Javascript must be enabled to use all features of this site and to avoid misfunctions
Katowice vs. Hobbs - Vergleich der Größen
HOME
Kategorienauswahl:
Städte
Kategorienauswahl
NEW

Abbrechen

Suche in
Close
share
Katowice
Hobbs

Katowice vs Hobbs

Katowice
Hobbs
Ändern

Katowice

Region

Land

Hauptstadt
Einwohner 304362

Informationen

[katɔ'vʲitsɛ], deutsch Kattowitz (schlesisch Katowicy), ist die Hauptstadt der polnischen Woiwodschaft Schlesien. Sie hat rund 300.000 Einwohner. Die knapp 80 km nordwestlich von Krakau im Oberschlesischen Industrierevier liegende Stadt ist das Zentrum der Metropolregion Silesia, zu der je nach Definition zwischen 2,5 und 5 Mio. Einwohner gezählt werden. In der Gegend existieren reichhaltige Kohle- und Erzlagerstätten. Die Stadt ist ein wichtiger und florierender Wirtschaftsstandort, wobei die wirtschaftliche Bedeutung der Bergwerke und Schwerindustrie immer mehr zugunsten der Dienstleistungsbranche, Elektroindustrie und Informationstechnik abnimmt. Ab 1742 gehörte Kattowitz zu Preußen und entwickelte sich im Gefolge der industriellen Revolution im 19. Jahrhundert vom unbedeutenden schlesischen Dorf zu einer Industriestadt, die ab 1871 Teil des Deutschen Kaiserreichs war und nach dem Versailler Vertrag mit der Teilung Oberschlesiens im Jahr 1921 an Polen fiel.



Während der Zweiten polnischen Republik 1922 bis 1939 war Katowice Hauptstadt der Autonomen Woiwodschaft Schlesien. Nach der deutschen Besetzung 1939 wurde es 1941 Hauptstadt des Gaus Oberschlesien, nachfolgend in der Volksrepublik Polen wieder Hauptstadt der Woiwodschaft. 1924 überschritt die Einwohnerzahl die 100.000er-Marke, wodurch es zur Großstadt wurde. 1953 bis 1956 trug die Stadt den Namen Stalinogród. Kattowitz ist Universitätsstadt, katholischer Erzbischofs- sowie evangelisch-augsburgischer Bischofssitz (-> Evangelisch-Augsburgische Kirche in Polen); vom 3. bis 14. Dezember 2018 fand hier die 24. UN-Klimakonferenz statt (United Nations Framework Convention on Climate Change bzw. 24th Conference of the Parties, kurz COP 24).

Quelle: Wikipedia
Ändern

Hobbs

Region

Land

Hauptstadt
Einwohner 29292

Informationen

Hobbs ist der Familienname folgender Personen: Adrian Quaife-Hobbs (* 1991), britischer Automobilrennfahrer Alfred Charles Hobbs (1812–1891), US-amerikanischer Schließer Allen Hobbs (1899–1960), US-amerikanischer Politiker Anne Hobbs (* 1959), britische Tennisspielerin Becky Hobbs (* 1950), US-amerikanische Country-Sängerin Braydon Hobbs (* 1989), US-amerikanischer Basketballspieler Chelsea Hobbs (* 1985), kanadische Schauspielerin David Hobbs (* 1939), englischer Autorennfahrer Fern Hobbs (1883–1964), US-amerikanische Sekretärin Helen Hobbs (* 1952), US-amerikanische Genetikerin Horace E. Hobbs (1899–1999), US-amerikanischer Politiker Horton H. Hobbs (1914–1994), US-amerikanischer Zoologe Jack Hobbs (Cricketspieler) (John Berry Hobbs; 1882–1963), englischer Cricketspieler Jack Hobbs (Fußballspieler) (* 1988), englischer Fußballspieler Jim Hobbs (* ≈1968), US-amerikanischer Jazzmusiker Jock Hobbs (1960–2012), neuseeländischer Rugbyspieler John Hobbs (Missionar) (1800–1883), neuseeländischer Missionar John Hobbs (Ornithologe) (1920–1990), britisch-australischer Polizist und Ornithologe John Hobbs (Baseballspieler) (* 1955), US-amerikanischer Baseballspieler John Raymond Hobbs (auch Jack Hobbs; 1929–2008), britischer Chemiker John Talbot Hobbs (Joseph John Talbot Hobbs; 1864–1938), australischer Artillerieoffizier Leland Hobbs (1892–1966), US-amerikanischer General Lou Hobbs (1941–2007), US-amerikanischer Rockabilly-Sänger, Gitarrist, Musikproduzent und TV-Moderator Peter Hobbs (Ingenieur) (1916–2008), britischer Ingenieur und Unternehmer Peter Hobbs (Schauspieler) (1918–2011), US-amerikanischer Schauspieler Peter Hobbs (Musiker), australischer Musiker, Gründer der Band Hobbs’ Angel of Death Peter Hobbs (Schriftsteller) (* 1973), britischer Schriftsteller Ronald Hobbs (1923–2006), britischer Bauingenieur Sam Hobbs (1887–1952), US-amerikanischer Rechtsanwalt, Richter und Politiker William Herbert Hobbs (1864–1952), US-amerikanischer Geologe Zoe Hobbs (* 1997), neuseeländische SprinterinHobbs ist der Name folgender Orte in den Vereinigten Staaten: Hobbs (Indiana) Hobbs (Kentucky) Hobbs (Maryland) Hobbs (New Mexico)Siehe auch: Hobbs’sches Öffnungsverfahren Mr.



Hobbs macht Ferien Hobbs-Gletscher Hobbs-Inseln, Inselgruppe vor der Küste des Mac-Robertson-Lands, Antarktika Hobbs-Küste, Küstenabschnitt des Marie-Byrd-Lands, Antarktika Hobbs Peak, Berg im Viktorialand, Antarktika Hobbs Point, Landspitze der Brooklyn-Insel vor der Westküste des Grahamlands, Antarktika Hobbs Ridge, Gebirgskamm im Viktorialand, Antarktika Hobbs Stream, Schmelzwasserfluss im Viktorialand, Antarktika Mount Hobbs, Berg im Queen Elizabeth Land, Antarktika Hobbes (Begriffsklärung)

Quelle: Wikipedia

More intresting stuff