
Datenschutz
Erfurt | |
---|---|
Region | |
Land | |
Hauptstadt | |
Einwohner | 0 |
Erfurt [ˈʔɛɐ̯.fʊɐ̯t] ist die Landeshauptstadt des Freistaates Thüringen. Sie ist mit gut 214.000 Einwohnern (Silvester 2018) zugleich größte Stadt Thüringens und neben Jena und Gera eines der drei Oberzentren des Landes. Wichtigste Institutionen neben den Landesbehörden sind das Bundesarbeitsgericht, die Universität und Fachhochschule Erfurt, das katholische Bistum Erfurt, dessen Kathedrale der Erfurter Dom ist, sowie das Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. Neben der Krämerbrücke stellt der Dom eine der Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt dar. Darüber hinaus besitzt die Stadt einen knapp drei Quadratkilometer großen mittelalterlich geprägten Altstadtkern mit etwa 25 Pfarrkirchen, der barocken Zitadelle Petersberg, der ältesten erhaltenen Synagoge in Mitteleuropa sowie zahlreichen Fachwerk- und anderen Bürgerhäusern.
Erfurt wurde 742 im Zusammenhang mit der Errichtung des Bistums Erfurt durch Bonifatius erstmals urkundlich erwähnt – schon damals als Großsiedlung. Bereits kurz danach entwickelte es sich zum Zentrum des Thüringer Raumes, wenngleich es lange Zeitabschnitte politisch nicht Teil des Landes war. Im Mittelalter hatte die Stadt ein hohes Maß an Autonomie. Das änderte sich mit der gewaltsamen Unterwerfung durch die Mainzer 1664.
Bolton | |
---|---|
Region | Vermont |
Land | United States of America |
Hauptstadt | |
Einwohner | 990 |
Postleitzahl | 05466 |
Bolton bezeichnet:
Bolton Castle, Burg in North Yorkshire, England
Baron Bolton, Titel der Lords Bolton in der Peerage of Great Britain
Bolton Group, italienischer Lebensmittel- und Konsumgüterkonzern
Bolton Wanderers, Fußballverein der englischen EFL League Two
Metropolitan Borough of Bolton
Orte in Großbritannien:
Bolton (Cumbria) in England
Bolton (Greater Manchester) in North West England
Bolton (East Riding of Yorkshire) in England
Bolton (Northumberland) in England
Bolton (West Yorkshire) in Bradford, England
Bolton (East Lothian) in Schottlandin den Vereinigten Staaten:
Bolton (Connecticut), im Tolland County
Bolton (Georgia), im Fulton County
Bolton (Illinois), im Stephenson County
Bolton (Iowa), im Mahaska County
Bolton (Kansas), im Montgomery County
Bolton (Charles County, Maryland)
Bolton (Queen Anne’s County, Maryland)
Bolton (Massachusetts), im Worcester County
Bolton (Michigan), im Alpena County
Bolton (Mississippi), im Hinds County
Bolton (Missouri), im Harrison County
Bolton (New York), im Warren County
Bolton (North Carolina), im Columbus County
Bolton (Ohio), im Stark County
Bolton (Oregon), im Clackamas County
Bolton (Tennessee), im Shelby County
Bolton (Vermont), im Chittenden County
Bolton (Virginia), im Russell County
Bolton Estates, im Greene County, Tennessee
Bolton Landing, im Warren County, New Yorkin Kanada:
Bolton (Ontario) in Kanada
Personen:
Barry Bolton (* ?), britischer Insektenkundler
Cameron Bolton (* 1990), australischer Snowboarder
Charles E. Bolton (1830–1917), US-amerikanischer Postkutschenräuber, siehe Charles E. Boles
Chester C. Bolton (1882–1939), US-amerikanischer Politiker
Clint Bolton (* 1975), australischer Fußballspieler
Cristian Bolton (* 1973), chilenischer Kunstflugpilot
Dupree Bolton (1929–1993), US-amerikanischer Jazz-Trompeter
Elmer K. Bolton (1886–1968), US-amerikanischer Chemiker
Elysia Bolton (* 2000), US-amerikanische Tennisspielerin
Emily Bolton (* 1951), Schauspielerin aus Aruba
Frances P. Bolton (1885–1977), US-amerikanische Politikerin
Guy Bolton (1884–1979), US-amerikanischer Dramatiker
Henry Carrington Bolton (1843–1903), US-amerikanischer Chemiker
Herbert Bolton (Paläontologe) (1863–1936), britischer Paläontologe und Geologe
Herbert Eugene Bolton (1870–1953), US-amerikanischer Historiker
Isabel Bolton (1883–1975), eigentlich Mary Britton Miller, amerikanische Schriftstellerin
Ivor Bolton (* 1958), englischer Dirigent
James Bolton (1758–1799), englischer Amateur-Botaniker
John Bolton (Politiker) (1824–1872), kanadischer Politiker
John Bolton (Gewichtheber) (* 1945), neuseeländischer Gewichtheber
John Gatenby Bolton (1922–1993), britisch-australischer Astronom
John R.
Austin steht für: Austin (Familienname), Familienname Austin College, College in Sherman...
Herradón de Pinares ist ein Ort und eine zentralspanische Gemeinde (municipio) mit 413 Einwohnern...
Kodiak steht für: Kodiak-Insel, die Hauptinsel des Kodiak-Archipels Kodiak (Alaska), Stadt auf...