Javascript must be enabled to use all features of this site and to avoid misfunctions
Lienz vs. La Tour - Vergleich der Größen
HOME
Kategorienauswahl:
Städte
Kategorienauswahl
NEW

Abbrechen

Suche in
Close
share
Lienz
La Tour

Lienz vs La Tour

Lienz
La Tour
Ändern

Lienz

Region

Land

Hauptstadt
Einwohner 12077

Informationen

Lienz [ˈli:ɛnt͜s] ist eine Stadt in Tirol und der Verwaltungssitz des gleichnamigen Bezirks Lienz (Osttirol). Das Stadtgebiet ist 16 km² groß. Mit 11.905 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2020) ist Lienz die siebtgrößte Stadt Tirols und der wirtschaftliche, kulturelle und soziale Mittelpunkt Osttirols. Es liegt an der Mündung der Isel in die Drau. Während der Römerzeit war das benachbarte Aguntum das Zentrum der Region. Lienz rückte während des Mittelalters in den Mittelpunkt, als es Hauptsitz der Görzer Grafen wurde. Nach dem Aussterben der Görzer Grafen fiel Lienz 1500 an Maximilian I., der das Gebiet um Lienz mit Tirol vereinte. Besitzer der Herrschaft Lienz waren in der Folge jedoch die Familie Wolkenstein-Rodenegg und das Haller Damenstift.



Seinen größten Bevölkerungsaufschwung und einen massiven Ausbau der örtlichen Infrastruktur erlebte Lienz Ende des 19. Jahrhunderts und Anfang des 20. Jahrhunderts nach dem Ausbau der Pustertalbahn. Während des Zweiten Weltkriegs erhöhte sich die Bevölkerungszahl auf Grund der Ansiedelung von Südtirolern, zudem wurde 1939 die Nachbargemeinde Patriasdorf mit Lienz zusammengeschlossen. Gebrauchsgüter-Erzeugung, Handel und Tourismus sind die wichtigsten Wirtschaftszweige. Daneben finden zahlreiche Beschäftigte Arbeit im Gesundheits-, Bildungs- und Verwaltungsbereich. Die Landwirtschaft ist hingegen auf Grund des hohen Siedlungsdrucks stark rückläufig.

Quelle: Wikipedia
Ändern

La Tour

Region

Land

Hauptstadt
Einwohner 0

Informationen

L



a Tour (französisch „der Turm“) steht für: La Tour de Cruzières, umgangssprachlicher Name einer Burg in Frankreich, siehe Burg Saint-Sauveur-de-Cruzières La Tour, früherer umgangssprachlicher Name des festen Hauses Casaforte La Tour de Valpelline im italienischen AostatalLa Tour ist der Name folgender Orte: in Frankreich: La Tour (Alpes-Maritimes), Département Alpes-Maritimes La Tour (Haute-Savoie), Département Haute-Savoie La Tour-Blanche, Département Dordogne La Tour-d’Aigues, Département Vaucluse La Tour-d’Auvergne, Département Puy-de-Dôme La Tour-de-Salvagny, Département Rhône La Tour-de-Sçay, Département Doubs La Tour-du-Crieu, Département Ariège La Tour-du-Meix, Département Jura La Tour-du-Pin, Département Isère La Tour-en-Jarez, Département Loire La Tour-Maubourg (Métro Paris), U-Bahn-Station La Tour-Saint-Gelin, Département Indre-et-Loire La Tour-sur-Orb, Département Hérault La Tour, Gemeinde Cessens, Département Savoie Arrondissement La Tour-du-Pin, Département Isère Kanton La Tour-d’Auvergne, Département Puy-de-Dôme Kanton La Tour-du-Pin, Département Isèrein Italien: la Toure de Pèlis, okzitanischer Name für Torre Pellice, Ort in Provinz Turin, Region Piemont, Italien La Tour, piemontesischer Name von Torrazza Piemonte, Gemeinde in der Provinz Turinin der Schweiz: La Tour-de-Peilz, Gemeinde im Kanton Waadt La Tour-de-Trême, Teil der Gemeinde Bulle, im Kanton FreiburgSiehe auch: La Tour d’Auvergne, französische Adelsfamilie La Tour du Pin, französisches Adelsgeschlecht La Tour-Maubourg (Begriffsklärung) de la Tour (Begriffsklärung) Latour (Begriffsklärung) Tour (Begriffsklärung)

Quelle: Wikipedia

More intresting stuff