
Datenschutz
Otsu | |
---|---|
Region | |
Land | |
Hauptstadt | |
Einwohner | 341314 |
O
Klagenfurt | |
---|---|
Region | |
Land | |
Hauptstadt | |
Einwohner | 0 |
Klagenfurt am Wörthersee (bis 2008 Klagenfurt) (slowenisch Celovec ob Vrbskem jezeru, italienisch Clanforte) ist eine Großstadt im Süden Österreichs. Sie ist die Landeshauptstadt des österreichischen Bundeslandes Kärnten. Mit 101.300 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2020) ist sie die größte Stadt Kärntens und sechstgrößte Österreichs. Das Stadtgebiet liegt im Zentrum des Klagenfurter Beckens und hat eine Fläche von 120 km².
Klagenfurt wurde 1192/99 erstmals urkundlich erwähnt und war bis zur Schenkung der Stadt durch Maximilian I. an die Kärntner Landstände im Jahr 1518 ein weitgehend unbedeutender Marktflecken. Diese Schenkung und die darauf folgende protestantische Reformationsbewegung des 16. Jahrhunderts bedeuteten für die Stadt einen steilen Aufstieg: Klagenfurt wurde zur Hauptstadt Kärntens, und zahlreiche noch heute bedeutende Bauwerke wie das Landhaus und der Dom wurden errichtet.
Toronto (englische Aussprache [təˈɹɒn(t)oʊ̯]; regional auch [təˈɹɒnə] oder [ˈtɹɒnoʊ̯]) ist mit...
Inhumas ist eine brasilianische politische Gemeinde und Kleinstadt im Bundesstaat Goiás. Sie...
Manizales ist eine Gemeinde (municipio) in Zentralkolumbien und die Hauptstadt des Departamento...
Bratislava ( ['bracɪslava], bis 1919 slowakisch Prešporok, deutsch Pressburg bzw. vor der...