Javascript must be enabled to use all features of this site and to avoid misfunctions
Opera vs. Chiyoda - Vergleich der Größen
HOME
Kategorienauswahl:
Städte
Kategorienauswahl
NEW

Abbrechen

Suche in
Close
share
Opera
Chiyoda

Opera vs Chiyoda

Opera
Chiyoda
Ändern

Opera

Region

Land

Hauptstadt
Einwohner 0

Informationen

O



pera (italienisch „Oper“) steht für: Opera Software, norwegischer Softwareentwickler Opera (Browser), ein Webbrowser Opera (Einheit), ein Flächenmaß in Dalmatien Opera (Lombardei), italienische Gemeinde in der Metropolitanstadt Mailand Opera (Zeitschrift), britische Musikfachzeitschrift Opera, Originaltitel des italienischen Horrorfilms Terror in der Oper (1987) MSC Opera, KreuzfahrtschiffOpéra (französisch „Oper“) steht für: Opéra (Métro Paris), eine Haltestelle der Pariser Métro Opéra Magazine, französische Musikfachzeitschrift die französische Bezeichnung der Opern-TorteOPERA steht für: OPERA (Experiment) (Oscillation Project with Emulsion-tRacking Apparatus), ein NeutrinooszillationsexperimentSiehe auch: Oper Operon Sator-Quadrat

Quelle: Wikipedia
Ändern

Chiyoda

Region

Land

Japan
Hauptstadt
Einwohner 0
Postleitzahl100-0001

Informationen

Chiyoda (japanisch 千代田区 Chiyoda-ku, deutsch ‚Bezirk Chiyoda‘, englisch Chiyoda City or literally Chiyoda Ward) ist einer der 23 „Sonderbezirke“ im Osten der japanischen Präfektur Tokio. Der Bezirk liegt im Zentrum Tokios, der Hauptstadt Japans, und ist Standort des Kaiserpalasts, des nationalen Parlaments, des Amtssitzes des Premierministers sowie zahlreicher weiterer Regierungseinrichtungen. Außerdem befinden sich die Hauptsitze zahlreicher Großunternehmen in Chiyoda. Mit ca. 67.000 Einwohnern ist Chiyoda mit Abstand der bevölkerungsärmste Bezirk Tokios und damit – abgesehen von den abgelegenen Pazifikinseln und dem Landkreis Nishitama – die nach Einwohnerzahl kleinste Gemeinde der Präfektur Tokio.



Die über 44.000 Unternehmen, die in Chiyoda ihren Sitz haben, bieten fast 900.000 Menschen Arbeit, so dass die Tagesbevölkerung jedoch mehr als 20 Mal so hoch ist wie die Nachtbevölkerung. Der Name Chiyoda, wörtlich „Feld der tausend Generationen“, stammt noch von der Burg Edo, in der bis zur Meiji-Restauration der Shōgun residierte.

Quelle: Wikipedia

More intresting stuff