
Datenschutz
Rome | |
---|---|
Region | |
Land | |
Hauptstadt | |
Einwohner | 2776362 |
Rom (lateinisch Rōma; italienisch Roma [ˈroːma], amtlich Roma Capitale) ist die Hauptstadt Italiens, Hauptort der Region Latium und historische Hauptstadt des Römischen Reichs und des Kirchenstaats. Die Stadt liegt in der Mitte der italienischen Halbinsel am Fluss Tiber. Mit etwa drei Millionen Einwohnern im Stadtgebiet bzw. rund vier Millionen Einwohnern in der Agglomeration ist sie die größte Stadt Italiens sowie die drittgrößte der Europäischen Union. Außerdem ist Rom mit einem Gemeindegebiet von 1.287,36 km² auch die flächenmäßig ausgedehnteste Stadt des Landes.
Rom wurde erstmals im 1. Jahrhundert v. Chr. vom Dichter Tibull Ewige Stadt genannt. Diese Bezeichnung, ursprünglich eine Antonomasie, wurde zu einem Ehrennamen für die Stadt wegen der Bedeutung in ihrer bis heute drei Jahrtausende umspannenden Geschichte. Die von den Römern praktizierte Legende nach wurde Rom im Jahre 753 v. Chr. gegründet, ist jedoch wahrscheinlich älter. Nach der Abschüttelung des Einflusses der Etrusker etablierte sich Rom als ein unabhängiger Stadtstaat, der im Laufe der Jahrhunderte Italien und daraufhin den größten Teil des antiken Mittelmeerraums in Besitz nehmen konnte. Das in der Stadt Rom entstandene Latein, gesprochener lokaler Dialekt und italische Sprache, hat sich durch die römische Expansion über ganz Italien vor allem im südwestlichen Mittelmeerraum verbreitet und dort die lokalen Sprachen grundlegend beeinflusst, was zur Entstehung der romanischen Sprachen geführt hat. Das klassische Latein hat sich als lingua franca der Wissenschaft, Philosophie, Kunst, Theologie, Politik und Diplomatie bis in die Neuzeit halten können. Das antike römische Stadtrecht hat bis heute einen bedeutenden Einfluss in den europäischen Rechtsordnungen hinterlassen.
Wörth | |
---|---|
Region | |
Land | |
Hauptstadt | |
Einwohner | 0 |
Wörth ist der Name folgender geographischer Objekte:
Wörth oder Werth, im oberdeutschen Sprachraum für Binneninseln, siehe Werder (Landschaft)Gemeinden:
Wörth (Landkreis Erding), Gemeinde im Landkreis Erding, Bayern
Wörth am Main, Stadt im Landkreis Miltenberg, Bayern
Wörth am Rhein, Stadt im Landkreis Germersheim, Rheinland-Pfalz
Wörth an der Donau, Stadt im Landkreis Regensburg, Bayern
Wörth an der Isar, Gemeinde im Landkreis Landshut, Bayern
Maria Wörth, Gemeinde im Bezirk Klagenfurt-Land, Kärnten
Wœrth (deutsch Wörth an der Sauer), Stadt im Elsass, FrankreichGemeindeteile in Deutschland:
Wörth (Böbing), Ortsteil der Gemeinde Böbing, Landkreis Weilheim-Schongau, Bayern
Wörth (Füssen), Ortsteil der Stadt Füssen, Landkreis Ostallgäu, Bayern
Wörth (Gars am Inn), Ortsteil des Marktes Gars am Inn, Landkreis Mühldorf am Inn, Bayern
Wörth (Haldenwang), Ortsteil der Gemeinde Haldenwang, Landkreis Oberallgäu, Bayern
Wörth (Hohenpeißenberg), Ortsteil der Gemeinde Hohenpeißenberg, Landkreis Weilheim-Schongau, Bayern
Wörth (Ortsbezirk), Ortsbezirk der Stadt Wörth am Rhein, Landkreis Germersheim, Rheinland-Pfalz
Wörth (Roseninsel), Ortsteil der Gemeinde Feldafing, Landkreis Starnberg, Bayern
Wörth (Sand am Main), Ortsteil der Gemeinde Sand am Main, Landkreis Haßberge, Bayern
Wörth (Schwindegg), Ortsteil der Gemeinde Schwindegg, Landkreis Mühldorf am Inn, Bayern
Wörth (Seehausen am Staffelsee), Ortsteil der Gemeinde Seehausen am Staffelsee, Landkreis Garmisch-Partenkirchen, Bayern
Wörth (Waldkraiburg), Ortsteil der Stadt Waldkraiburg, Landkreis Mühldorf am Inn, Bayern
Wörth links der Donau, Ortsteil der kreisfreien Stadt Passau, Bayern
Wörth rechts der Donau, Ortsteil der kreisfreien Stadt Passau, Bayernin Österreich:
Wörth (Gemeinde Enzenreith), Katastralgemeinde von Enzenreith, Niederösterreich
Wörth (Gemeinde Pöchlarn), Katastralgemeinde von Pöchlarn, Niederösterreich
Wörth (Gemeinde St.
Liberty (englisch „Freiheit“) steht für: die Göttin der Freiheit, siehe Libertas Liberty Island,...
Miramar heißt „Meeresblick“ (spanisch: mirar ‚schauen‘; mar ‚Meer‘) und steht für: Schloss...
Bossay-sur-Claise ist eine Gemeinde im französischen Département Indre-et-Loire in der Region...
Palo steht für: Palo (Flamenco), musikalische Formen des Flamenco Palo (Getränk), Kräuterlikör...