
Datenschutz
Temple | |
---|---|
Region | |
Land | |
Hauptstadt | |
Einwohner | 54984 |
Tempel (von lateinisch templum) ist die deutsche Bezeichnung von Gebäuden, die seit dem Neolithikum in vielen Religionen als Heiligtum dienten. Die ältesten Bauten, auf die die Bezeichnung direkt angewendet wird, sind die Tempel von Göbekli Tepe (ab ca. 9600 v. Chr.) und die maltesischen Tempel (ab 3800 v. Chr.).
Von der Grundbedeutung des Wortes ausgehend, ist lat. templum (in der etruskischen und römischen Religion) zunächst nichts anderes als ein vom Bereich des Profanen abgegrenzter Bezirk, in dem Auguren die Beobachtung und Deutung des Vogelfluges und anderer Zeichen ausübten. In der altgriechischen Religion war der Tempel der Aufbewahrungsort für das Götterbild, während die Gottesverehrung und das rituelle Opfer im Freien, am Altar, der sich ebenfalls innerhalb des Temenos genannten heiligen Bezirks befand, stattfanden.
Der Tempel ist auf vielfältige Weise in das Religionssystem eingebunden. Der visuelle Aspekt steht anfangs noch nicht im Vordergrund. Der Tempel ist der Ort, an dem rituelle Handlungen für oder durch die Gläubigen (eher durch die in ihrem Auftrag Handelnden) ausgeführt werden.
Bandar Lampung | |
---|---|
Region | Lampung |
Land | Indonesia |
Hauptstadt | |
Einwohner | 921087 |
Postleitzahl | 34223 |
Bandar Lampung (indonesisch bandar, „Hafenstadt“, „Umschlaghafen“, von arabisch/persisch bāndar), früher Tanjungkarang und Telukbetung (niederländisch: Oosthaven) mit dem unmittelbar dazugehörigen Hafen Panjang, ist eine Stadt im südlichsten Teil der indonesischen Insel Sumatra mit 940.
Linares ist eine spanische Industrie- und Handelsstadt im Nordwesten der Provinz Jaén in der...
Viseu oder Vișeu steht für: Viseu (Portugal), Stadt in Portugal Distrikt Viseu, Distrikt in...
Arapongas, amtlich portugiesisch Município de Arapongas, ist eine Stadt im brasilianischen...
Le Havre [ləˈɑːvʀ] ist eine Stadt im Nordwesten Frankreichs am Ärmelkanal im Département...