
Datenschutz
Gelsenkirchen | |
---|---|
Region | |
Land | |
Hauptstadt | |
Einwohner | 0 |
Gelsenkirchen [ɡɛlzn̩ˈkɪrçn̩] ist eine Großstadt im zentralen Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen und gehört zur Metropolregion Rhein-Ruhr. Die kreisfreie Stadt im Regierungsbezirk Münster ist in der Landesplanung als Mittelzentrum ausgewiesen. Sie ist Mitglied im Landschaftsverband Westfalen-Lippe und im Regionalverband Ruhr. In Deutschland und darüber hinaus ist Gelsenkirchen vor allem als Heimat des Fußballclubs FC Schalke 04 bekannt und für den bis zur Jahrtausendwende betriebenen Bergbau.
Die Stadt in ihren heutigen Grenzen ist das Ergebnis mehrerer Gebietsreformen, durch die einige umliegende Gemeinden und auch größere Städte, darunter die ehemalige Großstadt (seit 1926) Buer (seit 1912 Stadt Buer) sowie der Stadtteil Horst – früher die Freiheit Horst, seit 1891 Amt Horst – nach Gelsenkirchen eingegliedert bzw.
Cordoba | |
---|---|
Region | Córdoba |
Land | Argentina |
Hauptstadt | |
Einwohner | 0 |
Postleitzahl | X5000 |
Córdoba ist der Name folgender Orte und Gebiete:
Provinz Córdoba, eine spanische Provinz
Provinz Córdoba (Argentinien), eine argentinische Provinz
Departamento de Córdoba, ein kolumbianisches DepartamentoStädte, Gemeinden und Ortschaften:
Córdoba (Spanien), Stadt in Spanien
Córdoba (Argentinien), Stadt in Argentinien
Córdoba (Bolívar), Gemeinde in Bolívar, Kolumbien
Córdoba (Durango), Stadt in Durango, Kolumbien
Córdoba (Nariño), Gemeinde in Nariño, Kolumbien
Córdoba (Quindío), Gemeinde in Quindio, Kolumbien
Córdoba (Veracruz), Stadt in Veracruz, Mexikohistorisch:
Emirat von Córdoba, ein muslimisches Reich rund um das spanische Córdoba
Kalifat von Córdoba, Nachfolger des Emirats von CórdobaCórdoba ist der Name oder Familienname folgender Personen:
Abdallah von Córdoba (844–912), siebenter Emir von Córdoba (888–912)
Alejandro Córdoba Sosa (* 1971), argentinischer Schriftsteller
Antonio de Aragón-Córdoba-Cardona y Fernández de Córdoba (1616–1650), Kardinal der römisch-katholischen Kirche
Danilson Córdoba (* 1986), kolumbianischer Fußballspieler
Diego Fernández de Córdoba (1578–1630), Vizekönig von Mexiko, Vizekönig von Peru
Diego Luis Córdoba (1907–1964), kolumbianischer Anwalt und Politiker
Enrique Álvarez Córdoba (1930–1980), salvadorianischer Kaffeepflanzer und Reformpolitiker
Francisco Hernández de Córdoba (Entdecker von Yucatán) († 1517), spanischer Entdecker und Konquistador
Francisco Hernández de Córdoba (Gründer Nicaraguas) (um 1475?–1526), spanischer Konquistador
Flavio Córdoba (* 1984), kolumbianischer Fußballspieler
Gonzalo Fernández de Córdoba (1585–1635), spanischer Feldherr im Dreißigjährigen Krieg
Gonzalo Fernández de Córdoba y Aguilar (1453–1515), spanischer General und Staatsmann
Herman Córdoba (1989–2009), kolumbianischer Fußballspieler
Iñigo Córdoba (* 1997), spanischer Fußballspieler
Iván Córdoba (* 1976), kolumbianischer Fußballspieler
Jhon Córdoba (* 1993), kolumbianischer Fußballspieler
Juan Domingo Córdoba (* 1972), argentinischer Boxer
Juan Vicente Córdoba Villota (* 1951), ecuadorianischer Priester, Bischof von Fontibón
Luis Fernández de Córdoba y Arce, spanischer Militär und Gouverneur
Maximiliano Córdoba (* 1990), uruguayischer Fußballspieler
Miguel Illescas Córdoba (* 1965), spanischer Schachmeister
Óscar Córdoba (* 1970), kolumbianischer Fußballspieler
Pedro de Córdoba (Theologe) (1460/82–1521/25), spanischer Theologe und Missionar
Pedro de Cordoba (1881–1950), US-amerikanischer Schauspieler
Pedro I.
Moab steht für: Moab (Staat), Landschaft und antiker Kleinstaat in Palästina östlich des...
Donostia-San Sebastián (baskisch Donostia, Aussprache: [dɔ'nɔɕtija]; spanisch San Sebastián) ist...
Die Stadt Bochum [ˈboːxʊm] (westfälisch: Baukem aus altsächsisch Boc-hem ['bo:khe:m]) ist eine...
Gries steht für: grober Sand flaches, sandiges Ufer Platz am Ufer eines Flusses, an dem geflößte...