Javascript must be enabled to use all features of this site and to avoid misfunctions
Stoke vs. Split - Vergleich der Größen
HOME
Kategorienauswahl:
Städte
Kategorienauswahl
NEW

Abbrechen

Suche in
Close
share
Stoke
Split

Stoke vs Split

Stoke
Split
Ändern

Stoke

Region

Land

Hauptstadt
Einwohner 0

Informationen

S



toke steht für: Stoke City (offiziell: Stoke City Football Club), englischer Fußballverein aus Stoke-on-Trent Melis Stoke (um 1235–um 1305), niederländischer Geschichtsschreiber Stoke-on-Trent, englische Stadt in den Midlands, Vereinigtes Königreich Stoke (Cheshire West and Chester), Civil Parish in Cheshire, Vereinigtes Königreich Stoke (Cheshire East), Civil Parish in Cheshire, Vereinigtes Königreich Stoke (Hampshire), Dorf beim Civil Parish St Mary Bourne bei Andover, Hampshire, Vereinigtes Königreich Stoke (Kent), Civil Parish in Kent, Vereinigtes Königreich Stoke (Plymouth), Ortsteil von Plymouth, Devon, Vereinigtes Königreich Stoke (Torridge), Devon Stoke (Neuseeland), Vorort von Nelson, Neuseeland Stoke (Québec), Gemeinde in der kanadischen Provinz QuébecSiehe auch: Jack Ashley, Baron Ashley of Stoke (1922–2012), britischer Politiker der Labour Party Schlacht von Stoke von 1487 im englischen Rosenkrieg Stok (Begriffsklärung) Stokes

Quelle: Wikipedia
Ändern

Split

Region

Land

Hauptstadt
Einwohner 167121

Informationen

Split [split] (italienisch Spalato, entstanden aus griechisch ἀσπάλαθος, aspálathos) ist die zweitgrößte Stadt Kroatiens. Sie ist die größte Stadt Südkroatiens und gilt daher im Volksmund als „Hauptstadt Dalmatiens“, ohne dass ihr dieser Status je offiziell zugesprochen wurde. Die Stadt ist Verwaltungssitz der Gespanschaft Split-Dalmatien (kroatisch Splitsko-dalmatinska županija), die den zentralen Teil Dalmatiens umfasst.



Split zählte 2011 etwa 167.000 Einwohner.Split ist eine bedeutende Hafenstadt und Sitz der katholischen Erzdiözese Split-Makarska. In Split befindet sich zudem eine Universität. Die Ursprünge der Stadt sind auf den Diokletianspalast zurückzuführen. Die Innenstadt von Split mitsamt dem Diokletianspalast wurde 1979 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Quelle: Wikipedia

More intresting stuff