Javascript must be enabled to use all features of this site and to avoid misfunctions
Bratislava vs. Santa Maria - Vergleich der Größen
HOME
Kategorienauswahl:
Städte
Kategorienauswahl
NEW

Abbrechen

Suche in
Close
share
Bratislava
Santa Maria

Bratislava vs Santa Maria

Bratislava
Santa Maria
Ändern

Bratislava

RegionRegion of Bratislava

Land

Slovakia
Hauptstadt
Einwohner 0

Informationen

Bratislava ( ['bracɪslava], bis 1919 slowakisch Prešporok, deutsch Pressburg bzw. vor der Rechtschreibreform 1996 Preßburg, ungarisch Pozsony) ist die Hauptstadt der Slowakei und mit 440.948 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2020) die größte Stadt des Landes. Sie liegt an der südwestlichen Grenze der Slowakei am Dreiländereck mit Österreich und Ungarn und ist damit die einzige Hauptstadt der Welt, die an mehr als einen Nachbarstaat grenzt. Mit rund 55 km Luftlinie haben Bratislava und Wien, abgesehen vom Vatikan, der innerhalb Roms liegt, den geringsten Abstand zweier europäischer Hauptstädte. Als politisches, kulturelles und wirtschaftliches Zentrum des Landes ist Bratislava Regierungssitz der Slowakei sowie Standort mehrerer Universitäten, Museen, Theater und weiterer wirtschaftlicher, kultureller und wissenschaftlicher Institutionen. Die Geschichte der Stadt wurde von zahlreichen Ethnien und Kulturen mit unterschiedlicher Gewichtung geprägt, wie Kelten, Römern, Germanen, Awaren, Deutschen, Magyaren, Juden und Slowaken.



Bratislava war im Laufe seiner Geschichte eines der wichtigsten wirtschaftlichen und administrativen Zentren Großmährens, des Königreichs Ungarn (auch im Rahmen der österreichischen Monarchie beziehungsweise Österreich-Ungarns) und der Tschechoslowakei. Die Stadt war von 1536 bis 1783 und 1848 Hauptstadt des Königreichs Ungarn sowie von 1939 bis 1945 Hauptstadt der (ersten) Slowakischen Republik. 1968 wurde Bratislava Hauptstadt des Teilstaates Slowakische Sozialistische Republik (slowakisch: SSR) in der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik (ČSSR) und kurz (1990–1992) in der Tschechischen und Slowakischen Föderativen Republik (ČSFR). Seit 1993 ist sie Hauptstadt des selbständigen Staates Slowakei. Das Wahrzeichen der Stadt ist die Burg Bratislava; auf dem Wappen scheint eine fiktive Burg mit drei Türmen auf.

Quelle: Wikipedia
Ändern

Santa Maria

Region

Land

Hauptstadt
Einwohner 261031

Informationen

Santa Maria (ital., port., katalan., rum. u. a. ‚Heilige Maria‘, span. Santa María) steht für: der Maria geweihte Kirchen, siehe Länderabschnitte der Liste von Marienkirchen der Maria geweihte Klöster, siehe MarienklosterGeografische Orte: Floreana, (auch Santa María), eine der kleineren Inseln im Süden des Galápagos-Archipels, politisch zu Ecuador gehörend Santa Maria (Azoren), die südlichste Insel der Azoren Santa Maria (Manteigas), Gemeinde in Portugal Santa Maria (Kap Verde), Stadt auf der Insel Sal von Kap VerdeMusik: Santamaria (Band), eine portugiesische Musikgruppe Santa Maria (Lied), ein Lied von Oliver Onions von 1980, gesungen von Roland KaiserWeiteres: Santa María, Vulkan in Guatemala Santa Maria (Ortsname), ein häufiger Örtlichkeitsname der romanischen Sprachen Santa Maria (Schiff), das größte der drei Schiffe, mit denen Christoph Kolumbus seine erste Reise unternahm Santa Maria (Marskrater), ein Impaktkrater auf dem Mars Universidad Santa María, Caracas, Venezuela Santa Maria (Birne), neuere Birnensorte aus Italien, seit 1951 im Handel Santa Maria (Rebsorte), Rebsorte Ferocactus santa-maria, KakteengewächsSantamaria oder Santa Maria ist der Familienname folgender Personen: Abel Santamaría (1927–1953), kubanischer Revolutionär, Mitkämpfer von Fidel Castro Andrés de Santa Maria (1860–1945), kolumbianischer Maler Anibal Saldaña Santamaría (* 1958), costa-ricanischer Ordensgeistlicher, Prälat von Bocas del Toro Aristodemo Santamaria (1892–1974), italienischer Fußballspieler Baptiste Santamaria (* 1995), französischer Fußballspieler Claudio Santamaria (* 1974), italienischer Schauspieler Diego de Santa Maria († 1655), Mitgründer des Colegio de San Juan de Letran Domingo Santa María González (1825–1889), chilenischer Politiker und Staatspräsident Eva Santamaría (* 1971), spanische Popsängerin Fabio Santamaria (* 1993), italienischer Schauspieler Gorka Santamaría (* 1995), spanischer Fußballspieler Haydée Santamaría (1923–1980), kubanische Revolutionärin José Santamaría (* 1929), uruguayisch-spanischer Fußballspieler und -trainer Juan Santamaría (1831–1856), Soldat aus Costa Rica Manuel Santa María (1767–1811), Gouverneur von Nuevo Léon, Aufständischer im Mexikanischen Unabhängigkeitskrieg Mongo Santamaría (1922–2003), kubanischer Perkussionist Nathalie Santamaria (* 1973), französische Sängerin Nel Hedye Beltrán Santamaria (* 1941), Bischof von Sincelejo Roberto Santamaria (* 1963), kubanischer Jazz-Musiker und Percussionist Sabrina Santamaria (* 1993), US-amerikanische Tennisspielerin Santi Santamaria (1957–2011), spanischer Koch und Gastronom Santiago Santamaría (1952–2013), argentinischer Fußballspieler Silvana Santamaria (* 1978), deutsch-italienische Regisseurin, Drehbuchautorin und Produzentin Soraya Sáenz de Santamaría (* 1971), spanische Politikerin (PP) Tomás de Santa María († 1570), spanischer Musiktheoretiker, Organist und Komponist Yūsuke Santamaria (* 1971), japanischer Schauspieler und FernsehproduzentSiehe auch: Distrikt Santa María Heilige Maria (Begriffsklärung) – dort auch eine Übersicht anderssprachiger Ausdrücke Sainte Marie Santa-Maria-Affäre Santa María del Oro Sante Marie St.



Marie

Quelle: Wikipedia

More intresting stuff