
Datenschutz
Lewis | |
---|---|
Region | |
Land | |
Hauptstadt | |
Einwohner | 0 |
Lewis steht für:
Lewis (Familienname), englischsprachiger Familienname, Namensträger siehe dort
Lewis (Vorname), englischsprachiger Vorname, Namensträger siehe dort
Lewis (Katze), Hauskatze in den Vereinigten StaatenNaturwissenschaft:
Lewis-Index, EKG-Diagnostik, linksventrikuläre Hypertrophie
Lewis-Säure-Base-Konzept,nukleophiler Elektronenpaardonator
Lewisschreibweise (auch Lewis-Formel), Darstellungsweise von Atombindungen in Molekülen
Lewis-Zahl (Le), dimensionslose Kennzahl der PhysikWirtschaft und Technik:
Codename eines Prozessors, siehe HP Saturn
John Lewis Partnership, britische Ladenkette
Lewis (Satellit), Mission der NASA (1997)
Lewis-Maschinengewehr
Lewis & Lewis, britischer Automobilhersteller aus Fulham (1900)
Lewis (Automarke), britische Automarke aus London (1922)
Lewis Cycles Works, australischer Hersteller von Fahrrädern, Motorrädern und Automobilen
Lewis Motor Vehicle Company, ehemaliger US-amerikanischer Automobilhersteller
Lewis Cycle Company, ehemaliger US-amerikanischer Automobilhersteller
L. P. C. Motor Company, ehemaliger US-amerikanischer Automobilhersteller
Rider-Lewis Motor Car Company, ehemaliger US-amerikanischer Automobilhersteller
Sonstiges:
Lewis-Schachfiguren
Mister Lewis, britischer Film von Malcolm Craddock (1965)
Lewis – Der Oxford Krimi, britische Fernsehserie
Lewis Blutgruppensystem, Blutgruppenantigen
Lewis-und-Clark-Expedition, US-amerikanische ÜberlandexpeditionLewis steht für folgende geographischen Objekte:
Lewis (Lewis and Harris) (Isle of Lewis), Teil der Insel Lewis and Harris, Äußere Hebriden
Lewis Lake, See im Yellowstone-Nationalpark
Lewis Pass, Gebirgspässe auf Südgeorgien, Südatlantik und der Südinsel von Neuseelandin Antarktika:
Lewis Bay, Bucht der Ross-Insel
Lewis Bluff, Felsenkliff im Marie-Byrd-Land
Lewis Chain, Gebirgszug im Coatsland
Lewis-Gletscher, Gletscher im Grahamland
Lewis Hill (Hügel), Hügel auf der James-Ross-Insel
Lewis-Insel, Insel vor der Küste des Wilkeslands
Lewis-Kliff, Kliff in der Ross Dependency
Lewis-Nunatak, Nunatak im Marie-Byrd-Land
Lewis Peaks, Berge im Grahamland
Lewis Point, Landspitze an der Wilkins-Küste des Palmerlands
Lewis Ridge, Gebirgskamm in der Ross Dependency
Lewis Rocks, Felsvorsprünge im Marie-Byrd-Land
Lewis-Schneefeld, Schneefeld auf der Alexander-I.
Leopoldina | |
---|---|
Region | |
Land | |
Hauptstadt | |
Einwohner | 51136 |
Die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften, kurz auch (Academia) Leopoldina, ist die älteste naturwissenschaftlich-medizinische Gelehrtengesellschaft im deutschsprachigen Raum und die älteste dauerhaft existierende naturforschende Akademie der Welt.
Die später nach Kaiser Leopold I. benannte Einrichtung wurde 1652 von Johann Laurentius Bausch als Academia Naturae Curiosorum (auch Academia Imperialis Leopoldina Naturae Curiosorum genannt) in Schweinfurt gegründet und hat heute den Rechtsstatus eines eingetragenen Vereins.
Die heute in Halle an der Saale ansässige Akademie wurde am 14. Juli 2008 zur Nationalen Akademie der Wissenschaften ernannt. Rechtsgrundlage war der Beschluss der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz des Bundes und der Länder vom 18.
Seward ist der Name mehrerer Orte in den Vereinigten Staaten: Seward (Alaska), im Kenai...
Die Stadtgemeinde Bremen ist die Hauptstadt des Landes Freie Hansestadt Bremen (kurz ebenfalls...
Zenica ( [ˈzɛnitsa]; deutsch veraltet Senitza) ist eine Stadt in Bosnien und Herzegowina. Sie...
Saint John, St. John ist der Name folgender geographischer Objekte: Parish of Saint John...