Javascript must be enabled to use all features of this site and to avoid misfunctions
Brus vs. Bordeaux - Vergleich der Größen
HOME
Kategorienauswahl:
Städte
Kategorienauswahl
NEW

Abbrechen

Suche in
Close
share
Brus
Bordeaux

Brus vs Bordeaux

Brus
Bordeaux
Ändern

Brus

RegionŚwiętokrzyskie Voivodeship

Land

Poland
Hauptstadt
Einwohner 0

Informationen

Brus bezeichnet eine Stadt in Serbien, siehe Brus (Serbien) ein in norddeutschen und dänischen Raum verbreitetes Kartenspiel, siehe Bräus ein Dorf im Kosovo, siehe Brus (Kosovo)Brus ist der Familienname folgender Personen: Anton Brus von Müglitz (1518–1580), Bischof von Wien und Erzbischof von Prag Günter Brus (* 1938), österreichischer Aktionskünstler Helena Wolińska-Brus (1919–2008), polnische Kommunistin Johannes Brus (* 1942), deutscher Künstler Louis Brus (* 1943), Professor für Physik und Chemie an der Columbia University Robert de Brus († 1094), angeblicher Stammvater der Familie de Brus Robert de Brus, Lord of Annandale († 1142), schottischer Adliger und Militär Robert de Brus, Lord of Annandale († um 1194), schottischer Adliger Robert de Brus, Lord of Annandale (um 1195) (um 1195–zwischen 1226 und 1233), englisch-schottischer Adliger Robert de Brus, Lord of Annandale (um 1220) (um 1220–1295), schottischer Magnat Robert de Brus, Earl of Carrick (1243–1304), schottischer Magnat Robert de Brus, 2.



Earl of Carrick (1274–1329) siehe Robert I. (Schottland) William de Brus, englisch-schottischer AdligerSiehe auch: Bruhs Bruß Prus

Quelle: Wikipedia
Ändern

Bordeaux

RegionNew Aquitaine

Land

France
Hauptstadt
Einwohner 241287
Postleitzahl33000

Informationen

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata Bordeaux [bɔʀˈdo]; französisch ; (okzitanisch Bordèu) ist Universitätsstadt und politisches, wirtschaftliches und wissenschaftliches Zentrum des französischen Südwestens. Ihre Einwohner nennen sich Bordelais. Berühmtheit hat die Stadt insbesondere durch den Bordeauxwein und ihre Küche erlangt, aber auch durch ihr bauliches und kulturelles Erbe. Bordeaux ist Sitz der Präfektur des Départements Gironde und Hauptstadt der Region Nouvelle-Aquitaine, ferner Sitz eines Erzbischofs und eines deutschen Generalkonsulats. Die Stadt hat aufgrund der vielen Museen, die sich dort befinden, und aufgrund der Tatsache, dass während der Invasionen Deutschlands nach Frankreich 1870/71, 1914, 1940 regelmäßig zeitweise der Regierungssitz von Paris nach Bordeaux verlegt wurde, den Ruf einer heimlichen Hauptstadt Frankreichs.



Bordeaux selbst hat 254.436 Einwohner (Stand: 1. Januar 2017). Der engere Ballungsraum Bordeaux kommt jedoch auf etwa 773.542 Einwohner und umfasst auch 26 umliegende Kommunen, die im Kommunalverband Bordeaux Métropole organisiert sind. Die Fläche ist 578,3 km² und die Bevölkerungsdichte 1338 Einwohner/km². Dieser Verband ist wiederum Teil einer Agglomeration (Aire urbaine de Bordeaux), die den weiteren Einzugsbereich mit insgesamt 51 Kommunen umfasst und so auf 1.215.769 Einwohner kommt, die auf 5.613,4 km² wohnen, was einer Bevölkerungsdichte von 216 Einwohner/km² entspricht. Bordeaux ist damit die größte Stadt im Département Gironde und der Region Aquitanien und die neuntgrößte Stadt Frankreichs. Die Agglomeration rangiert in Frankreich an sechster Stelle. Von Bordeaux aus wird auch das gleichnamige Arrondissement verwaltet, das aus 21 Kantonen besteht.

Quelle: Wikipedia

More intresting stuff