
Datenschutz
Karlsruhe | |
---|---|
Region | |
Land | |
Hauptstadt | |
Einwohner | 0 |
Karlsruhe (Aussprache [ˈkaɐ̯lsˌʁuːə], ) ist mit 308.988 Einwohnern (31. Juli 2020) nach der Landeshauptstadt Stuttgart und Mannheim die drittgrößte Stadt des Landes Baden-Württemberg. Sie ist Verwaltungssitz des Regierungsbezirks Karlsruhe und des Landkreises Karlsruhe und bildet selbst einen Stadtkreis (kreisfreie Stadt). Die Stadt ist Oberzentrum für die Region Mittlerer Oberrhein und länderübergreifend für Teile der Südpfalz.
Das 1715 vom heutigen Stadtteil Durlach aus als barocke Planstadt gegründete Karlsruhe war Haupt- und Residenzstadt des ehemaligen Landes Baden. Charakteristisch für den ursprünglichen Stadtplan sind die 32 ringsum vom Schloss in die Parkanlagen und den Hardtwald der Oberrheinebene ausstrahlenden Straßen. Nur das südliche Viertel wurde zentrumsnah bebaut; seinem fächerförmigen Grundriss verdankt Karlsruhe den Beinamen „Fächerstadt“. Friedrich Weinbrenners klassizistische Bauten prägen das Bild der Stadterweiterung aus dem frühen 19. Jahrhundert.
Seit 1950 ist Karlsruhe Sitz des Bundesgerichtshofs und des Generalbundesanwalts beim Bundesgerichtshof und seit 1951 des Bundesverfassungsgerichts, weshalb die Stadt auch „Residenz des Rechts“ genannt wird.
Rajbiraj | |
---|---|
Region | |
Land | |
Hauptstadt | |
Einwohner | 37738 |
Rajbiraj ist eine Stadt (Munizipalität) im Terai im südöstlichen Nepal. Sie ist Verwaltungssitz des Distriktes Saptari und war der Verwaltungssitz der Verwaltungszone Sagarmatha.
Die Stadt wurde in den 1950er Jahren mit einem regelmäßigen Straßenraster und einem zentralen Platz geplant.
Solikamsk (russisch Соликамск) ist eine der ältesten Städte der russischen Region Perm. Mit...
Huasco ist eine Hafenstadt im Norden des südamerikanischen Anden-Staates Chile. Sie liegt am...
Knoxville ist der Name folgender Orte in den Vereinigten Staaten: Knoxville (Alabama) Knoxville...