Javascript must be enabled to use all features of this site and to avoid misfunctions
Istanbul vs. Santa Maria - Vergleich der Größen
HOME
Kategorienauswahl:
Städte
Kategorienauswahl
NEW

Abbrechen

Suche in
Close
share
Istanbul
Santa Maria

Istanbul vs Santa Maria

Istanbul
Santa Maria
Ändern

Istanbul

Region

Land

Hauptstadt
Einwohner 0

Informationen

Istanbul (türkisch İstanbul [isˈtanbuɫ], von griechisch εἰς τὴν πόλιν eis tḕn pólin, "in die Stadt": siehe unten), früher Byzantion (Byzanz) und Konstantinopel, ist die bevölkerungsreichste Stadt der Türkei und deren Zentrum für Kultur, Handel, Finanzen und Medien. Mit rund 15,5 Millionen Einwohnern nahm die Metropolregion 2019 den 15. Platz unter den größten Metropolregionen der Welt ein. Mit jährlich über 14 Millionen Touristen aus dem Ausland ist Istanbul überdies die Stadt mit der achtgrößten Besucherzahl der Welt. Die Stadt liegt am Nordufer des Marmarameeres auf beiden Seiten des Bosporus, also sowohl im europäischen Thrakien als auch im asiatischen Anatolien. Aufgrund ihrer weltweit einzigartigen Transitlage zwischen zwei Kontinenten und zwei Meeresgebieten, dem Schwarzen und dem Mittelmeer, verzeichnet sie einen bedeutenden Schiffsverkehr und verfügt über zwei große Flughäfen sowie zwei zentrale Eisenbahn-Kopfbahnhöfe und zwei Fernbusbahnhöfe. Das Projekt Marmaray, ein Eisenbahntunnel unter dem Bosporus, verbindet beide Kontinente.



Istanbul ist daher einer der wichtigsten Knotenpunkte für Verkehr und Logistik auf internationaler wie nationaler Ebene. Im Jahr 660 v. Chr. unter dem Namen Byzantion gegründet, kann die Stadt auf eine 2600-jährige Geschichte zurückblicken. Fast 1600 Jahre lang diente sie nacheinander dem Römischen, dem Byzantinischen und dem Osmanischen Reich als Hauptstadt. Als Sitz des ökumenischen Patriarchen und - bis 1924 - des osmanischen Kalifats war Istanbul zudem jahrhundertelang ein bedeutendes Zentrum des orthodoxen Christentums und des sunnitischen Islams. Das Stadtbild ist von Bauten der griechisch-römischen Antike, des mittelalterlichen Byzanz sowie der neuzeitlichen und modernen Türkei geprägt. Paläste gehören ebenso dazu wie zahlreiche Moscheen, Cemevleri, Kirchen und Synagogen. Aufgrund ihrer Einzigartigkeit wurden Teile der historischen Altstadt von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. 2010 war Istanbul Kulturhauptstadt Europas.

Quelle: Wikipedia
Ändern

Santa Maria

Region

Land

Hauptstadt
Einwohner 0

Informationen

Santa Maria (ital., port., katalan., rum. u. a. ‚Heilige Maria‘, span. Santa María) steht für: der Maria geweihte Kirchen, siehe Länderabschnitte der Liste von Marienkirchen der Maria geweihte Klöster, siehe MarienklosterGeografische Orte: Floreana, (auch Santa María), eine der kleineren Inseln im Süden des Galápagos-Archipels, politisch zu Ecuador gehörend Santa Maria (Azoren), die südlichste Insel der Azoren Santa Maria (Manteigas), Gemeinde in Portugal Santa Maria (Kap Verde), Stadt auf der Insel Sal von Kap VerdeMusik: Santamaria (Band), eine portugiesische Musikgruppe Santa Maria (Lied), ein Lied von Oliver Onions von 1980, gesungen von Roland KaiserWeiteres: Santa María, Vulkan in Guatemala Santa Maria (Ortsname), ein häufiger Örtlichkeitsname der romanischen Sprachen Santa Maria (Schiff), das größte der drei Schiffe, mit denen Christoph Kolumbus seine erste Reise unternahm Santa Maria (Marskrater), ein Impaktkrater auf dem Mars Universidad Santa María, Caracas, Venezuela Santa Maria (Birne), neuere Birnensorte aus Italien, seit 1951 im Handel Santa Maria (Rebsorte), Rebsorte Ferocactus santa-maria, KakteengewächsSantamaria oder Santa Maria ist der Familienname folgender Personen: Abel Santamaría (1927–1953), kubanischer Revolutionär, Mitkämpfer von Fidel Castro Andrés de Santa Maria (1860–1945), kolumbianischer Maler Anibal Saldaña Santamaría (* 1958), costa-ricanischer Ordensgeistlicher, Prälat von Bocas del Toro Aristodemo Santamaria (1892–1974), italienischer Fußballspieler Baptiste Santamaria (* 1995), französischer Fußballspieler Claudio Santamaria (* 1974), italienischer Schauspieler Diego de Santa Maria († 1655), Mitgründer des Colegio de San Juan de Letran Domingo Santa María González (1825–1889), chilenischer Politiker und Staatspräsident Eva Santamaría (* 1971), spanische Popsängerin Fabio Santamaria (* 1993), italienischer Schauspieler Gorka Santamaría (* 1995), spanischer Fußballspieler Haydée Santamaría (1923–1980), kubanische Revolutionärin José Santamaría (* 1929), uruguayisch-spanischer Fußballspieler und -trainer Juan Santamaría (1831–1856), Soldat aus Costa Rica Manuel Santa María (1767–1811), Gouverneur von Nuevo Léon, Aufständischer im Mexikanischen Unabhängigkeitskrieg Mongo Santamaría (1922–2003), kubanischer Perkussionist Nathalie Santamaria (* 1973), französische Sängerin Nel Hedye Beltrán Santamaria (* 1941), Bischof von Sincelejo Roberto Santamaria (* 1963), kubanischer Jazz-Musiker und Percussionist Sabrina Santamaria (* 1993), US-amerikanische Tennisspielerin Santi Santamaria (1957–2011), spanischer Koch und Gastronom Santiago Santamaría (1952–2013), argentinischer Fußballspieler Silvana Santamaria (* 1978), deutsch-italienische Regisseurin, Drehbuchautorin und Produzentin Soraya Sáenz de Santamaría (* 1971), spanische Politikerin (PP) Tomás de Santa María († 1570), spanischer Musiktheoretiker, Organist und Komponist Yūsuke Santamaria (* 1971), japanischer Schauspieler und FernsehproduzentSiehe auch: Distrikt Santa María Heilige Maria (Begriffsklärung) – dort auch eine Übersicht anderssprachiger Ausdrücke Sainte Marie Santa-Maria-Affäre Santa María del Oro Sante Marie St.



Marie

Quelle: Wikipedia

More intresting stuff