Javascript must be enabled to use all features of this site and to avoid misfunctions
Makó vs. Bowling Green - Vergleich der Größen
HOME
Kategorienauswahl:
Städte
Kategorienauswahl
NEW

Abbrechen

Suche in
Close
share
Makó
Bowling Green

Makó vs Bowling Green

Makó
Bowling Green
Ändern

Makó

Region

Land

Hauptstadt
Einwohner 0

Informationen

M



ako bzw. Makó steht für: Makohaie, eine Gattung von Haien Handelsname einer Baumwollart, siehe Baumwolle #Kulturbaumwollarten Makó, Stadt in Ungarn Mako, Codename des Google Nexus 4 Mako – Einfach Meerjungfrau, australische Fernsehserie (seit 2013) Mako, die Bestie, US-amerikanischer Horrorfilm aus dem Jahr 1976 Mako (SeaWorld Orlando), eine Achterbahn EADS Mako, ein projektiertes Trainingsflugzeug Lancair Mako, ein Flugzeugbausatz des US-amerikanischen Herstellers LancairMako ist der Name folgender Personen: Mako (Prinzessin) (* 1991), eine Enkelin des japanischen Kaisers Akihito Makoto Iwamatsu (1933–2006), japanischer Schauspieler (Pseudonym)Familienname: Gene Mako (1916–2013), US-amerikanischer Tennisspieler Paulus Mako (1724–1793), ungarischer Jesuit und HochschullehrerSiehe auch: Maco

Quelle: Wikipedia
Ändern

Bowling Green

RegionKentucky

Land

United States of America
Hauptstadt
Einwohner 53176
Postleitzahl42101

Informationen

Ein Bowling Green ist im weiteren Sinn eine schüsselförmig gegenüber der Umgebung vertiefte, durch die entstehende Böschung begrenzte, meist längliche Rasenfläche für das englische Bowls- bzw. französische Boule-Spiel. Dieses Spiel war in England schon im frühen 16. Jahrhundert beliebt. Im 18. Jahrhundert wurde das Spiel als Boule in Frankreich Mode. Daher ist ein Bowling Green (die im Barock verwendete französische Bezeichnung ist: „Boulingrin“) nicht selten als Gestaltungselement in Barockgärten integriert. Dessen Fläche ist eben und kann entweder völlig aus Rasen bestehen, oder mit Mustern bzw.



Broderien umrahmt sein. Der Rasen wurde ursprünglich durch Schafbeweidung, heutzutage durch häufiges Mähen kurz und dicht gehalten. Laut Meyers Konversationslexikon ist ein Bowling Green eigentlich ein ebener Rasenplatz zu einer Art Kegel- oder Ballspiel (bowling); im Allgemeinen aber jeder sorgsam gepflegte Rasenplatz, auch der öffentliche Spielplatz für Kinder bei den Dörfern etc.Das älteste noch bestehende Bowling Green soll das Old Bowling Green in Southampton sein, das erstmals im Jahr 1299 benutzt wurde.

Quelle: Wikipedia

More intresting stuff