Javascript must be enabled to use all features of this site and to avoid misfunctions
New York vs. Katowice - Vergleich der Größen
HOME
Kategorienauswahl:
Städte
Kategorienauswahl
NEW

Abbrechen

Suche in
Close
share
New York
Katowice

New York vs Katowice

New York
Katowice
Ändern

New York

Region

Land

Hauptstadt
Einwohner 0

Informationen

N



ew York heißen folgende geografischen Objekte: Verwaltungseinheiten, Städte: New York (Bundesstaat), Bundesstaat der Vereinigten Staaten, Vereinigte Staaten, die im Deutschen gebräuchlichste Bedeutung von „New York“ New York Metropolitan Area, Metropolregion rund um New York City, Vereinigte Staaten New York City, Stadt im Bundesstaat New York, größte Stadt der Vereinigten Staaten New York County, Verwaltungsbezirk, deckungsgleich mit Manhattan, einem der fünf Stadtbezirke von New York Citysonstige Orte: New York (Lincolnshire), England, Vereinigtes Königreich New York (North Yorkshire), England, Vereinigtes Königreich New York (Tyne and Wear), England, Vereinigtes Königreich New York (Texas), kleine Ortschaft im Henderson County, Vereinigte Staaten New York (Iowa), Vereinigte Staaten New York (Kentucky), Unincorporated area im Ballard County, Kentucky, Vereinigte StaatenBaulichkeiten: New Yorker Hafen (New York Harbor), Hafen der Stadt New York New York-New York Hotel & Casino, Hotel und Casino in Las Vegas Hotel New York, Hotel in Rotterdamsowie: Eiao, Insel im Archipel der Marquesas (alter Name)New York oder New York, New York, Weiteres: City University of New York, CUNY, Universität in den Vereinigten Staaten State University of New York, SUNY, Universität in den Vereinigten Staaten KFNB – New York, österreichische Lokomotive (1841–1861) New York Pizza, Restaurantkette Tiffany Pollard, Spitzname New York, US-amerikanische Schauspielerin New York Car & Truck Company, ehemaliger US-amerikanischer Automobilhersteller New York Motor Vehicle Company, ehemaliger US-amerikanischer Automobilhersteller New York Six, ehemalige US-amerikanische AutomarkeNew York 1999, Roman von Harry Harrison von 1966 New York (Zeitschrift), US-amerikanische Zeitschrift New York, New York, US-amerikanischer Musikfilm von 1977 New York, New York, Song aus dem Musical On the Town von 1944 New York, New York, Song aus dem Musical New York, New York, Welthit von Frank SinatraSiehe auch: New Yorker NY Ny York, Nju Jork Central New York Northern New York Western New York West New York Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit New York beginnt Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel New York enthält

Quelle: Wikipedia
Ändern

Katowice

Region

Land

Hauptstadt
Einwohner 304362

Informationen

[katɔ'vʲitsɛ], deutsch Kattowitz (schlesisch Katowicy), ist die Hauptstadt der polnischen Woiwodschaft Schlesien. Sie hat rund 300.000 Einwohner. Die knapp 80 km nordwestlich von Krakau im Oberschlesischen Industrierevier liegende Stadt ist das Zentrum der Metropolregion Silesia, zu der je nach Definition zwischen 2,5 und 5 Mio. Einwohner gezählt werden. In der Gegend existieren reichhaltige Kohle- und Erzlagerstätten. Die Stadt ist ein wichtiger und florierender Wirtschaftsstandort, wobei die wirtschaftliche Bedeutung der Bergwerke und Schwerindustrie immer mehr zugunsten der Dienstleistungsbranche, Elektroindustrie und Informationstechnik abnimmt. Ab 1742 gehörte Kattowitz zu Preußen und entwickelte sich im Gefolge der industriellen Revolution im 19. Jahrhundert vom unbedeutenden schlesischen Dorf zu einer Industriestadt, die ab 1871 Teil des Deutschen Kaiserreichs war und nach dem Versailler Vertrag mit der Teilung Oberschlesiens im Jahr 1921 an Polen fiel.



Während der Zweiten polnischen Republik 1922 bis 1939 war Katowice Hauptstadt der Autonomen Woiwodschaft Schlesien. Nach der deutschen Besetzung 1939 wurde es 1941 Hauptstadt des Gaus Oberschlesien, nachfolgend in der Volksrepublik Polen wieder Hauptstadt der Woiwodschaft. 1924 überschritt die Einwohnerzahl die 100.000er-Marke, wodurch es zur Großstadt wurde. 1953 bis 1956 trug die Stadt den Namen Stalinogród. Kattowitz ist Universitätsstadt, katholischer Erzbischofs- sowie evangelisch-augsburgischer Bischofssitz (-> Evangelisch-Augsburgische Kirche in Polen); vom 3. bis 14. Dezember 2018 fand hier die 24. UN-Klimakonferenz statt (United Nations Framework Convention on Climate Change bzw. 24th Conference of the Parties, kurz COP 24).

Quelle: Wikipedia

More intresting stuff