Javascript must be enabled to use all features of this site and to avoid misfunctions
Toro vs. Ibagué - Vergleich der Größen
HOME
Kategorienauswahl:
Städte
Kategorienauswahl
NEW

Abbrechen

Suche in
Close
share
Toro
Ibagué

Toro vs Ibagué

Toro
Ibagué
Ändern

Toro

Region

Land

Hauptstadt
Einwohner 0

Informationen

T



oro steht für: Toro (Spanien), eine Stadt in Spanien Toro (Weinbauregion), eine Weinbauregion in Spanien Toro (Molise), eine Gemeinde in Italien Isola il Toro, eine Insel vor Sardinien Toro (Berg), Berg in den argentinischen Anden Toro (Kolumbien), eine Gemeinde in Valle del Cauca in Kolumbien Königreich Toro, ein Königreich in Uganda Toro (Niger), ein Dorf in Niger Toro (Nigeria), eine Stadt in Nigeria Toro, ein Dialekt der afrikanischen Sprache Dogon, siehe Dogon (Sprache) #Einzelsprache oder Sprachgruppe? ein kleiner Ort an der Ostküste der osttimoresischen Insel Atauro, siehe Vila Maumeta Tōro, der frühere japanische Name von Schachtjorsk Toro (Japan), archäologische Ausgrabungsstätte der späten Yayoi-Zeit The Toro Company, US-amerikanischer Gerätehersteller (1685) Toro, erdnaher Planetoid vom Apollo-Typ Toro, ein Markenname des philippinischen Autoherstellers DMG Inc. Fiat Toro, Automodell Toro (2015), ein deutscher FilmToro ist der Familienname folgender Personen: Arturo de Jesús Correa Toro (* 1941), kolumbianischer Bischof von Ipiales Benicio del Toro (* 1967), puertorikanischer Schauspieler Cery Toro († 2010), chilenische Journalistin Claudio Toro (1954–2013), chilenischer Fußballspieler Cristian Toro (* 1992), spanischer Kanute Félix Revello de Toro (* 1926), spanischer Maler Gonzalo de Toro (1950–2011), uruguayischer Politiker Guillermo del Toro (* 1964), mexikanischer Regisseur Jorge Toro (* 1939), chilenischer Fußballspieler Juan Carlos Cárdenas Toro (* 1968), kolumbianischer Geistlicher, Bischof von Pasto Manuel del Toro (* 1925), spanischer Fußballspieler Manuel Murillo Toro (1816–1880), kolumbianischer Politiker Mateo de Toro Zambrano y Ureta (1727–1811), Gouverneur von Chile und Präsident der Ersten Regierungsjunta Natalia Toro (* 1985), US-amerikanische Physikerin Rolando Mario Toro Araneda (1924–2010), chilenischer Psychologe, siehe Biodanza #Geschichte Sofía Toro (* 1990), spanische Seglerin Tatiana Toro (* 1964), kolumbianische Mathematikerin Ulises Rosales del Toro (* 1942), kubanischer Generalmajor, Politiker und Vizepräsident des Ministerrats Víctor Toro, chilenischer Fußballspieler Yomo Toro (1933–2012), puertorikanischer Jazz-MusikerSiehe auch: Del Toro El Toro Río Toro Toro Point Torø Torró

Quelle: Wikipedia
Ändern

Ibagué

Region

Land

Hauptstadt
Einwohner 0

Informationen

Ibagué ist die Hauptstadt und eine Gemeinde (municipio) im kolumbianischen Departamento Tolima. Die Stadt liegt im Zentrum des Landes, 190 km westlich von Bogotá, an der Cordillera Central der kolumbianischen Anden. Die Stadt Ibagué ist in 13 Stadtbezirke (comunas) unterteilt und das ländliche Gebiet umfasst 17 corregimientos. Es ist das wichtigste Zentrum für politische, wirtschaftliche, administrative, geschäftliche, künstlerische, kulturelle und touristische Aktivitäten in der Region. Gegründet wurde Ibagué im Jahre 1550 durch Andrés López de Galarza und nach dem Kaziken Ibagué als Villa de San Bonifacio de Ibagué del Valle de las Lanzas benannt. Dies macht Ibagué zu einer der ältesten Städte Amerikas. 1887 wurde sie zur Hauptstadt des Departamento Huila und wurde erst 1910 nach Entstehung des Departamento Tolima zu dessen Hauptstadt.



Das Konservatorium von Tolima gilt als eine der wichtigsten Musikschulen des Landes. Seit 1959 veranstaltet die Stadt im Juni das kolumbianische Folklorefestival (Festival Folclórico Colombiano), eine der wichtigsten kulturellen Veranstaltungen Kolumbiens. Monumente, die auf Musik anspielen, sind überall in der Stadt verstreut. Mit unzähligen Veranstaltungen, Konzerten und Theateraufführungen ist die Stadt als „musikalische Hauptstadt“ Kolumbiens bekannt geworden. Die wichtigsten öffentlichen Einrichtungen für Studium und Forschung sind die private Universidad de Ibagué, die Universidad del Tolima, das Konservatorium und die Nationale Fernuniversität (UNAD).

Quelle: Wikipedia

More intresting stuff