Javascript must be enabled to use all features of this site and to avoid misfunctions
Cochin vs. Cairo - Vergleich der Größen
HOME
Kategorienauswahl:
Städte
Kategorienauswahl
NEW

Abbrechen

Suche in
Close
share
Cochin
Cairo

Cochin vs Cairo

Cochin
Cairo
Ändern

Cochin

RegionSaskatchewan

Land

Canada
Hauptstadt
Einwohner 0
PostleitzahlS0M 0L0

Informationen

C



ochin bezeichnet: Cochin (Huhn), Hühnerrasse, benannt nach der Herkunft aus Cochinchina Cochin (Schriftart), eine Schriftart aus der Klasse der Barock-AntiquaCochin ist der Name folgender Orte: Kochi (Indien) (bis 1996 Cochin), Stadt in Kerala, Indien Cochin (Staat), früheres Königreich in Südindien Bistum Cochin, römisch-katholisches Bistum mit Sitz in Kochi Cochinchina, Gebiet im südlichen Vietnam Cochin (Saskatchewan), Ortschaft in KanadaCochin ist der Name folgender Gebäude: Hôpital Cochin, ein Krankenhaus in ParisCochin ist der Familienname folgender Personen: Augustin Cochin (Schriftsteller, 1823) (1823–1872), französischer Schriftsteller und Politiker Augustin Cochin (Schriftsteller, 1876) (1876–1916), französischer Schriftsteller und Offizier Charles-Nicolas Cochin der Ältere (1688–1754), französischer Zeichner, Radierer und Kupferstecher Charles-Nicolas Cochin der Jüngere (1715–1790), französischer Kupferstecher und Kunsttheoretiker Denys Cochin (1851–1922), französischer Politiker und Autor Henry Cochin (1854–1926), französischer Politiker, Romanist, Italianist und Übersetzer Jean-Denis Cochin (1726–1783), französischer Pfarrer und Namensgeber des Hôpital Cochin Louise-Madeleine Cochin (1686–1767), französische Kupferstecherin und Malerin Nicolas Cochin (1610–1686), französischer Zeichner und Radierer Pierre-Suzanne-Augustin Cochin (1823–1872), französischer Politiker und AutorSiehe auch: Kochin Kotschin

Quelle: Wikipedia
Ändern

Cairo

RegionIllinois

Land

USA
Hauptstadt
Einwohner 2831
Postleitzahl62914

Informationen

Kairo (arabisch القاهرة, DMG al-Qāhira ‚die Starke‘ oder ‚die Eroberin‘, wahrscheinlich nach dem Mars, arabisch القاهر, DMG al-Qāhir, benannt) ist die Hauptstadt Ägyptens und die größte Stadt der arabischen Welt. Sie wurde 969 von dem fatimidischen Feldherrn Dschauhar as-Siqillī gegründet. Von Ägyptern wird die Stadt oftmals auch einfach mit dem Landesnamen – arabisch مصر, DMG Miṣr, ägyptisch-arabisch Maṣr – bezeichnet. Kairo ist das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Ägyptens und der Arabischen Welt. Die Stadt ist Sitz der ägyptischen Regierung, des Parlaments, aller staatlichen und religiösen Zentralbehörden (Mogamma) sowie zahlreicher diplomatischer Vertretungen. Kairo ist der bedeutendste Verkehrsknotenpunkt Ägyptens und besitzt zahlreiche Universitäten, Hochschulen, Theater, Museen sowie Baudenkmäler.



Die Altstadt von Kairo ist ein Ensemble islamischer Baukunst und wird seit 1979 von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. Die Stadt hat den Status eines Gouvernements und wird von einem Gouverneur regiert, der vom Staatspräsidenten ernannt wird. Kairo hat 9,1 Millionen Einwohner im administrativen Stadtgebiet (2017) und die Metropolregion Kairo ist mit etwa 16,2 Millionen Einwohnern (2009) vor Lagos in Nigeria die größte in Afrika. In Ägypten existiert allerdings keine Meldepflicht, weswegen die angegebenen Einwohnerzahlen Hochrechnungen auf Basis der Volkszählungsergebnisse darstellen. Inoffizielle Schätzungen geben bis zu 25 Millionen Einwohner für den Großraum an, was nahezu ein Drittel der Gesamtbevölkerung Ägyptens bedeuten würde.

Quelle: Wikipedia

More intresting stuff