Javascript must be enabled to use all features of this site and to avoid misfunctions
Miyazaki vs. London - Vergleich der Größen
HOME
Kategorienauswahl:
Städte
Kategorienauswahl
NEW

Abbrechen

Suche in
Close
share
Miyazaki
London

Miyazaki vs London

Miyazaki
London
Ändern

Miyazaki

Region

Land

Hauptstadt
Einwohner 400119

Informationen

M



iyazaki steht für: Präfektur Miyazaki in Japan Miyazaki (Miyazaki), Verwaltungszentrum dieser Präfektur Miyazaki-gun (Miyazaki), Landkreis in dieser PräfekturMiyazaki ist der Familienname folgender Personen: Aoi Miyazaki (* 1985), japanische Schauspielerin Ayane Miyazaki (* 2002), japanische Nordische Kombiniererin Daishirō Miyazaki (* 1983), japanischer Fußballspieler Gorō Miyazaki (* 1967), japanischer Zeichentrickfilmregisseur Hayao Miyazaki (* 1941), japanischer Zeichentrickfilmregisseur Hideki Miyazaki (* 1962), japanischer Nordischer Kombinierer Miyazaki Hidekichi (1910–2019), japanischer 100-Meter-Weltrekordhalter im Seniorensport Hidetaka Miyazaki (* 1974), japanischer Spieleentwickler Miyazaki Ichisada (1901–1995), japanischer Historiker und Sinologe Izumi Miyazaki (* 1994), japanische Fotografin Jumma Miyazaki (* 2000), japanischer Fußballspieler Kenji Miyazaki (* 1977), japanischer Fußballspieler Kiwara Miyazaki (* 1998), japanischer Fußballspieler Kōhei Miyazaki (* 1981), japanischer Fußballspieler Manabu Miyazaki (Autor) (* 1945), japanischer Schriftsteller und Sozialkritiker Manabu Miyazaki (Fotograf) (* 1949), japanischer Fotograf Masako Miyazaki (* 1954), japanische Jazzsängerin Masumi Miyazaki (* 1968), japanische Schauspielerin und Fotomodell Reiichi Miyazaki (* 1945), japanischer Jurist, Staatsanwalt, Beamter Ryo Miyazaki (* 1988), japanischer Boxer Taisuke Miyazaki (* 1992), japanischer Fußballspieler Takako Miyazaki (* 1982), japanische Pianistin Terunobu Miyazaki (* 1943), japanischer Physiker Tomohiko Miyazaki (* 1986), japanischer Fußballspieler Miyazaki Tōten (1871–1922), japanischer politischer Aktivist und Philosoph Tsutomu Miyazaki (1962–2008), japanischer Serienmörder Yasuhide Miyazaki, japanischer Skispringer Miyazaki Yasuji (1916–1989), japanischer Schwimmer Yasuko Miyazaki (* 1977), japanische Triathletin Miyazaki Yasusada (1623–1697), japanischer Landwirtschaftsexperte Yuka Miyazaki (* 1983), japanische Fußballspielerin Yuriko Miyazaki (* 1995), japanische Tennisspielerin

Quelle: Wikipedia
Ändern

London

Region

Land

Hauptstadt
Einwohner 0

Informationen

London (deutsche Aussprache [ˈlɔndɔn], englische Aussprache [ˈlʌndən]) ist die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs und des Landesteils England. Die Stadt liegt an der Themse in Südostengland auf der Insel Großbritannien. Das heutige Verwaltungsgebiet mit den insgesamt 33 Stadtbezirken entstand im Jahr 1965 mit der Gründung von Greater London. Dort lebten 2019 rund 8,96 Millionen Menschen, davon rund 3,3 Millionen in den 13 Stadtbezirken von Inner London.Im Jahre 50 n. Chr. von den Römern als Siedlung „Londinium“ gegründet, wurde die Stadt nach der normannischen Eroberung 1066 zur Hauptstadt des Königreichs England und in Folge Sitz des britischen Königshauses. Bereits im Mittelalter wurde London zu einem bedeutenden Handelsplatz in Europa. Unter der Herrschaft von Elisabeth I. im 16. Jahrhundert stieg ihre Bedeutung als Hafenstadt der Nordsee. Durch den Beginn der Industrialisierung im 18. Jahrhundert wuchs auch die Bevölkerung Londons, sodass die Stadt um 1800 als eine der ersten die Grenze von einer Million Einwohnern überstieg.



Bis 1900 versechsfachte sich die Bevölkerung, und London wurde im 19. Jahrhundert nicht nur zur Hauptstadt des Britischen Weltreiches, sondern auch zur größten Stadt der Welt, die sie bis 1925 blieb. Sie entwickelte sich zu einer bedeutenden Stadt der Technik und Industrie sowie der Politik, womit sie bis heute zu den Weltstädten zählt. London ist eines der bedeutendsten Kultur- und Handelszentren der Welt mit zahlreichen Universitäten, Hochschulen, Theatern und Museen. Mit einem BIP von 801,66 Mrd. € im Jahr 2017 ist London die größte städtische Wirtschaft Europas. Die Stadt zählt außerdem neben New York, Singapur und Hongkong zu den größten Finanzplätzen der Welt. Historische Gebäude wie der Palace of Westminster oder Tower of London zählen unter anderen zum UNESCO-Weltkulturerbe. Mit jährlich über 19 Millionen Touristen aus dem Ausland war London im Jahr 2016 nach Bangkok weltweit die zweitmeistbesuchte Stadt.

Quelle: Wikipedia

More intresting stuff