
Datenschutz
Bangor | |
---|---|
Region | Maine |
Land | United States of America |
Hauptstadt | |
Einwohner | 31008 |
Bangor ist ein Name verschiedener Orte, Örtlichkeiten oder damit verbundenen Einrichtungen. Der Name Bangor stammt aus dem Walisischen und bedeutet in etwa „eingezäuntes Grundstück“. Er bezieht sich wohl auf das Gelände der ursprünglichen Kathedrale in der walisischen Stadt Bangor.
Bangor ist der Name folgender Orte:
Im Vereinigten Königreich:
Bangor (Nordirland), County Down
Bangor-on-Dee (Bangor-is-y-coed)
Bangor (Wales), eine Stadt in WalesIn Australien:
Bangor (Australien), ein Vorort von SydneyIn Brasilien:
Bangor (Rio de Janeiro), ein Stadtteil im Westen von Rio de JaneiroIn Frankreich:
Bangor (Morbihan)In Kanada:
Bangor (Prinz-Edward-Insel)
Bangor (Neuschottland)
Bangor (Saskatchewan), ein Dorf (Village) in der Provinz SaskatchewanIn Irland:
Bangor (Mayo)In der Schweiz:
Bangor (St. Gallen), die Talstation der MühleggbahnIn den Vereinigten Staaten:
Bangor (Alabama), im Blount County
Bangor (Iowa), im Marshall County
Bangor (Kalifornien), im Butte County
Bangor (Kentucky), im Rowan County
Bangor (Maine), im Penobscot County
Bangor (Bay County, Michigan) – nicht mehr existent
Bangor (Van Buren County, Michigan)
Bangor (New York), im Franklin County
Bangor (Pennsylvania), im Northampton County
Bangor (Washington), im Kitsap County
Bangor (Wisconsin), im La Crosse County
Bangor (Town), Town(ship) im La Crosse County, WisconsinSonstiges:
Bangor Creek, Fließgewässer in Alaska
Bangor Lake, See im Kitsap County, Washington
Bangor Ditch, Kanal im Butte County, Kalifornien
Bangor Dam and Salmon Pool Park, Park im Penobscot County, Maine
Bangor Square County Park, Park im Marshall County, Iowa
Bangor State Wildlife Management Area, Park im Pope County, Minnesota
im NRHP gelistete Objekte:
Bangor Children's Home, in Bangor, Maine, ID-Nr.
Nuremberg | |
---|---|
Region | |
Land | |
Hauptstadt | |
Einwohner | 0 |
Nürnberg (nürnbergisch häufig Närmberch) ist eine fränkische kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Mittelfranken des Freistaats Bayern.
Nürnberg ist mit rund 520.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Bayerns nach München, weist dabei ein deutliches Wachstum auf und gehört damit zu den 15 größten Städten Deutschlands. Zusammen mit den direkten Nachbarstädten Fürth, Erlangen und Schwabach bildet Nürnberg mit rund 800.000 Einwohnern eine der drei Metropolen in Bayern. Gemeinsam mit ihrem Umland bilden diese Städte den Ballungsraum Nürnberg, mit über 1,3 Millionen Menschen und das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der knapp 3,6 Millionen Einwohner umfassenden Europäischen Metropolregion Nürnberg, eine der elf Metropolregionen in Deutschland.
Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Stadt Nürnberg bereits in der Sigena-Urkunde aus dem Jahr 1050, ihre erste Blüte erlebte sie als eigenständige Reichsstadt des Heiligen Römischen Reichs ab 1219. Vor den starken Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg und dem sehr vereinfachten Neuaufbau der Nachkriegszeit galt die mittelalterliche Nürnberger Altstadt als eine der bedeutendsten Europas. Einige Wahrzeichen wurden jedoch originalgetreu wiederaufgebaut, vor allem die Kirchen der Stadt.
Peto ist der Familienname folgender Personen: Harold Ainsworth Peto (1854–1933), britischer...
Santa hat folgende Bedeutungen: weibliche Form von Sankt in manchen romanischen Sprachen...
Sumy (ukrainisch Суми; russisch Сумы) ist eine Stadt in der Oblast Sumy im Nordosten der Ukraine....
Muisne ist eine etwa 8 km² große Insel im Pazifischen Ozean, die sich 82 Kilometer südwestlich...