Javascript must be enabled to use all features of this site and to avoid misfunctions
El Toro vs. Heilbronn - Vergleich der Größen
HOME
Kategorienauswahl:
Städte
Kategorienauswahl
NEW

Abbrechen

Suche in
Close
share
El Toro
Heilbronn

El Toro vs Heilbronn

El Toro
Heilbronn
Ändern

El Toro

Region

Land

Hauptstadt
Einwohner 0

Informationen

E



l Toro steht für: Marine Corps Air Station El Toro, Militärbasis in Kalifornien El Toro Y, Autobahndreieck in Kalifornien El Toro (Six Flags Great Adventure), Achterbahn in Six Flags Great Adventure El Toro (Freizeitpark Plohn), Achterbahn im Freizeitpark Plohn Kraftwerk El Toro, ChileOrte in Amerika: El Toro, Stadt in Kalifornien (ehemaliger Name); siehe Lake Forest (Kalifornien) El Toro (Kalifornien), Orange County El Toro (Texas), Jackson County El Toro (Jujuy), Argentinien El Toro (Mexiko), Mexiko El Toro (Zulia), VenezuelaOrte in Europa: El Toro (Castellón), Gemeinde in Spanien El Toro (Mallorca), Ort auf MallorcaSiehe auch: Toro

Quelle: Wikipedia
Ändern

Heilbronn

Region

Land

Hauptstadt
Einwohner 0

Informationen

Heilbronn [haɪ̯lˈbrɔn] ist eine Großstadt im Norden Baden-Württembergs und mit 126.592 Einwohnern die siebtgrößte Stadt des Bundeslandes. Die Stadt liegt am Neckar, etwa 50 Kilometer nördlich der Landeshauptstadt Stuttgart, ist ein eigener Stadtkreis und darüber hinaus Sitz des Landkreises Heilbronn, der sie vollständig umgibt. Außerdem ist Heilbronn Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken (bis 20. Mai 2003 Region Franken), die den Nordosten Baden-Württembergs umfasst, und gehört zur Randzone der europäischen Metropolregion Stuttgart. Die Gegend um Heilbronn wird in der weiteren Region meistens das Unterland genannt. Erstmals 741 erwähnt, erlangte Heilbronn 1371 den Status der Reichsstadt und entwickelte sich aufgrund seiner Lage am Neckar ab dem späten Mittelalter zu einem bedeutenden Handelsplatz.



Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde Heilbronn eines der Zentren der frühen Industrialisierung in Württemberg. Die Heilbronner Altstadt wurde beim Luftangriff vom 4. Dezember 1944 vollständig zerstört und in den 1950er Jahren wieder errichtet. Aus dieser Zeit stammen heute die meisten Bauwerke der Innenstadt. Heilbronn ist wegen seiner ausgedehnten Rebflächen bekannt als Stadt des Weins. Die Stadt wird auch Käthchenstadt genannt, nach dem Namen der Titelperson in Heinrich von Kleists Schauspiel Das Käthchen von Heilbronn. Zum 1. Februar 2020 verlieh das Innenministerium Baden-Württemberg der Stadt Heilbronn die Bezeichnung Universitätsstadt.

Quelle: Wikipedia

More intresting stuff