Javascript must be enabled to use all features of this site and to avoid misfunctions
Bonn vs. Salt - Vergleich der Größen
HOME
Kategorienauswahl:
Städte
Kategorienauswahl
NEW

Abbrechen

Suche in
Close
share
Bonn
Salt

Bonn vs Salt

Bonn
Salt
Ändern

Bonn

Region

Land

Hauptstadt
Einwohner 0

Informationen

Die Bundesstadt Bonn (lateinisch Bonna) ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Köln im Süden des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit 329.673 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) zählt Bonn zu den zwanzig größten Städten Deutschlands. Bonn gehört zu den Metropolregionen Rheinland und Rhein-Ruhr sowie zur Region Köln/Bonn. Die Stadt an beiden Ufern des Rheins war von 1949 bis 1990 Bundeshauptstadt und bis 1999 Regierungssitz der Bundesrepublik Deutschland, danach wurde es zum Zweitregierungssitz Deutschlands. Bonn kann auf eine mehr als 2000-jährige Geschichte zurückblicken, die auf germanische und römische Siedlungen zurückgeht, und ist damit eine der ältesten Städte Deutschlands. Von 1597 bis 1794 war es Haupt- und Residenzstadt des Kurfürstentums Köln. 1770 kam Ludwig van Beethoven hier zur Welt. Im Laufe des 19. Jahrhunderts entwickelte sich die 1818 gegründete Universität Bonn zu einer der bedeutendsten deutschen Hochschulen. 1948/49 tagte in Bonn der Parlamentarische Rat und arbeitete das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland aus, deren erster Parlaments- und Regierungssitz Bonn 1949 wurde. In der Folge erfuhr die Stadt eine umfangreiche Erweiterung und wuchs über das neue Parlaments- und Regierungsviertel mit Bad Godesberg zusammen.



Daraus resultierte die Neubildung der Stadt Bonn durch Zusammenschluss der Städte Bonn, Bad Godesberg, der rechtsrheinischen Stadt Beuel und Gemeinden des vormaligen Landkreises Bonn am 1. August 1969. Nach der Wiedervereinigung 1990 fasste der Bundestag 1991 den Bonn/Berlin-Beschluss, infolgedessen der Parlaments- und Regierungssitz 1999/2000 in die Bundeshauptstadt Berlin und im Gegenzug zahlreiche Bundesbehörden nach Bonn verlegt wurden. Seitdem haben in der Bundesstadt der Bundespräsident, der Bundeskanzler und der Bundesrat einen zweiten Dienstsitz, gemäß dem Berlin/Bonn-Gesetz sechs Bundesministerien ihren ersten Dienstsitz, die anderen acht einen Zweitsitz. Bonn weist als Sitz von 20 Organisationen der Vereinten Nationen (UN) einen hohen Grad internationaler Verflechtung auf. Zudem sind die beiden DAX-Unternehmen Deutsche Post und Deutsche Telekom gesetzlich in Bonn ansässig.Besonders wegen der Sitze von Organisationen und Unternehmen wird das Stadtbild neben Kirchtürmen zunehmend durch mehrere Hochhäuser geprägt.

Quelle: Wikipedia
Ändern

Salt

Region

Land

Hauptstadt
Einwohner 0

Informationen

S



alz (von idg. *sal-, eigentl. das Schmutziggraue) bezeichnet: Salze, aus Ionen in Kristallgittern bestehende chemische Verbindungen Speisesalz (Kochsalz), das für die menschliche Ernährung verwendete Salz Pökelsalz zur Konservierung von Fleisch, Fisch- und Wurstwaren Natriumchlorid, chemischer Stoff, Hauptbestandteil von Kochsalz Mineralsalze, Bezeichnung für anorganische Nährstoffe und auch für die Ernährung bedeutende Salze Halit, das Mineral aus Natriumchlorid Steinsalz, das Sedimentgestein, das fast ausschließlich aus Halit besteht Auftausalz (Streusalz), das zum Schmelzen von Eis und Schnee verwendet wird und im Wesentlichen aus Natriumchlorid besteht Meersalz, aus Meerwasser gewonnenes Speisesalz Riechsalze zur Belebung bei Schwindel- und Ohnmachtsanfällen Himalayasalz, eine Handelsbezeichnung für rosagetöntes Steinsalz Regeneriersalz, auch bekannt als Spülmaschinensalz SALZ, eine österreichische Literaturzeitschrift Salz (Heraldik), eine Wappenfigur in der HeraldikSalz ist der Name folgender geografischer Objekte: Salz (Fluss), Bach im Vogelsberg in Hessen Salz (Westerwald), Gemeinde im Westerwaldkreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland Salz (Unterfranken), Gemeinde im Landkreis Rhön-Grabfeld, Bayern, Deutschland Salz (Freiensteinau), Ortsteil der Gemeinde Freiensteinau im Vogelsbergkreis, Hessen, DeutschlandSalz ist der Familienname folgender Personen: Abraham Salz (* um 1866; † um 1942), galizischer Zionist, Rechtsanwalt und Führer der Chowewe Zion Arthur Salz (1881–1963), deutscher Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler Dirk Salz (* 1962), deutscher Maler Georges Salz (1878–1949), Schweizer Autor und Verleger Hans Salz (1905–1972), deutscher Leichtathlet und HNO-Arzt Manuel Salz (* 1985), deutscher Fußballspieler (Torwart) Sam Salz (1894–1981), Kunsthändler, Kunstsammler und MäzenSiehe auch: Bildungsgemeinschaft SALZ (Soziales, Arbeit, Leben & Zukunft), PDL-nahe Stiftung Salt Salze (Begriffsklärung) Sal, Salii (lateinisch für Salz) Salzspray Salzstraße (Begriffsklärung) Groß Salze

Quelle: Wikipedia

More intresting stuff