Javascript must be enabled to use all features of this site and to avoid misfunctions
Palma vs. Saint-Geniès - Vergleich der Größen
HOME
Kategorienauswahl:
Städte
Kategorienauswahl
NEW

Abbrechen

Suche in
Close
share
Palma
Saint-Geniès

Palma vs Saint-Geniès

Palma
Saint-Geniès
Ändern

Palma

Region

Land

Hauptstadt
Einwohner 0

Informationen

Palma, auch Ciutat (de Mallorques) oder Palma de Mallorca, ist die Hauptstadt der spanischen Mittelmeerinsel Mallorca und Sitz der Regierung der autonomen Gemeinschaft der Balearen. Palma ist das Versorgungszentrum der Balearen, wo sich neben der Regierung auch der größte Hafen, der größte Flughafen und die meisten Infrastruktureinrichtungen befinden. Darüber hinaus stellt die Stadt einen Touristenmagneten dar, da vor allem von den auf der Insel verstreuten Hotels Ausflüge hierher angeboten werden.



Anfang Oktober 2008 wurde der Zusatz „de Mallorca“ im Namen der Stadt und der Gemeinde Palma aus dem spanischen Kommunalregister gelöscht. Damit wurde ein aus dem Jahre 1998 datierender Antrag umgesetzt. Dies wurde von der Stadtregierung am 16. November 2011 zunächst wieder rückgängig gemacht. Seit dem 28. Januar 2016 lautet der Name erneut Palma.

Quelle: Wikipedia
Ändern

Saint-Geniès

Region

Land

Hauptstadt
Einwohner 0

Informationen

Die Gemeinde Saint-Geniès mit 926 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) liegt im Département Dordogne des französischen Périgord. Bekannt ist die Ortschaft für ihr Ortsbild mit etlichen steingedeckten alten Häusern sowie für das alte Schloss neben der Kirche in der Ortsmitte. Das Kirchengebäude wurde in den Religionskriegen schwer beschädigt, und der Turm stammt aus dem 16. Jahrhundert. Das erklärt die Vielfalt von Baustilen an dem Bauwerk, dessen ältester Teil romanischen Ursprungs ist. Der Eingang zum Schloss liegt direkt neben der Ostseite der Kirche.



Es stammt aus dem 15. Jahrhundert und zeigt die Fassade eines Herrenhauses des 17. Jahrhunderts. Auf einem Hügel etwas außerhalb des Ortes steht die gotische Chapelle du Cheylard. Sie zeigt im Innenraum Fresken aus dem 14. Jahrhundert mit Darstellungen aus dem Leben Jesu und der Heiligenlegenden. In der Nähe der Kapelle erinnert die Ruine eines Donjon, Überrest eines Schlosses der Familie Gontaut, an die Seigneurie, die schon 1178 in diesem Landstrich existierte.

Quelle: Wikipedia

More intresting stuff