Javascript must be enabled to use all features of this site and to avoid misfunctions
Montreal vs. Santa Ana - Vergleich der Größen
HOME
Kategorienauswahl:
Städte
Kategorienauswahl
NEW

Abbrechen

Suche in
Close
share
Montreal
Santa Ana

Montreal vs Santa Ana

Montreal
Santa Ana
Ändern

Montreal

Region

Land

Hauptstadt
Einwohner 0

Informationen

Montreal (deutsch [mɔntʁeˈa:l]) bzw. Montréal (französisch [mɔ̃ʁeˈal], englisch [ˌmʌntɹiːˈɒl]) ist eine Millionenstadt in Kanada. Sie liegt im Südwesten der Provinz Québec auf der Île de Montréal, der größten Insel im Hochelaga-Archipel, die vom Sankt-Lorenz-Strom und von Mündungsarmen des Ottawa umflossen wird. Die Nachbarprovinz Ontario liegt knapp 60 Kilometer westlich, die Grenze zu den USA etwas mehr als 50 Kilometer südlich. Das Stadtbild wird vom Mont Royal geprägt, einem 233 Meter hohen Hügelzug vulkanischen Ursprungs im Zentrum der Insel, von dem sich der Name der Stadt ableitet. Als der französische Seefahrer Jacques Cartier im Jahr 1535 als erster Europäer die Gegend erforschte, lebten Sankt-Lorenz-Irokesen auf der Insel. 1642 gründeten Paul Chomedey de Maisonneuve und Jeanne Mance das Fort Ville-Marie, eine katholische Missionsstation. Daraus entwickelte sich in der Folge die Siedlung Montreal, die 1760 unter britische Herrschaft kam. Montreal erhielt 1832 die Stadtrechte. Die Stadt wuchs rasch und entwickelte sich zum wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum des Landes, verlor aber im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts diese führende Rolle an Toronto. Bedeutende Ereignisse von weltweiter Ausstrahlung waren die Weltausstellung Expo 67 und die Olympischen Sommerspiele 1976. Die Wirtschaft Montreals ist stark diversifiziert. Wichtige Pfeiler des Dienstleistungssektors sind Finanzdienstleistungen, Medien, Handel und Design. Von großer Bedeutung ist auch der Tourismus, dies aufgrund der Sehenswürdigkeiten und des vielfältigen kulturellen Angebots, das neben Museen auch zahlreiche Festivals in den Bereichen Film, Theater und Musik umfasst.



Mehr als 60 internationale Organisationen haben ihren Sitz in Montreal. Im Industriesektor sind Luftfahrt-, Pharma- und Spitzentechnologieunternehmen vorherrschend. Mit vier Universitäten und mehreren weiteren Hochschulen ist Montreal ein bedeutender Bildungsstandort. Außerdem ist die Stadt ein Knotenpunkt im Schienen- und Straßennetz und verfügt darüber hinaus über den größten Binnenhafen auf dem amerikanischen Kontinent. Mit einer Bevölkerungszahl von 1.649.519 Einwohnern (Stand: 2011) ist Montreal die zweitgrößte Stadt Kanadas nach Toronto und die größte der Provinz Québec. Die Verwaltungsregion, die alle Gemeinden auf der Insel umfasst, zählt 1.886.481 Einwohner (2011). Der Ballungsraum Communauté métropolitaine de Montréal, der urbane Gebiete im näheren Umkreis miteinbezieht, zählt 3.824.221 Einwohner (2011). Französisch ist Montreals Amtssprache und die Hauptsprache von 56,9 % der Bevölkerung, während 18,6 % hauptsächlich Englisch sprechen. Der Rest entfällt auf verschiedene Sprachen von Einwanderern, womit Montreal eine multikulturelle Bevölkerung besitzt.Montreal ist die zweitgrößte Stadt der Welt nach Paris, in der Französisch als Muttersprache gesprochen wird. Montreal gehört auch weltweit zu den größten Städten, in denen Französisch die offizielle Sprache ist. Die Stadt stand früher an zweiter Stelle nach Paris, hat aber diesen Rang in den letzten Jahren an Kinshasa und Abidjan abgegeben.

Quelle: Wikipedia
Ändern

Santa Ana

Region

Land

Hauptstadt
Einwohner 335400

Informationen

Santa Ana (spanisch und portugiesisch für heilige Anna) bezeichnet Orte: in Argentinien: Santa Ana (Entre Ríos), Ort in der Provinz Entre Ríos Santa Ana (Misiones), Ort in der Provinz Misiones Santa Ana (Rinconada), Ort in der Provinz Jujuy Santa Ana (Valle Grande), Ort in der Provinz Jujuy Santa Ana (Santa Fe), Stadt in der Provinz Santa Fe Santa Ana de los Guácaras, Ort in der Provinz Corrientes Villa Parque Santa Ana, Ort in der Provinz Córdobain Bolivien: Santa Ana (Los Andes), Ort in der Provinz Los Andes Santa Ana de Chiquitos Santa Ana del Yacuma, Ort in der Provinz Yacuma Municipio Santa Ana del Yacuma, Verwaltungsbezirk in Bolivien Santa Ana de Velasco, Ort im Departamento Santa Cruz Santa Ana La Vieja, Ort im Departamento Tarija Santa Ana (Vallegrande), Ort im Departamento Santa Cruzin Costa Rica: Santa Ana (Costa Rica), eine Stadtin der Dominikanischen Republik: Santa Ana (La Vega), Ort in der Provinz La Vegain Ecuador: Santa Ana (Ecuador), Kanton in der Provinz Manabí Santa Ana (La Florida), ein Ausgrabungsgebietin El Salvador: Santa Ana (El Salvador), Stadt Departamento Santa Ana, Provinz Santa Ana (Vulkan), Vulkanin Guatemala: Santa Ana (Petén), Gemeinde im Department El Petén Santa Ana Huista, Gemeinde im Department Huehuetenangoin Honduras: Santa Ana (Francisco Morazán), Gemeinde im Department Francisco Morazán Santa Ana (La Paz), Gemeinde im Department La Paz Santa Ana de Yusguare, Gemeinde im Department Cholutecain Kap Verde: Santa Ana (Kap Verde), Dorf auf der Insel Santiagoin Kolumbien: Santa Ana (Kolumbien), Gemeinde im Department Magdalenain Mexiko: Santa Ana (Chiapas), Ort im Bundesstaat Chiapas Santa Ana (Chihuahua), Ort im Bundesstaat Chihuahua Santa Ana (Guanajuato), Ort im Bundesstaat Chiapas Santa Ana (León), Ort im Bundesstaat Guanajuato Santa Ana (Valle de Santiago), Ort im Bundesstaat Guanajuato Santa Ana (Guerrero), Ort im Bundesstaat Guerrero Santa Ana (México), Ort im Bundesstaat México Santa Ana (Maravatío), Ort im Bundesstaat Michoacán Santa Ana (Tuxpan), Ort im Bundesstaat Michoacán Santa Ana (San Juan Guichicovi), Ort im Bundesstaat Oaxaca Santa Ana (Santa Ana), Ort im Bundesstaat Oaxaca Santa Ana (Santa María Tlahuitoltepec), Ort im Bundesstaat Oaxaca Santa Ana (Puebla), Ort im Bundesstaat Puebla Santa Ana (Querétaro), Ort im Bundesstaat Querétaro Santa Ana (Sinaloa), Ort im Bundesstaat Sinaloa Santa Ana (Sonora), Stadt in Sonora Santa Ana (Alto Lucero de Gutiérrez Barrios), Ort im Bundesstaat Veracruz Santa Ana (Jalacingo), Ort im Bundesstaat Veracruz Santa Ana (Zacatecas), Ort im Bundesstaat Zacatecas Aguajito, auch Santa Ana, Caldera in Niederkalifornien Municipio Santa Ana (Oaxaca), Verwaltungseinheit in Oaxaca Municipio Santa Ana (Sonora), Verwaltungseinheit in Sonorain Paraguay: Bañado Santa Ana, Stadtteil von Asunciónauf den Philippinen: Santa Ana (Cagayan), Stadtgemeinde in der Provinz Cagayan Santa Ana (Manila), Distrikt von Manila Santa Ana (Pampanga), Stadtgemeinde in der Provinz Pampangaauf den Salomonen-Inseln: Santa Ana (Salomonen), Ort war der frühere Name der zu den Salomonen gehörigen Insel Owarahain Spanien: Santa Ana (Asturien), Stadt Santa Ana (Cácares), Ort in der Provinz Cácares Santa Ana de Pusa, Ort in der Provinz Toledo Santa Ana (Las Palmas de Gran Canaria), Kathedrale in der Stadt Las Palmas de Gran Canariain Uruguay: Santa Ana (Colonia), Ortschaft in Uruguay Santa Ana (Canelones), Ortschaft in Uruguayin Venezuela: Santa Ana (Fluss, Venezuela), Fluss Santa Ana (Anzoátegui), Ort im Staat Anzoátegui Santa Ana del Táchira, Stadt im Bundesstaat Táchira Coro, Hauptstadt des Bundesstaates Falcón Gefängnis von Santa Ana, Venezuelain den Vereinigten Staaten: Santa Ana (Kalifornien), Stadt in Kalifornien Santa Ana River, Fluss im Südwesten der Vereinigten Staaten Santa-Ana-Winde, Windsystem Santa-Ana-Gebirge, Bergkette in Kalifornien Santa Ana (Volk), Pueblo im Bundesstaat New Mexico Sonstiges: Santa Ana (Schiff), ein Linienschiff aus dem 18.



JahrhundertSanta Ana ist der Familienname folgender Personen: Julio de Santa Ana (* 1934), uruguayischer Befreiungstheologe Muriel Santa Ana (* 1970), argentinische Schauspielerin und SängerinSanta Ana war: unter spanischer Herrschaft der Name der Insel Tortola (heute Britische Jungferninseln)Siehe auch: Kloster Santa Ana Santana Santa Anna Santa Ana Creek St. Anna

Quelle: Wikipedia

More intresting stuff