
Datenschutz
Hayward | |
---|---|
Region | |
Land | |
Hauptstadt | |
Einwohner | 0 |
Hayward ist der Familienname folgender Personen:
Alison Hayward (* 1958), kanadische Speerwerferin
Bernie Hayward (* 1949), britischer Hindernis-, Mittel- und Langstreckenläufer
Brian Hayward (* 1960), kanadischer Eishockeyspieler
Bronwyn Hayward (* ????), neuseeländische Klimawissenschaftlerin
Brooke Hayward (* 1937), US-amerikanische Schauspielerin und Autorin
Casey Hayward (* 1989), US-amerikanischer American-Football-Spieler
Charles Hayward (* 1951), britischer Musiker
Debra Hayward, britische Filmproduzentin
Ferd Hayward (1911–1988), kanadischer Geher
George W. Hayward (1839–1870), englischer Forschungsreisender
Gordon Hayward (* 1990), US-amerikanischer Basketballspieler
Jack Hayward (1923–2015), britischer Geschäftsmann und Fußballfunktionär
Jack Hayward (Politikwissenschaftler) (1931–2017), britischer Politikwissenschaftler
Justin Hayward (* 1946), britischer Sänger, Gitarrist und Texter
Kara Hayward (* 1998), US-amerikanische Schauspielerin
Lance Hayward (1916–1991), bermudischer Jazzpianist
Lazar Hayward (* 1986), US-amerikanischer Basketballspieler
Leland Hayward (1902–1971), US-amerikanischer Theater- und Filmproduzent
Louis Hayward (1909–1985), britischer Schauspieler
Lucas Hayward (* 1986), neuseeländischer Schauspieler
Lucy Hayward Barker (1872–1948), US-amerikanische Malerin des Impressionismus
Monroe Leland Hayward (1840–1899), US-amerikanischer Politiker
Richard Hayward (1946–2010), US-amerikanischer Schlagzeuger
Robin Hayward (* 1969), britischer Tubist und Komponist
Rosemary Hayward (* 1980), australische Leichtathletin
Roxane Hayward (* 1991), südafrikanisches Model und Schauspielerin
Steven F.
Astoria | |
---|---|
Region | Oregon |
Land | United States of America |
Hauptstadt | |
Einwohner | 9527 |
Postleitzahl | 97103 |
Astoria bezeichnet eine Reihe von Orten, Gebäuden, Hotels und sonstigen Entitäten, deren Name in aller Regel direkt oder indirekt auf Johann Jakob Astor zurückgehen, einen deutschamerikanischen Unternehmer, der in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts als der reichste Mann der Welt galt:
Astoria (Bremen), ein ehemaliges Varieté in Bremen
Astoria (London), einen Veranstaltungsort für Konzerte in London
ein Hotel in Budapest
die danach benannte U-Bahn-Station in BudapestOrte in den Vereinigten Staaten:
Astoria (Georgia), im Ware County
Astoria (Illinois), im Fulton County
Astoria (Missouri), im Wright County
Astoria (New York), ein Stadtteil von Queens
Astoria (Ohio), im Butler County
Astoria (Oregon), im Clatsop County
Astoria (South Dakota), im Deuel CountySonstiges:
Astoria (ASP-Album), Album von ASP
Astoria (Schiff), heutiger Name v. Stockholm (Schiff, 1948)
Saga Pearl II, ehem. Astoria, Kreuzfahrtschiff, bekannt aus der Fernsehserie Das Traumschiff
ehem. Motorradmarke, siehe Nürnberger Motorradindustrie#Astoria
Astoria (Tonstudio), das auf einem Hausboot gelegene Tonstudio von David Gilmour (Pink Floyd)
Astoria-Film, eine ehemalige österreichische Filmproduktionsgesellschaft
Filmpalast Astoria, ein Multiplex-Kino in Zwickau
FC-Astoria Walldorf, einen deutschen Fußballverein
Astoria Bydgoszcz, eine polnische Basketballmannschaft
Astoria (Soyfer), Werk des österreichischen Schriftstellers Jura Soyfer
Astoria Park, Park im Queens County, New York
Astoria State Wildlife Management Area, Park im Deuel County, South Dakota
Astoria (Erfrischungsgetränk), Fruchtsaftgetränk mit Kohlensäure aus Orangen
im NRHP (Nationales Verzeichnis historischer Stätten der USA) gelistete Objekte:
Astoria Center of Israel, in Astoria, New York, ID-Nr.
Stafford ist eine Stadt in der Grafschaft Staffordshire in England und deren Verwaltungssitz. Sie...
Elgin ist der Name folgender Orte: Elgin (Moray) in Schottland Elgin (Neuseeland) in...
Taunton [ˈtɔːntən] ist der Hauptort und Verwaltungssitz der Grafschaft Somerset, England und...