Javascript must be enabled to use all features of this site and to avoid misfunctions
Buenos Aires vs. House - Vergleich der Größen
HOME
Kategorienauswahl:
Städte
Kategorienauswahl
NEW

Abbrechen

Suche in
Close
share
Buenos Aires
House

Buenos Aires vs House

Buenos Aires
House
Ändern

Buenos Aires

RegionSan Martín

Land

Peru
Hauptstadt
Einwohner 3174

Informationen

Buenos Aires [ˈbwenos ˈai̯ɾes] (frühere Schreibweise Buenos Ayres; offiziell Ciudad Autónoma de Buenos Aires/Autonome Stadt Buenos Aires) ist die Hauptstadt und Primatstadt, also das politische, kulturelle, kommerzielle und industrielle Zentrum Argentiniens. Ihre Gründer benannten sie nach der Heiligen Santa María del Buen Ayre (spanisch für Heilige Maria der Guten Luft), die u. a. in der Basilika Unserer Lieben Frau von Bonaria auf Sardinien verehrt wird.Die offiziell nur 202 Quadratkilometer große Stadt bildet den Kern einer der größten Metropolregionen Südamerikas, des Gran Buenos Aires mit etwa 13 Millionen Einwohnern.



Sie streckt sich heute rund 68 Kilometer von Nordwest nach Südost und etwa 33 Kilometer von der Küste nach Südwesten aus. Sie wird oft als „Wasserkopf“ Argentiniens bezeichnet, da sich hier fast alle wichtigen Institutionen des Landes befinden und in der Stadt und vor allem in der Umgebung etwa ein Drittel aller Argentinier wohnt. Zudem ist sie als einzige Stadt Argentiniens als „Capital Federal“ autonom, also nicht an eine bestimmte Provinz gebunden. Sie ist ein wichtiges kulturelles Zentrum und wurde 2005 durch die UNESCO mit dem Titel Stadt des Designs ausgezeichnet.

Quelle: Wikipedia
Ändern

House

Region

Land

Hauptstadt
Einwohner 0

Informationen

Als Haus bezeichnet man ein Gebäude in der Regel, wenn dessen vorrangiger Zweck ist, Menschen regelmäßig als Unterkunft zu dienen, insbesondere zum Wohnen, Arbeiten oder für Zusammenkünfte. Eine scharfe Abgrenzung gegenüber anderen Gebäuden gibt es nicht. Neben dem oben beschriebenen Zweck sind typische, aber nicht immer zwingend erforderliche Merkmale eines Hauses: das Vorhandensein von zahlreichen Fenstern (in Abgrenzung zum Beispiel zu Bunkern oder Scheunen), Raumhöhen, die ca. 4 Meter nicht überschreiten (in Abgrenzung zum Beispiel zu Hallen, Kinos oder Theaterbauten), eine gewisse Qualität und Dauerhaftigkeit (in Abgrenzung zum Beispiel zu Hütten, Baracken, Containern oder behelfsmäßigem Unterschlupf).



Dazu tragen teilweise auch Gebäudetypen die Endung "-haus" in der Bezeichnung, obwohl sie nicht zu den Häusern im eigentlichen Sinn zählen, zum Beispiel Gotteshaus, Opernhaus, Parkhaus, Affenhaus. Der deutsche Begriff „Haus“ ist trotz seiner phonetischen und etymologischen Verwandtschaft deutlich weiter gefasst als das englische Wort „house“, welches typischerweise nur für Wohnhäuser für ein bis zwei Familien verwendet wird.

Quelle: Wikipedia

More intresting stuff