
Datenschutz
Canberra | |
---|---|
Region | |
Land | Australia |
Hauptstadt | |
Einwohner | 426709 |
Postleitzahl | 2601 |
Canberra ( [ˈkænbɹə]) ist die Hauptstadt, die achtgrößte und die größte im Landesinneren liegende Stadt Australiens. Sie befindet sich im Australian Capital Territory (ACT), 248 km südwestlich von Sydney und 654 km nordöstlich von Melbourne. Canberra wurde 1908 aufgrund der Rivalität zwischen Melbourne und Sydney als Kompromisslösung bzw. als Planhauptstadt bestimmt. Nach einem internationalen Städtebauwettbewerb entschied sich die australische Bundesregierung für den Entwurf der amerikanischen Architekten Walter Burley Griffin und Marion Mahony Griffin. Die Bauarbeiten begannen wenige Wochen vor der offiziellen Stadtgründung am 13. März 1913, den Status als Hauptstadt erhielt Canberra am 9. Mai 1927.
Die Struktur des Stadtzentrums beruht auf geometrischen Motiven wie Kreisen, Sechsecken und Dreiecken. Sie ist auf Achsen ausgerichtet, die sich an topographischen Landmarken im ACT orientieren, insbesondere den Stausee Lake Burley Griffin. Das Design der Stadt ist von den Prinzipien der Gartenstadtbewegung beeinflusst und bezieht bedeutende Bereiche mit natürlicher Vegetation mit ein. Wurde die Entwicklung der Stadt durch den Ersten Weltkrieg und die Weltwirtschaftskrise noch erheblich gebremst, so setzte nach dem Zweiten Weltkrieg ein starkes Bevölkerungswachstum ein, das bis heute anhält.
Columbia | |
---|---|
Region | Virginia |
Land | United States |
Hauptstadt | |
Einwohner | 56 |
Columbia steht für:
Columbia (Cocktail)
Columbia (Kontinent), ein hypothetischer Superkontinent vor ca. 1,8 bis 1,6 Milliarden Jahren
Columbia (Personifikation), poetische Bezeichnung für die Vereinigten Staaten bzw. für Nordamerika
Columbia (Supercomputer), ein Großrechner der US-Raumfahrtbehörde NASA
(327) Columbia, Asteroid
Columbia Hills, Hügelkette auf dem Mars
Columbia University in der Stadt New York
Kernkraftwerk Columbia im US-Bundesstaat Washington
KZ Columbia am späteren Columbiadamm in Berlin (1933 bis 1936)
SC Columbia XXI Wien, ein österreichischer Fußballverein
Team HTC-Columbia, ein Profi-Radsportteam
ein Lied von Oasis auf dem Album Definitely Maybe
eine Figur aus The Rocky Horror Picture ShowOrte in den Vereinigten Staaten:
Columbia (Alabama)
Columbia City (Indiana)
Columbia City (Oregon)
Columbia (Connecticut)
Columbia (Illinois)
Columbia (Iowa)
Columbia (Kalifornien)
Columbia (Kentucky)
Columbia (Louisiana)
Columbia (Maine)
Columbia (Maryland)
Columbia (Mississippi)
Columbia (Missouri)
Columbia (New Hampshire)
Columbia (New Jersey)
Columbia (New York)
Columbia (North Carolina)
Columbia (Ohio)
Columbia (Pennsylvania)
Columbia (South Carolina)
Columbia (South Dakota), im Brown County
Columbia (Tennessee)
Columbia (Wisconsin), im Clark CountyFahrzeughersteller:
Columbia Automobile Company, ehemaliger US-amerikanischer Automobilhersteller (1897–1913)
Columbia Carriage Company, ehemaliger US-amerikanischer Automobilhersteller (1891–1912)
Columbia Engineering Works, ehemaliger US-amerikanischer Automobilhersteller (1901–1905)
Columbia Motors Company, ehemaliger US-amerikanischer Automobilhersteller (1915–1924)
Columbia Taxicab Company, ehemaliger US-amerikanischer Automobilhersteller (1915–1917) und Taxigesellschaft
Columbian Electric Vehicle Company, ehemaliger US-amerikanischer Automobilhersteller (1914–1917)Weitere Unternehmen:
Columbia Aircraft Corporation
Columbia Broadcasting System (CBS)
Columbia Graphophone Company
Columbia Pictures
Columbia Records
Columbia Sportswear, ein US-amerikanischer BekleidungsfabrikantFahrzeuge
Schiffe:
Columbia, mit dem Robert Gray 1787–1790 auf seiner Handelsreise mit China als erster Amerikaner die Erde umsegelte, siehe Robert Gray (Seefahrer)
Columbia, eine Yacht, mit der Nathanael Herreshoff den America’s Cup 1899 und 1901 gewann
Columbia (Schiff, 1880), US-amerikanisches Passagierschiff, 1907 gesunken
Columbia (Schiff, 1889), von 1889–1898 und 1899–1904 ein Schnelldampfer der HAPAG, zwischenzeitlich Hilfskreuzer Rapido, zum Schluss Hilfskreuzer Terek
Columbia (Schiff, 1902), Passagierschiff der britischen Anchor Line
Columbia (Schiff, 1913), von 1949–1957 Passagierschiff der Greek Line, gebaut 1913 als Katoomba
Columbia (Schiff, 1974), Fähre der US-amerikanischen Reederei Alaska Marine HighwayLuftfahrzeuge:
Columbia (Flugzeug), mit dem Clarence Chamberlin 1927 den Atlantik überquerte
ein Luftschiff der Firma Goodyear (1968–1992), siehe Goodyear (Luftschiff)Raumfahrzeuge:
Columbia (Raumfähre), Space Shuttle der USA
das Kommandomodul von Apollo 11Geografie:
District of Columbia, Bundesdistrikt der USA
Kap Columbia, nördlichster Punkt Kanadas
Columbia Mountains, Gebirge an der Grenze zwischen Kanada und den Vereinigten Staaten
Columbia Mountains (Antarktika), Gebirge im Palmerland, Antarktika
Columbia Lake, See im Süden von der kanadischen Provinz British Columbia
Glacial Lake Columbia, eiszeitlicher See in den heutigen US-Bundesstaaten Idaho und Washington
Columbia River (kurz auch Columbia), Fluss im Nordwesten Amerikas
Im NRHP gelistete Objekte:
Columbia (Richmond), in Richmond, Virginia, ID-Nr.
Southport ist eine Stadt mit 91.404 Einwohnern (Stand: 2001) im Nordwesten Englands an der Küste...
Togiak steht für: Togiak National Wildlife Refuge, ein Schutzgebiet in Alaska Togiak (Alaska),...
Posadas ist eine Stadt im nordöstlichen Argentinien. Sie ist die Hauptstadt der Provinz Misiones...