
Datenschutz
Oslo | |
---|---|
Region | |
Land | |
Hauptstadt | |
Einwohner | 0 |
Oslo (deutsch: [ˈʔɔslo], norwegisch: [ˈʊʂlʊ], [ˈʊʃlʊ] oder [ˈʊslʊ]) ist die Hauptstadt des Königreichs Norwegen. Sie trug in der Vergangenheit auch den Namen Christiania (1624 bis 1924) bzw. Kristiania (alternative Schreibweise von 1877/1897 bis 1924).
Die Kommune Oslo hat 699.827 Einwohner (Stand: 1. Januar 2022). Sie bildet eine eigenständige Provinz (Fylke) und ist zudem Verwaltungssitz für die benachbarte Provinz Viken.
Appleton | |
---|---|
Region | Newfoundland and Labrador |
Land | Canada |
Hauptstadt | |
Einwohner | 622 |
Postleitzahl | A0G |
Appleton ist der Name mehrerer Orte:
in England:
Appleton (Oxfordshire)
Appleton (Warrington)in Kanada:
Appleton (Nova Scotia)
Appleton (Neufundland und Labrador)
Appleton (Ontario)in den Vereinigten Staaten:
Appleton (Alabama), im Escambia County
Appleton (Arkansas), im Pope County
Appleton (Colorado), im Mesa County
Appleton (Illinois), im Knox County
Appleton (Maine), im Knox County
Appleton (Maryland), im Cecil County
Appleton (Minnesota), im Swift County
Appleton (New York), im Niagara County
Appleton (Ohio), im Licking County
Appleton (Pennsylvania), im York County
Appleton (South Carolina), im Allendale County
Appleton (Tennessee), im Lawrence County
Appleton (Washington), im Klickitat County
Appleton (Wisconsin), im Outagamie County
Appleton Acres, im Cecil County, Maryland
Appleton City, im St. Clair County, Missouri
Appleton Glen, im Cecil County, Marylandauf dem Mond:
Appleton (Mondkrater)Appleton ist der Familienname folgender Personen:
Darren Appleton (* 1978), englischer Poolbillardspieler
Edward Victor Appleton (1892–1965), britischer Physiker
Emily Appleton (* 1999), britische Tennisspielerin
George Webb Appleton (1845–1909), amerikanischer Journalist und Schriftsteller
Joe Appleton (1900–??), britischer Jazzmusiker
John Appleton (1815–1864), US-amerikanischer Politiker
John F. Appleton (1838–1870), US-amerikanischer Armeeoffizier
Jon Appleton (* 1939), US-amerikanischer Komponist
Lloyd Appleton (1906–1999), US-amerikanischer Ringer
Mason Appleton (* 1996), US-amerikanischer Eishockeyspieler
Nathan Appleton (1779–1861), US-amerikanischer Politiker
Nathan D. Appleton (1794–1862), US-amerikanischer Politiker
Nathaniel Appleton (1731–1798), US-amerikanischer Kaufmann und Regierungsbeauftragter für Kredite
Pat Appleton (* 1968), deutsch-liberianische Jazz- und Soulsängerin
Ray Appleton (1941–2015), US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger und Perkussionist
Reuben Appleton (* 1968), Leichtathlet aus Antigua und Barbuda
Sam Appleton (* 1991), australischer Triathlet
Steve Appleton (Manager) (1960–2012), US-amerikanischer Manager
William Appleton (1786–1862), US-amerikanischer PolitikerSonstiges:
Appleton Estate, ein Unternehmen in Jamaika, unterhält Zuckerrohr-Abbaugebiete und Destillerien
Appleton Municipal Airport, Airport im Swift County, Minnesota
Applelon Brook, Fließgewässer im Essex County, Vermont
Appleton Branch, Fließgewässer im Lauderdale County, Alabama
Appleton Lake, See im Livingston County, Michigan
Appleton Drain, Kanal im Mesa County, Colorado
Appleton Mine (Illinois), Mine im Jo Daviess County
Appleton Mine (Michigan), Mine im Dickinson County
Appleton Oil Field, Ölfeld im Escambia County, Alabama
Appleton Memorial Park, Park im Outagamie County, Wisconsin
Appleton Motor Truck Company, ehemaliger US-amerikanischer Nutzfahrzeughersteller
im NRHP gelistete Objekte:
Appleton City Hall, in Appleton, Minnesota, ID-Nr.
Adschman (arabisch عجمان, DMG ʿAǧmān; manchmal auch Ajman, Adjman, Ujmân und anders geschrieben)...
Stara Sagora [ˈstarɐ zɐˈɡɔrɐ] (international meist Stara Zagora, bulgarisch Стара Загора,...
Erfurt [ˈʔɛɐ̯.fʊɐ̯t] ist die Landeshauptstadt des Freistaates Thüringen. Sie ist mit gut 214.000...
Salisbury [ˈsɔːlzb(ə)ɹɪ] (historischer Name New Sarum und Sorviodunum) ist eine Stadt in der...