
Datenschutz
Sara | |
---|---|
Region | |
Land | |
Hauptstadt | |
Einwohner | 0 |
Sara steht für:
Sara (Name), weiblicher Vorname
zwangsweise anzunehmender Vorname für jüdische Frauen im dritten Reich, siehe Namensänderungsverordnung
Sara (Volk), Volk im Tschad
Sara (Sprache, Afrika), Gruppe von Sprachen der nilo-saharanischen Sprachenfamilie in Afrika
Sara (Sprache, Indonesien), austronesische Sprache in Kalimantan
Sara (Band), finnische Band
Sara (Lied), Lied von Starship (1985)
Sara (Roman), Roman von Stephen King (1998)
Sara (Fernsehserie), flämische Telenovela (2007–2008)
Sara, syrische Namensform des Mondgottes Šaḥar
Sara I, Fähre
(533) Sara, Asteroid des HauptgürtelsSara steht für folgende geographischen Objekte:
Sara (Iloilo), Bayan in der Provinz Iloilo, Philippinen
Sara (Pentecost), Ort auf der Pentecost-Insel, Vanuatu
Sara (Guinea-Bissau), Dorf in der Region Gabú, Guinea-Bissau
Sara River, Fluss in New South Wales, Australien
Provinz Sara, Provinz im Departamento Santa Cruz, Bolivien
Liang Sara, Höhle auf Borneo, Indonesien
Nationalpark Šara im Gebirgszug Šar Planina, Kosovo
der baskische Name des Ortes Sare im französischen BaskenlandSara, Sára oder Šára ist der Familienname folgender Personen:
Guillermo Sara (* 1987), argentinischer Fußballtorhüter
Josef Sara (* 1954), österreichischer Fußballspieler
Máret Ánne Sara (* 1983), samisch-norwegische Künstlerin, Schriftstellerin und Journalistin
Mario Sara (* 1982), österreichischer Fußballspieler
Mia Sara (* 1967), US-amerikanische Schauspielerin
Robert Sara (* 1946), österreichischer Fußballspieler
Sándor Sára (1933–2019), ungarischer Filmschaffender und Medienmanager
Timea Sara (* 1992), rumänische Skilangläuferin
Václav Šára (General) (1893–1941), tschechoslowakischer Widerstandskämpfer und General
Václav Šára (Künstler) (1893–1951), tschechischer Bildhauer, Maler und GrafikerSARA steht als Abkürzung für:
Satz-Random-Generator, System zur Textgenerierung, siehe Ulrich Gaudenz Müller #SARA
Schlaganfallinitiative Augsburg und Raum Allgäu, Schlaganfallkompetenznetzwerk
Sexually acquired reactive arthritis, Morbus Reiter, die Krankheit Reaktive Arthritis
Société Anonyme de la Raffinerie des Antilles
Society of American Registered Architects
Société des Autos à Refroidissement par Air, siehe S.
Flensburg | |
---|---|
Region | |
Land | |
Hauptstadt | |
Einwohner | 223 |
Flensburg (dänisch und niederdeutsch: Flensborg, nordfriesisch: Flansborj, Flensborag, südjütisch: Flensborre) ist eine kreisfreie Stadt im Norden Schleswig-Holsteins. Nach Kiel und Lübeck ist Flensburg mit über 90.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt des Landes, die größte im Landesteil Schleswig und die nördlichste kreisfreie Stadt Deutschlands. Flensburg liegt am Ende der Flensburger Förde, dem westlichsten Punkt der Ostsee, und an der nördlichen Grenze der Halbinsel Angeln.
Als Zentrum der dänischen Minderheit in Südschleswig nahm Flensburg nach der Volksabstimmung in Schleswig 1920 und den Bonn-Kopenhagener Erklärungen von 1955 eine Vorreiterrolle für die Anerkennung nationaler Minderheiten ein, abgedeckt durch eine Vielzahl dänischer Institutionen. Von einem nicht geringen Teil der nach eigenen Angaben rund 96.920 Einwohner (Stand: Dezember 2019) werden außer Deutsch und Dänisch noch Plattdeutsch und Petuh gesprochen.
Łódź ( ['wut͡ɕ]), deutsch Lodz oder Lodsch, (1940–1945 Litzmannstadt), im Zentrum von Polen rund...
Detroit Lakes ist eine Kleinstadt (mit dem Status „City“) und Verwaltungssitz des Becker County...
Tuscaloosa ist eine Stadt am Black Warrior River im US-Bundesstaat Alabama im Tuscaloosa County....