), kolumbianischer Politiker Mateo de Toro Zambrano y Ureta (1727–1811), Gouverneur von Chile und Präsident der Ersten Regierungsjunta Natalia Toro (* 1985), US-amerikanische Physikerin Rolando Mario Toro Araneda (1924–2010), chilenischer Psychologe, siehe Biodanza #Geschichte Sofía Toro (* 1990), spanische Seglerin Tatiana Toro (* 1964), kolumbianische Mathematikerin Ulises Rosales del Toro (* 1942), kubanischer Generalmajor, Politiker und Vizepräsident des Ministerrats Víctor Toro, chilenischer Fußballspieler Yomo Toro (1933–2012), puertorikanischer Jazz-MusikerSiehe auch: Del Toro El Toro Río Toro Toro Point Torø Torró

Quelle: Wikipedia
Ändern

Orleans

Region

Land

Hauptstadt
Einwohner 0

Informationen

Orleans oder Orléans steht für: Orte und geographische Objekte: Orléans, Stadt in Frankreich Orléans (Weinbaugebiet) Grafschaft Orléans, ab dem 14. Jh. Herzogtum New Orleans, Louisiana Orleans (Indiana) Orleans (Iowa) Orleans (Massachusetts) Orleans (Minnesota), im Kittson County Orleans (Nebraska) Orleans (New York) Orleans (Village), Village in Vermont Île d’Orléans, Insel in Kanada L’Île-d’Orléans, Verwaltungsbezirk in KanadaPersonen: Anianus von Orléans († um 453), Heiliger und Bischof von Orléans Antoinette von Orléans-Longueville (1572–1618), französische Markgräfin, Benediktinerin, Ordensreformerin, Ordensgründerin und Klostergründerin Eucherius von Orléans (um 694–738), Bischof von Orléans Hilarius von Orléans (um 1080–nach 1162), Philologe und Literaturwissenschaftler, Klosterbeamter, Wanderdozent und Dichter in Frankreich Odo von Orléans (vor 798–834), Graf von Orleans Theodulf von Orléans († 821), westgotischer Gelehrter und Dichter, Berater Karls des Großen, Bischof von Orléans und Abt von Fleury Wiltrud von Orléans, Gräfin im WormsgauOrléans ist der Familienname folgender Personen: Alfonso de Orléans-Borbón, 7. Herzog von Galliera (* 1968), spanischer Adeliger und Rennstallbesitzer María de las Mercedes de Borbón y Orléans (1910–2000), spanische Adlige María de la Esperanza de Borbón-Dos Sicilias y Orléans (1914–2005), spanische Adlige Marie d’Orléans (1865–1909), französische Prinzessin, Prinzessin von Dänemark Joan Orleans, US-amerikanische Gospel- und Pop-Sängerin Sabine Orléans (* 1960), deutsche Schauspielerinsowie das Pseudonym des Axeman of New Orleans, Täter einer Mordserie in New Orleans Sonstiges: Herzog von Orléans, Titel des Herrschers über das Herzogtum Orléans Schlacht von Orléans am 3.



und 4. Dezember 1870, Sieg der deutschen Armeen über die Franzosen Orleans (Band), Rockband Orleans (Rebsorte), Rebsorte für Weißwein Annatto, die Farbe aus den Samen des Annattostrauchs Athlon 64 #Orleans, Codename eines Prozessors der Firma AMD Microsoft Orleans, ein .NET-basiertes Open-Source-Framework zur Entwicklung von hoch skalierbaren verteilten Applikationen nach dem Distributed Actor Model Orleans Motor, ehemaliger britischer Automobilhersteller Orléans-Straße, Meerenge in der Antarktis Orléans (Spiel), ein BrettspielSiehe auch: D’Orléans – siehe dort auch zu Namensträgern Haus Valois-Orléans, französisches Adelsgeschlecht Haus Bourbon-Orléans, französisches Adelsgeschlecht Haus Orléans-Longueville, französisches Adelsgeschlecht

Quelle: Wikipedia

More intresting stuff