
Datenschutz
Colón | |
---|---|
Region | Colón |
Land | Panama |
Hauptstadt | |
Einwohner | 78000 |
Postleitzahl | 0301-01074 |
Colón steht für:
Costa-Rica-Colón, Währung von Costa-Rica
El-Salvador-Colón, ehemalige Währung El-Salvadors
CA Colón, argentinischer FußballvereinColón ist der Name folgender geografischer Objekte:
Colón (Buenos Aires), Ort in Argentinien
Colón (Entre Ríos), Ort in der Provinz Entre Ríos, Argentinien
Colón (Kuba), Provinz Matanzas
Colón (Lavalleja), Ortschaft im Departamento Lavalleja, Uruguay
Colón (Montevideo), Stadtteil von Montevideo, Uruguay
Colón (Nariño), Gemeinde in Kolumbien
Colón (Putumayo), Gemeinde in Kolumbien
Colón (Stadt, Panama), Hafenstadt an der karibischen Küste
Colón (Zulia), Gemeinde in Venezuela
Departamento Colón (Córdoba), Provinz Córdoba, Argentinien
Departamento Colón (Entre Ríos), Provinz Entre Ríos, Argentinien
Departamento Colón (Honduras), Departamento in Honduras
Partido Colón, Verwaltungseinheit in Argentinien
Provinz Colón, Panama
Bistum Colón-Kuna Yala, PanamaColón-Insel, Panama
Archipiélago de Colón, ecuadorianische Inselgruppe im Pazifik, siehe Galapagosinseln
Arroyo Colón, Fluss in MexikoBauwerke:
Hotel Colón, Bauwerk in Montevideo, Uruguay
Palacio Colón, Bauwerk in Montevideo, Uruguay
Teatro Colón, Theater in Buenos Aires, Argentinien
Cementerio Cristóbal Colón, Friedhof in Havanna, KubaColón ist der Familienname folgender Personen:
Bartolo Colón (* 1973), dominikanischer Baseballspieler
Braulio Dueño Colón (1854–1934), puerto-ricanischer Komponist
Carlos Colón (* 1948), puerto-ricanischer Wrestler
Carlos Colón jr.
Bruges | |
---|---|
Region | Flanders |
Land | Belgium |
Hauptstadt | |
Einwohner | 117639 |
Brügge (niederländisch Brugge, französisch Bruges) ist die Hauptstadt und mit 118.325 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) die größte Stadt der Provinz Westflandern in Belgien. Außerdem ist Brügge Bischofssitz des Bistums Brügge.
Im Spätmittelalter war die niederländische Region um Brügge eines der Zentren der Textilindustrie und des Fernhandels in Europa und damit eine der Geburtsstätten des Frühkapitalismus. In der Stadt residierten zeitweise die Herzöge von Burgund, unter deren Herrschaft Brügge zu einer der wirtschaftlich und kulturell reichsten Städte im damaligen Europa wurde.
Die Altstadt ist von Wallanlagen, auf denen Windmühlen stehen, und Kanälen umgeben.