
Datenschutz
Tang | |
---|---|
Region | |
Land | |
Hauptstadt | |
Einwohner | 0 |
Tang steht für:
größere Algenarten, siehe Seetang
BYD Tang, AutomodellTANG:
TANG- The African Network of GermanyTang (aus dem Chinesischen) steht für:
Tang-Dynastie (唐, Táng, 617 bis 907), chinesische Kaiserdynastie
China, ein Synonym benannt nach der Tang-Dynastie im alten China, siehe Tang Soo Do
Xixia-Schrift (ISO-15924-Code), Schrift der tangutischen Westlichen Xia-Dynastie im Nordwesten ChinasTang (aus dem Chinesischen) steht für folgende geografische Orte:
Tang (Baoding), Kreis von Baoding, Provinz Hebei, China
Tang (Pudong), Großgemeinde im Stadtbezirk Pudong von Shanghai, ChinaTang (aus dem Chinesischen) steht für verschiedene chinesische Familiennamen:
Tang (Familienname) (唐, Táng)
Tang (Familienname) (棠, Táng)
Tang (Familienname) (湯 / 汤, Tāng)
Tang (Familienname) in kantonesischer Aussprache des hochchinesischen Deng (Familienname) (鄧 / 邓)Tang ist der Familienname folgender Personen:
Tang Baiqiao (* 1967), chinesischer Dissident
Tang Bin (* 1986), chinesische Ruderin
Tang Chun Man (* 1995), Badmintonspieler aus Hongkong
Tang Chunyu (* 1979), chinesische Badmintonspielerin
Tang Dan (* 1975), chinesische Filmregisseurin
Tang Fei (* 1932), taiwanischer Politiker
Tang Fu-Shun (* 1941), taiwanischer Tennisspieler
Tang Gaozu (566–635), Gründer der chinesischen Tang-Dynastie
Tang Gonghong (* 1979), chinesische Gewichtheberin
Tang Haochen (* 1994), chinesische Tennisspielerin
Tang Jialin (* 1991), chinesische Biathletin und Skilangläuferin
Tang Jingsong (1841–1903), chinesischer General und Staatsmann
Tang Jinhua (* 1992), chinesische Badmintonspielerin
Tang Jinle (* 1989), chinesischer Skilangläufer
Tang Jitian (* 1969), chinesischer Menschenrechtsanwalt
Tang Jiuhong (* 1969), chinesische Badmintonspielerin
Tang Lin (Tang-Dynastie) (唐臨 / 唐临; ca. 600 – 659), chinesischer Autor
Tang Lin (Judoka) (唐琳; * 1976), chinesischer Judoka
Tang Lingsheng (* 1971), chinesischer Gewichtheber
Tang Lok-yin, chinesische Komponistin
Man-Chung Tang (* 1938), chinesisch-US-amerikanischer Brückenbauingenieur
Tang Ming-Hong (* 1993), Squashspieler aus Hongkong
Tang Muhai (* 1949), chinesischer Komponist und Dirigent
Tang Peng (* 1981), Tischtennisspieler aus Hongkong
Tang Qianhui (* 2000), chinesische Tennisspielerin
Tang Renjian (* 1962), chinesischer Politiker
Tang Suzong (711–762), chinesischer Kaiser
Tang Taizong (599–649), chinesischer Kaiser
Tang Wei (* 1979), chinesische Schauspielerin
Tang Weifang (* 1978), chinesische Gewichtheberin
Tang Xianhu (* 1942), chinesischer Badmintonspieler
Tang Xianzu (1550–1616), chinesischer Staatsbeamter, Bühnenautor und Dichter
Tang Xiaodan (1910–2012), chinesischer Regisseur
Tang Xingqiang (* 1995), chinesischer Sprinter
Tang Xuezhong (* 1969), chinesischer Radrennfahrer
Tang Xuanzong (Li Longji) (685–762), chinesischer Kaiser
Tang Xuehua (* 1955), chinesischer Badmintontrainer
Tang Yan (Tennisspielerin) (* 1979), chinesische Tennisspielerin
Tang Yan (* 28.
Gaithersburg | |
---|---|
Region | |
Land | |
Hauptstadt | |
Einwohner | 0 |
Gaithersburg ist nach Baltimore, Frederick und Rockville die viertgrößte Stadt im Bundesstaat Maryland, USA. Die Einwohnerzahl betrug bei der Volkszählung 2010 ca. 68.000 Einwohner auf einer Fläche von 26,7 km², was eine relativ hohe Bevölkerungsdichte von etwa 2.550 Einwohner je km² ergibt.
Gaithersburg liegt etwas nordwestlich von Washington, D.C. und ist Teil der Washington Metropolitan Area. Die Gegend, in der sich die heutige Stadt befindet, wurde ursprünglich „Log Town“ genannt. Nachdem ein Siedler namens Benjamin Gaither dort im Jahr 1802 das erste Haus erbaute, wurde der Ort nach ihm Gaithersburg genannt. 1850 wurde eine Eisenbahnstrecke, auf Bestreben der Gaithers, nach Gaithersburg gebaut.
Im Jahr 1968 wurde Gaithersburg zur Stadt ernannt.