Javascript must be enabled to use all features of this site and to avoid misfunctions
Portland vs. Mariscal Estigarribia - Vergleich der...
HOME
Kategorienauswahl:
Städte
Kategorienauswahl
NEW

Abbrechen

Suche in
Close
share
Portland
Mariscal Estigarribia

Portland vs Mariscal Estigarribia

Portland
Mariscal Estigarribia
Ändern

Portland

Region

Land

Hauptstadt
Einwohner 0

Informationen

Portland steht für folgende geographischen Objekte: Orte in den Vereinigten Staaten: Portland (Alabama), Ort im Dallas County, Alabama Portland (Arkansas), Stadt im Ashley County, Arkansas Portland (Colorado), Census-designated place im Ourah County, Colorado Portland (Connecticut), Ort im Middlesex County, Connecticut Portland (Florida) Portland (Georgia), Gemeindefreies Gebiet im Polk County, Georgia Portland (Illinois) Portland (Indiana), Stadt im Jay County, Indiana Portland (Iowa), Gemeindefreies Gebiet und Census-designated place im Cerro Gordo County, Iowa Portland (Kansas), Gemeindefreies Gebiet im Sumner County, Kansas Portland (Kentucky), Gemeindefreies Gebiet im Adair County, Kentucky Portland (Maine), Stadt im Cumberland County, Maine Portland (Michigan) Portland (Missouri), Gemeindefreies Gebiet im Callaway County, Missouri Portland (New York), Stadft im Chautaugua County, New York Portland (North Dakota), Stadt im Traill County, North Dakota Portland (Ohio), Gemeindefreies Gebiet im Meigs County, Ohio Portland (Oregon), Großstadt im Multnomah, Washington und Clackamahs County, Oregon Portland (Pennsylvania), Borrough im Northampton County, Pennsylvania Portland (Tennessee) Portland (Texas), Stadt im Nueces und San Patricio County, Texas Portland (Dodge County, Wisconsin), im Dodge County und im Jefferson County Portland (Monroe County, Wisconsin) Portland (Town, Dodge County), Town(ship) in Wisconsin Portland (Town, Monroe County), Town(ship) in Wisconsinim Vereinigten Königreich: Portland (Somerset), Ort Portland (Dorset), Stadt auf der Isle of Portland Portland Road, Straße in Notting Hill, London Isle of Portland, Felsen im Ärmelkanalin Australien: Portland (New South Wales), Ort Portland (Victoria), Ort Cape Portland in TasmanienSonstige: Portland Parish, Verwaltungseinheit auf Jamaika Portland Island (Neuseeland), Insel in Neuseeland Portland Island (Kanada), Insel in British Columbia, Kanada Portland Canal, Fjord in Nordamerika Portland, fiktiver Stadtteil von Liberty City in Grand Theft Auto IIIPortland steht für: Portland (Schiff, 1890), US-amerikanisches Passagierschiff Portland (Automarke), britische Automarke (1903 bis 1904) Portland (Naturstein), Kalkstein Portland (Rebsorte), Rebsorte Portland (Film), dänischer Film von Niels Arden Oplev (1996) Portlandzement, Pulver zur Herstellung von Mörtel und Beton Portlandvase, römische Amphora Portland Gallery, London Portland-Projekt, Projekt zur Portierungen von Software Portland-Klasse (1932), Schiffsklasse Portland Cyclecar Company, US-amerikanischer Automobilhersteller (1914) City of Portland (Zug), Stromlinienzug zwischen Chicago und Portland, OregonPortland ist der Titel folgender Personen aus der Familie Bentinck: Earl of Portland, britischer Adelstitel Johann Wilhelm Bentinck, 1.



Earl of Portland (1648–1709), niederländisch-englischer Höfling und Diplomat Henry Noel Bentinck, 11. Earl of Portland (1919–1997), britischer Peer und Politiker Timothy Charles Robert Noel Bentinck, 12. Earl of Portland (* 1953), Schauspieler und Komponist.Duke of Portland, britischer Adelstitel William Henry Cavendish-Bentinck, 3. Duke of Portland (1738–1809), britischer Politiker (Whigs, Tories) William John Cavendish-Scott-Bentinck, 5. Duke of Portland (1800–1879), britischer Aristokrat William Cavendish-Bentinck, 7. Duke of Portland (1893–1977), britischer Politiker (Conservative Party)Siehe auch: USS Portland

Quelle: Wikipedia
Ändern

Mariscal Estigarribia

Region

Land

Hauptstadt
Einwohner 0

Informationen

Mariscal Estigarribia, Langname Mariscal José Félix Estigarribia, ist eine Ortschaft im Departamento Boquerón in Paraguay. Sie liegt in der Nähe der Grenze zu Bolivien, hat ungefähr 2500 Einwohner und einen Militärflugplatz. Der Ort ist Sitz des römisch-katholischen Apostolischen Vikariats Pilcomayo, für das im Jahr 2000 die Kathedrale Santa Maria geweiht wurde. In der ehemaligen Kathedrale San Miguel auf dem Militärgelände befindet sich das Grab des volkstümlichen Missionars und Bischofs Pedro Shaw. Während des Chaco-Krieges war der Ort – damals noch Fortin Camacho genannt – ein wichtiger Militärstützpunkt. Er war bis 1973 Hauptstadt des Departamento Boquerón. Seit 2005 befindet sich in der Stadt ein Militärstützpunkt der Vereinigten Staaten. Hierzu wurde in einem Vertrag der USA mit Paraguay Straffreiheit für amerikanische Soldaten beschlossen, die Aufenthaltserlaubnis für hier vorübergehend stationierte US-Truppen auf 18 Monate ausgedehnt und die Anzahl der an 13 gemeinsamen Militärmanövern teilnehmenden US-Soldaten erhöht.



Der Militärflugplatz, Aeropuerto Dr. Luis Maria Argana Internacional (IATA-Code: ESG), ist für die Unterbringung einer großen Anzahl von Soldaten ausgelegt, hat ein außerordentliches Radarsystem, große Flugzeughallen und eine für die Flugzeuge der paraguayischen Luftwaffe überdimensionierte Landebahn von 3800 m Länge und 80 m Breite. Die strategische Bedeutung des Militärstützpunktes ergibt sich aus seiner Nähe zu Bolivien mit seinen Erdgas- und Erdölreserven, seiner Nähe zu den Acuífero Guaraní, eines der drei größten Trinkwasserreservoire auf der ganzen Welt. Durch den Ort führt die Ruta 9, die von Asunción nach Nordwesten zur Grenze nach Bolivien führt.

Quelle: Wikipedia

More intresting stuff