
Datenschutz
Dauphin | |
---|---|
Region | Provence-Alpes-Côte d'Azur |
Land | France |
Hauptstadt | |
Einwohner | 806 |
Postleitzahl | 04300 |
Dauphin steht für:
französisch für „Delfin“
den jeweils regierenden Fürsten der Landschaft Dauphiné (bis 1349)
Dauphin (Adel), den Kronprinzen des französischen Königshauses zur Zeit der Valois und der Bourbonen
Dauphin von Viennois, Titel der Grafen von AlbonGeografie:
Dauphin (Alpes-de-Haute-Provence), Gemeinde im Département Alpes-de-Haute-Provence, Frankreich
Dauphin (Manitoba), Ort in Manitoba, Kanada
Dauphin (Quarter), Distrikt auf St. Lucia
Dauphin (St. Lucia), Ort auf St. Lucia
Dauphin County, County im US-Bundesstaat Pennsylvania
Dauphin Island, Ort im US-Bundesstaat Alabama
Dauphin Island, alternativer Name der Île des Dauphins, Insel im Archipel der Curzon-Inseln vor der Küste des Adélielands, Antarktika
Dauphin Pond, Süßwassertümpel im Viktorialand, AntarktikaUnternehmen:
Dauphin HumanDesign Group, Büromöbelhersteller
Le Dauphin, französischer Automobilhersteller (1941–1942)Produkte:
Dauphin (Rakete), eine französische Höhenforschungsrakete
Dauphin (Schiffsname), mehrere französische U-Boote
Dauphin, ein Hubschrauber der Serie Aérospatiale SA 360Gerichte:
Gratin dauphinois
Pommes dauphinePersonen:
Albert Dauphin (1827–1898), französischer Anwalt und Politiker
Claude Dauphin (1903–1978), französischer Schauspieler
Claude Dauphin (Musikwissenschaftler) (* 1949), kanadischer Musikwissenschaftler
Claude Dauphin (Unternehmer) (1951–2015), französischer Rohstoffhändler
Eugène Dauphin (1857–1930), französischer Maler
Heide Dauphin (* 1942), deutsche Tischtennisspielerin
Jean-Claude Dauphin (* 1948), französischer Schauspieler
Johann Christian Dauphin (1682–1730), deutscher Orgelbauer
Johann Eberhard Dauphin (~1670–1731), deutscher Orgelbauer
Laurent Dauphin (* 1995), kanadischer Eishockeyspieler
Marcelle Dauphin (1893–1976), luxemburgische Zahnärztin
im NRHP gelistete Objekte:
Dauphin County Bridge No.
Orleans | |
---|---|
Region | |
Land | |
Hauptstadt | |
Einwohner | 0 |
Orleans oder Orléans steht für:
Orte und geographische Objekte:
Orléans, Stadt in Frankreich
Orléans (Weinbaugebiet)
Grafschaft Orléans, ab dem 14. Jh. Herzogtum
New Orleans, Louisiana
Orleans (Indiana)
Orleans (Iowa)
Orleans (Massachusetts)
Orleans (Minnesota), im Kittson County
Orleans (Nebraska)
Orleans (New York)
Orleans (Village), Village in Vermont
Île d’Orléans, Insel in Kanada
L’Île-d’Orléans, Verwaltungsbezirk in KanadaPersonen:
Anianus von Orléans († um 453), Heiliger und Bischof von Orléans
Antoinette von Orléans-Longueville (1572–1618), französische Markgräfin, Benediktinerin, Ordensreformerin, Ordensgründerin und Klostergründerin
Eucherius von Orléans (um 694–738), Bischof von Orléans
Hilarius von Orléans (um 1080–nach 1162), Philologe und Literaturwissenschaftler, Klosterbeamter, Wanderdozent und Dichter in Frankreich
Odo von Orléans (vor 798–834), Graf von Orleans
Theodulf von Orléans († 821), westgotischer Gelehrter und Dichter, Berater Karls des Großen, Bischof von Orléans und Abt von Fleury
Wiltrud von Orléans, Gräfin im WormsgauOrléans ist der Familienname folgender Personen:
Alfonso de Orléans-Borbón, 7. Herzog von Galliera (* 1968), spanischer Adeliger und Rennstallbesitzer
María de las Mercedes de Borbón y Orléans (1910–2000), spanische Adlige
María de la Esperanza de Borbón-Dos Sicilias y Orléans (1914–2005), spanische Adlige
Marie d’Orléans (1865–1909), französische Prinzessin, Prinzessin von Dänemark
Joan Orleans, US-amerikanische Gospel- und Pop-Sängerin
Sabine Orléans (* 1960), deutsche Schauspielerinsowie das Pseudonym des
Axeman of New Orleans, Täter einer Mordserie in New Orleans
Sonstiges:
Herzog von Orléans, Titel des Herrschers über das Herzogtum Orléans
Schlacht von Orléans am 3.
Halifax ist der Name folgender geographischer Orte: Halifax (West Yorkshire), eine Stadt in...
Tuzla (serbisch-kyrillisch Тузла) ist eine Industriestadt im Nordosten von Bosnien und...
Toro steht für: Toro (Spanien), eine Stadt in Spanien Toro (Weinbauregion), eine Weinbauregion...