
Datenschutz
Ci | |
---|---|
Region | Hebei |
Land | China |
Hauptstadt | |
Einwohner | 0 |
Postleitzahl | 056500 |
CI steht für:
Cardiac Index, siehe Herzindex
Certificate of Competency, ein seemännisches Patent, siehe Befähigungszeugnis
Cetanindex
Channel Islands, die Kanalinseln
Chemische Ionisation, ein Ionisierungsverfahren in der Massenspektrometrie
China Airlines, taiwanische Fluggesellschaft nach dem IATA-Code
Chrysler CI, ein PKW-Modell aus dem Jahr 1932
Ciudadanos por la Innovación, Partei in Äquatorialguinea
Cochlea-Implantat, eine Hörprothese
Coded Information
Common Interface, Schnittstelle von DVB-Empfangsgeräten
Competitive Intelligence
Companion of the Order of the Crown of India
Confidence Interval, gibt in der Statistik die Präzision eines Parameters an, siehe Konfidenzintervall
Configuration Interaction, Rechnungsansatz in der Quantenchemie
Configuration Item nach ITIL in der Informatik
Conservation International, amerikanischer Naturschutzverband
Contact Improvisation, ein zeitgenössischer Tanzstil, bei dem die Ausübenden im gesamten Spektrum der körperlichen Bewegungsmöglichkeiten forschen
Continuous Integration, ein Begriff aus der Softwareentwicklung, siehe Kontinuierliche Integration
Convergenzinsuffizienz, ein Themenfeld der Augenkunde
Corporate Identity, die Identität eines Unternehmens
Cost Index, ein Maß für die geplante betriebswirtschaftliche Effizienz eines Fluges
Côte d’Ivoire, Elfenbeinküste nach ISO 3166
Hunderteins in römischen Zahlzeichenals Unterscheidungszeichen auf Kfz-Kennzeichen:
Cayman Islands (auslaufend)
Italien: Provinz Carbonia-Iglesias
Türkei: Diplomatisches Corps (grüne Schrift auf weißem Grund) bzw. Konsularisches Corps (weiße Schrift auf türkisfarbenem Grund)
Ukraine: KiewC.I steht für:
AEG C.I, deutsches Militärflugzeug
AGO C.I, deutsches Militärflugzeug, siehe AGO C.I-III
Albatros C.I, deutsches Militärflugzeug
Aviatik C.I, deutsches Militärflugzeug, siehe Aviatik C-Typen
DFW C.I, deutsches Militärflugzeug
Euler C.
Koblenz | |
---|---|
Region | |
Land | |
Hauptstadt | |
Einwohner | 0 |
Koblenz (bis 1926 Coblenz; mundartlich: Kowelenz) ist eine kreisfreie Stadt im nördlichen Rheinland-Pfalz. Sie ist mit knapp 114.000 Einwohnern nach Mainz und Ludwigshafen am Rhein die drittgrößte Stadt dieses Bundeslandes und bildet eines seiner fünf Oberzentren (die weiteren sind Trier und Kaiserslautern). Koblenz steht auf Platz 68 der größten Städte Deutschlands.
Koblenz ist Sitz des Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau, des RheinMoselCampus der Hochschule Koblenz, der Verwaltung des Landkreises Mayen-Koblenz, der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (bis 1999 Bezirksregierung Koblenz), des Bundesarchivs, des Landeshauptarchivs, des Verfassungsgerichtshofes Rheinland-Pfalz sowie des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr.
Koblenz, das 1992 sein 2000-jähriges Bestehen feierte, gehört zu den ältesten Städten Deutschlands.
Siedlce ('ɕεdlʦε) ist eine kreisfreie Stadt in Polen in der Woiwodschaft Masowien.
Mora steht für: Mora (Dehnungszeichen), ein Dehnungszeichen in der Quadratnotation von Neumen...
Prag (tschechisch Praha [ˈpraɦa]; ) ist die Hauptstadt und zugleich bevölkerungsreichste Stadt...