
Datenschutz
Bonn | |
---|---|
Region | |
Land | |
Hauptstadt | |
Einwohner | 0 |
Die Bundesstadt Bonn (lateinisch Bonna) ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Köln im Süden des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit 329.673 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) zählt Bonn zu den zwanzig größten Städten Deutschlands. Bonn gehört zu den Metropolregionen Rheinland und Rhein-Ruhr sowie zur Region Köln/Bonn. Die Stadt an beiden Ufern des Rheins war von 1949 bis 1990 Bundeshauptstadt und bis 1999 Regierungssitz der Bundesrepublik Deutschland, danach wurde es zum Zweitregierungssitz Deutschlands.
Bonn kann auf eine mehr als 2000-jährige Geschichte zurückblicken, die auf germanische und römische Siedlungen zurückgeht, und ist damit eine der ältesten Städte Deutschlands. Von 1597 bis 1794 war es Haupt- und Residenzstadt des Kurfürstentums Köln. 1770 kam Ludwig van Beethoven hier zur Welt. Im Laufe des 19. Jahrhunderts entwickelte sich die 1818 gegründete Universität Bonn zu einer der bedeutendsten deutschen Hochschulen.
1948/49 tagte in Bonn der Parlamentarische Rat und arbeitete das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland aus, deren erster Parlaments- und Regierungssitz Bonn 1949 wurde. In der Folge erfuhr die Stadt eine umfangreiche Erweiterung und wuchs über das neue Parlaments- und Regierungsviertel mit Bad Godesberg zusammen.
Mariscal Estigarribia | |
---|---|
Region | |
Land | |
Hauptstadt | |
Einwohner | 0 |
Mariscal Estigarribia, Langname Mariscal José Félix Estigarribia, ist eine Ortschaft im Departamento Boquerón in Paraguay. Sie liegt in der Nähe der Grenze zu Bolivien, hat ungefähr 2500 Einwohner und einen Militärflugplatz.
Der Ort ist Sitz des römisch-katholischen Apostolischen Vikariats Pilcomayo, für das im Jahr 2000 die Kathedrale Santa Maria geweiht wurde. In der ehemaligen Kathedrale San Miguel auf dem Militärgelände befindet sich das Grab des volkstümlichen Missionars und Bischofs Pedro Shaw.
Während des Chaco-Krieges war der Ort – damals noch Fortin Camacho genannt – ein wichtiger Militärstützpunkt. Er war bis 1973 Hauptstadt des Departamento Boquerón.
Seit 2005 befindet sich in der Stadt ein Militärstützpunkt der Vereinigten Staaten. Hierzu wurde in einem Vertrag der USA mit Paraguay Straffreiheit für amerikanische Soldaten beschlossen, die Aufenthaltserlaubnis für hier vorübergehend stationierte US-Truppen auf 18 Monate ausgedehnt und die Anzahl der an 13 gemeinsamen Militärmanövern teilnehmenden US-Soldaten erhöht.
Orsk (russisch Орск; kasachisch-kyrillisch Жаманқала Schamanqala, kasachisch-lateinisch...
Muncie ist die Bezeichnung mehrerer Orte: Muncie (Illinois) Muncie (Indiana)Muncie als Teil von...
Cieszyn ['ʨɛʃɨn] (deutsch Teschen, tschechisch Těšín) ist der im Süden Polens gelegene Teil der...
Verkauf (Verb: verkaufen) bezeichnet: im rechtlichen Sinne die Übertragung einer Sache oder...