
Datenschutz
Eger | |
---|---|
Region | |
Land | |
Hauptstadt | |
Einwohner | 54480 |
Eger steht für:
Städte:
Cheb, Stadt im Karlovarský kraj (Region Karlsbad), Tschechien
Eger (Ungarn), Stadt in Észak-Magyarország, Nordungarn (deutsch Erlau)Bauten:
Chebský hrad, Tschechien (Burg Eger)
Palais Eger, DeutschlandEger ist der Familienname folgender Personen:
Agnes Eger (1878–1955), deutsche Kunstmalerin
Akiba Eger (1761–1837), Rabbiner in Märkisch-Friedland und Posen
Anton Eger (* 1980), schwedischer Jazzmusiker
Cordula Eger (* 1972), deutsche Politikerin (Die Linke)
Daniel Eger († 1474), Glockengießer aus Heilbronn
Denise Eger (* 1960), US-amerikanische Rabbinerin
Ernst Eger (1837–1913), deutscher Unternehmer und Firmengründer
Eugen Eger (1887–1953), deutscher Architekt, zuletzt Bundesbahndirektor
Ferdinand Eger (1868–1948), österreichischer Jurist und Politiker
Frank Eger (* 1959), deutscher Landrat im Landkreis Oldenburg
Franz Eger (1889–1956), deutscher Politiker
Georg Eger (1848–1914), deutscher Jurist, Fachautor und Dozent (Post- und Eisenbahnrecht)
Gudrun Eger-Harsch (* 1940), deutsche Sozialwissenschaftlerin
Günther Eger (* 1964), deutscher Bobfahrer
Gustav Eger (1827–1894), deutscher Philologe und Bibliothekar
Hanns-Peter Eger (1946–2009), deutscher Unternehmer und ZDK-Vizepräsident
Hans Eger (ca. 1440–ca. 1495), deutscher Glockengießer
Hansjörg Eger (* 1964), deutscher Politiker
Heinrich Eger (Unternehmer) (?–1951), österreichischer Unternehmer
Heinrich Eger von Kalkar (1328–1408), deutscher Theologe
Heinz Eger (* 1932), deutscher Radiologe
Hermann Eger (1877–1944), deutscher Politiker (Zentrum)
Janett Eger (* 1985), deutsche Journalistin und Moderatorin
Jos Eger (um 1500), deutscher Glockengießer
Karl Eger (Theologe) (1864–1945), deutscher evangelischer Theologe
Karl Eger (Landrat) (1907–nach 1952), deutscher Landrat
Manfred Eger (1927–2016), deutscher Journalist, Buchautor und Museumsleiter
Marcel Eger (* 1983), deutscher Fußballspieler
Oliver Eger (* 1969), deutscher Cartoonist und Illustrator
Otto Eger (1877–1949), deutscher Rechtshistoriker
Paul Eger (1881–1947), österreichisch-Schweizer Schriftsteller, Regisseur und Intendant
Philipp Eger (* 1977), deutscher Sportkommentator, Moderator und Journalist
Radames Eger (* 1984), brasilianischer Modedesigner, Künstler und Stadtoriginal
Rudolf Eger (1885–1965), deutscher Schriftsteller und Regisseur
Salomon Eger (1786–1852), jüdischer Gelehrter und Philosoph
Susanna Eger (1640–1713), deutsche Köchin
Thomas Eger (Wirtschaftswissenschaftler) (* 1949), deutscher Wirtschaftswissenschaftler
Thomas Eger (Liedermacher) (* 1951), deutscher Pastor und Liedermacher
Wilhelm Eger (* 1932), deutscher Maler und Grafiker
Wolfgang Eger (1928–2005), deutscher Historiker, Archivwissenschaftler und Autor
Wolfgang Eger (Schauspieler) (* im 20.
Cordoba | |
---|---|
Region | Córdoba |
Land | Argentina |
Hauptstadt | |
Einwohner | 0 |
Postleitzahl | X5000 |
Córdoba ist der Name folgender Orte und Gebiete:
Provinz Córdoba, eine spanische Provinz
Provinz Córdoba (Argentinien), eine argentinische Provinz
Departamento de Córdoba, ein kolumbianisches DepartamentoStädte, Gemeinden und Ortschaften:
Córdoba (Spanien), Stadt in Spanien
Córdoba (Argentinien), Stadt in Argentinien
Córdoba (Bolívar), Gemeinde in Bolívar, Kolumbien
Córdoba (Durango), Stadt in Durango, Kolumbien
Córdoba (Nariño), Gemeinde in Nariño, Kolumbien
Córdoba (Quindío), Gemeinde in Quindio, Kolumbien
Córdoba (Veracruz), Stadt in Veracruz, Mexikohistorisch:
Emirat von Córdoba, ein muslimisches Reich rund um das spanische Córdoba
Kalifat von Córdoba, Nachfolger des Emirats von CórdobaCórdoba ist der Name oder Familienname folgender Personen:
Abdallah von Córdoba (844–912), siebenter Emir von Córdoba (888–912)
Alejandro Córdoba Sosa (* 1971), argentinischer Schriftsteller
Antonio de Aragón-Córdoba-Cardona y Fernández de Córdoba (1616–1650), Kardinal der römisch-katholischen Kirche
Danilson Córdoba (* 1986), kolumbianischer Fußballspieler
Diego Fernández de Córdoba (1578–1630), Vizekönig von Mexiko, Vizekönig von Peru
Diego Luis Córdoba (1907–1964), kolumbianischer Anwalt und Politiker
Enrique Álvarez Córdoba (1930–1980), salvadorianischer Kaffeepflanzer und Reformpolitiker
Francisco Hernández de Córdoba (Entdecker von Yucatán) († 1517), spanischer Entdecker und Konquistador
Francisco Hernández de Córdoba (Gründer Nicaraguas) (um 1475?–1526), spanischer Konquistador
Flavio Córdoba (* 1984), kolumbianischer Fußballspieler
Gonzalo Fernández de Córdoba (1585–1635), spanischer Feldherr im Dreißigjährigen Krieg
Gonzalo Fernández de Córdoba y Aguilar (1453–1515), spanischer General und Staatsmann
Herman Córdoba (1989–2009), kolumbianischer Fußballspieler
Iñigo Córdoba (* 1997), spanischer Fußballspieler
Iván Córdoba (* 1976), kolumbianischer Fußballspieler
Jhon Córdoba (* 1993), kolumbianischer Fußballspieler
Juan Domingo Córdoba (* 1972), argentinischer Boxer
Juan Vicente Córdoba Villota (* 1951), ecuadorianischer Priester, Bischof von Fontibón
Luis Fernández de Córdoba y Arce, spanischer Militär und Gouverneur
Maximiliano Córdoba (* 1990), uruguayischer Fußballspieler
Miguel Illescas Córdoba (* 1965), spanischer Schachmeister
Óscar Córdoba (* 1970), kolumbianischer Fußballspieler
Pedro de Córdoba (Theologe) (1460/82–1521/25), spanischer Theologe und Missionar
Pedro de Cordoba (1881–1950), US-amerikanischer Schauspieler
Pedro I.
Liberty (englisch „Freiheit“) steht für: die Göttin der Freiheit, siehe Libertas Liberty Island,...
Huntsville ist der Name mehrerer Orte in den Vereinigten Staaten: Huntsville (Alabama)...
Die Hafenstadt Golfito (span.: kleine Bucht) liegt in der Provinz Puntarenas an der südlichen...
Dubai (arabisch دبي Dubayy) ist die Hauptstadt des Emirats Dubai und die größte Stadt der...