
Datenschutz
Lyon | |
---|---|
Region | |
Land | |
Hauptstadt | |
Einwohner | 516092 |
[ljɔ̃] (frankoprovenzalisch Liyon, deutsch veraltet Lion, Leyden oder Welsch-Leyden, lateinisch Lugdunum) ist die Hauptstadt der Region Auvergne-Rhône-Alpes und der Métropole de Lyon im Südosten Frankreichs. Lyon ist außerdem Sitz der Präfektur des Départements Rhône, seit 2015 jedoch nicht mehr Teil des Départements.
Mit 515.695 Einwohnern in der Kernstadt (Stand: Januar 2016) ist Lyon nach Paris und Marseille die drittgrößte Kernstadt des Landes. Die gesamte Metropolregion Lyon mit 2.310.850 Einwohnern (Stand: Januar 2016) ist nach Paris die zweitgrößte Frankreichs.
Die Altstadt Lyons und ein Teil der Halbinsel Lyon wurden 1998 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Lyon ist Bischofssitz des Erzbistums Lyon der römisch-katholischen Kirche in Frankreich. Kathedralkirche ist die Kathedrale von Lyon in der Altstadt. Die Basilika Notre-Dame de Fourvière wurde in den Jahren 1872 bis 1884 auf dem Fourvière-Hügel errichtet.
Gliwice | |
---|---|
Region | |
Land | |
Hauptstadt | |
Einwohner | 0 |
Gliwice [gli'vʲit͡sɛ], deutsch Gleiwitz ['ɡlaɪ̯.vɪʦ], ist eine oberschlesische kreisfreie Großstadt in der polnischen Woiwodschaft Schlesien und Kreisstadt des Powiat Gliwicki (Powiat Gleiwitz). Mit rund 185.000 Einwohnern ist sie die viertgrößte Stadt in der Woiwodschaft Schlesien.
Doha ([ˈdoːha], arabisch الدوحة ad-Dauha, DMG ad-Dauḥa, im Dialekt ad-Dōha für „Die Bucht“) ist...
Turku [ˈturku], schwedisch [ˈoːbu], ist eine Stadt an der Südwestküste Finnlands. Von der...
Arlington steht für: Nationalfriedhof Arlington, einen US-amerikanischen Militärfriedhof in...
Parintins, amtlich Município de Parintins, ist mit 102.033 Einwohnern und einer Fläche von 5.952...