
Datenschutz
Ogden | |
---|---|
Region | |
Land | |
Hauptstadt | |
Einwohner | 78086 |
Ogden heißen folgende Orte:
— in Großbritannien:
Ogden (West Yorkshire)— in Kanada:
Ogden (Québec)— in den Vereinigten Staaten:
Ogden (Arkansas), im Little River County
Ogden (Illinois), im Champaign County
Ogden (Indiana), im Henry County
Ogden (Iowa), im Boone County
Ogden (Kansas), im Riley County
Ogden (Michigan), im Lenawee County
Ogden (New Jersey), im Gloucester County
Ogden (North Carolina), im New Hanover County
Ogden (Ohio), im Clinton County
Ogden (Pennsylvania), im Delaware County
Ogden (South Carolina), im York County
Ogden (Tennessee), im Rhea County
Ogden (Texas), im Comal County
Ogden (Utah), im Weber County
Ogden (West Virginia), im Wood County→ siehe auch: Ogden Township
Ogden ist der Familienname folgender Personen:
Aaron Ogden (1756–1839), US-amerikanischer Politiker
Bud Ogden (* 1946), US-amerikanischer Basketballspieler
Charles F. Ogden (1873–1933), US-amerikanischer Politiker
Charles Kay Ogden (1889–1957), britischer Linguist
Charles Richard Ogden (1791–1866), kanadischer Politiker
Courtney Ogden (* 1972), australischer Triathlet
David Ogden (Jurist) (1707–1798), US-amerikanischer Jurist und Richter
David Ogden (Ringer) (* 1968), britischer Ringer
David A. Ogden (1770–1829), US-amerikanischer Politiker
David W. Ogden (* 1953), US-amerikanischer Jurist
Eric Ogden (1923–1997), britischer Politiker
Henry Warren Ogden (1842–1905), US-amerikanischer Politiker
Herbert Gouverneur Ogden (1846–1906), US-amerikanischer Topograph und 1888 Gründungsmitglied der National Geographic Society
Jack Ogden (Baseballspieler) (1897–1977), US-amerikanischer Baseballspieler
Jack Ogden (Schmuckhistoriker), englischer Schmuckhistoriker
John Ogden (1938–2012), US-amerikanischer Ornithologe
Jonathan Ogden (* 1974), US-amerikanischer Footballspieler
Katharine Ogden (* 1997), US-amerikanische Skilangläuferin
Matthias Ogden (1754–1791), Offizier der Kontinentalarmee während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges
Peter Skene Ogden (1790–1854), kanadischer Trapper und Forschungsreisender
Ralph Ogden (* 1948), US-amerikanischer Basketballspieler
Ray W.
Santa Maria | |
---|---|
Region | |
Land | |
Hauptstadt | |
Einwohner | 0 |
Santa Maria (ital., port., katalan., rum. u. a. ‚Heilige Maria‘, span. Santa María) steht für:
der Maria geweihte Kirchen, siehe Länderabschnitte der Liste von Marienkirchen
der Maria geweihte Klöster, siehe MarienklosterGeografische Orte:
Floreana, (auch Santa María), eine der kleineren Inseln im Süden des Galápagos-Archipels, politisch zu Ecuador gehörend
Santa Maria (Azoren), die südlichste Insel der Azoren
Santa Maria (Manteigas), Gemeinde in Portugal
Santa Maria (Kap Verde), Stadt auf der Insel Sal von Kap VerdeMusik:
Santamaria (Band), eine portugiesische Musikgruppe
Santa Maria (Lied), ein Lied von Oliver Onions von 1980, gesungen von Roland KaiserWeiteres:
Santa María, Vulkan in Guatemala
Santa Maria (Ortsname), ein häufiger Örtlichkeitsname der romanischen Sprachen
Santa Maria (Schiff), das größte der drei Schiffe, mit denen Christoph Kolumbus seine erste Reise unternahm
Santa Maria (Marskrater), ein Impaktkrater auf dem Mars
Universidad Santa María, Caracas, Venezuela
Santa Maria (Birne), neuere Birnensorte aus Italien, seit 1951 im Handel
Santa Maria (Rebsorte), Rebsorte
Ferocactus santa-maria, KakteengewächsSantamaria oder Santa Maria ist der Familienname folgender Personen:
Abel Santamaría (1927–1953), kubanischer Revolutionär, Mitkämpfer von Fidel Castro
Andrés de Santa Maria (1860–1945), kolumbianischer Maler
Anibal Saldaña Santamaría (* 1958), costa-ricanischer Ordensgeistlicher, Prälat von Bocas del Toro
Aristodemo Santamaria (1892–1974), italienischer Fußballspieler
Baptiste Santamaria (* 1995), französischer Fußballspieler
Claudio Santamaria (* 1974), italienischer Schauspieler
Diego de Santa Maria († 1655), Mitgründer des Colegio de San Juan de Letran
Domingo Santa María González (1825–1889), chilenischer Politiker und Staatspräsident
Eva Santamaría (* 1971), spanische Popsängerin
Fabio Santamaria (* 1993), italienischer Schauspieler
Gorka Santamaría (* 1995), spanischer Fußballspieler
Haydée Santamaría (1923–1980), kubanische Revolutionärin
José Santamaría (* 1929), uruguayisch-spanischer Fußballspieler und -trainer
Juan Santamaría (1831–1856), Soldat aus Costa Rica
Manuel Santa María (1767–1811), Gouverneur von Nuevo Léon, Aufständischer im Mexikanischen Unabhängigkeitskrieg
Mongo Santamaría (1922–2003), kubanischer Perkussionist
Nathalie Santamaria (* 1973), französische Sängerin
Nel Hedye Beltrán Santamaria (* 1941), Bischof von Sincelejo
Roberto Santamaria (* 1963), kubanischer Jazz-Musiker und Percussionist
Sabrina Santamaria (* 1993), US-amerikanische Tennisspielerin
Santi Santamaria (1957–2011), spanischer Koch und Gastronom
Santiago Santamaría (1952–2013), argentinischer Fußballspieler
Silvana Santamaria (* 1978), deutsch-italienische Regisseurin, Drehbuchautorin und Produzentin
Soraya Sáenz de Santamaría (* 1971), spanische Politikerin (PP)
Tomás de Santa María († 1570), spanischer Musiktheoretiker, Organist und Komponist
Yūsuke Santamaria (* 1971), japanischer Schauspieler und FernsehproduzentSiehe auch:
Distrikt Santa María
Heilige Maria (Begriffsklärung) – dort auch eine Übersicht anderssprachiger Ausdrücke
Sainte Marie
Santa-Maria-Affäre
Santa María del Oro
Sante Marie
St.
Derby steht für: Derby (Automarke), ehemalige französische Automarke Derby (Cocktail),...
Santa Maria (ital., port., katalan., rum. u. a. ‚Heilige Maria‘, span. Santa María) steht für:...
Leon, Léon oder León steht für: Leon (Vorname) – zu Namensträgern siehe dort Leon (Familienname)...