
Datenschutz
Bangor | |
---|---|
Region | Maine |
Land | United States of America |
Hauptstadt | |
Einwohner | 31008 |
Bangor ist ein Name verschiedener Orte, Örtlichkeiten oder damit verbundenen Einrichtungen. Der Name Bangor stammt aus dem Walisischen und bedeutet in etwa „eingezäuntes Grundstück“. Er bezieht sich wohl auf das Gelände der ursprünglichen Kathedrale in der walisischen Stadt Bangor.
Bangor ist der Name folgender Orte:
Im Vereinigten Königreich:
Bangor (Nordirland), County Down
Bangor-on-Dee (Bangor-is-y-coed)
Bangor (Wales), eine Stadt in WalesIn Australien:
Bangor (Australien), ein Vorort von SydneyIn Brasilien:
Bangor (Rio de Janeiro), ein Stadtteil im Westen von Rio de JaneiroIn Frankreich:
Bangor (Morbihan)In Kanada:
Bangor (Prinz-Edward-Insel)
Bangor (Neuschottland)
Bangor (Saskatchewan), ein Dorf (Village) in der Provinz SaskatchewanIn Irland:
Bangor (Mayo)In der Schweiz:
Bangor (St. Gallen), die Talstation der MühleggbahnIn den Vereinigten Staaten:
Bangor (Alabama), im Blount County
Bangor (Iowa), im Marshall County
Bangor (Kalifornien), im Butte County
Bangor (Kentucky), im Rowan County
Bangor (Maine), im Penobscot County
Bangor (Bay County, Michigan) – nicht mehr existent
Bangor (Van Buren County, Michigan)
Bangor (New York), im Franklin County
Bangor (Pennsylvania), im Northampton County
Bangor (Washington), im Kitsap County
Bangor (Wisconsin), im La Crosse County
Bangor (Town), Town(ship) im La Crosse County, WisconsinSonstiges:
Bangor Creek, Fließgewässer in Alaska
Bangor Lake, See im Kitsap County, Washington
Bangor Ditch, Kanal im Butte County, Kalifornien
Bangor Dam and Salmon Pool Park, Park im Penobscot County, Maine
Bangor Square County Park, Park im Marshall County, Iowa
Bangor State Wildlife Management Area, Park im Pope County, Minnesota
im NRHP gelistete Objekte:
Bangor Children's Home, in Bangor, Maine, ID-Nr.
Ghent | |
---|---|
Region | |
Land | |
Hauptstadt | |
Einwohner | 0 |
Gent (niederländisch [ɣɛnt]/[ʝɛnt], französisch Gand [gɑ̃]) ist nach Antwerpen die zweitgrößte Stadt Belgiens. Sie ist zugleich die Hauptstadt der Provinz Ostflandern und des Arrondissements und Wahlbezirks.
Gent entstand aus keltischen Ansiedlungen im Gebiet des Zusammenflusses von Schelde und Leie. Im Mittelalter wuchs Gent durch den blühenden Tuchhandel zu einer der größten und bedeutendsten Städte Europas heran. Auch das Flachs- und Leinengewerbe und das von der Stadt erworbene Stapelrecht auf Getreide trugen ansehnlich zur Wohlfahrt der Stadt bei. Nach einer kurzen calvinistischen Periode verfiel die Stadt zusehends bis zur erneuten Blüte gegen Ende des 18. Jahrhunderts, als Gent zu einer der ersten industrialisierten Städte auf dem europäischen Festland wurde.
Im Hof ten Walle, dem späteren Prinzenhof, wurde am 24.
Montferland () ist eine Gemeinde der niederländischen Provinz Gelderland und liegt in der Region...
Nagasaki (jap. 長崎市, Nagasaki-shi) ist Sitz der Präfekturverwaltung und größte Stadt der Präfektur...
Chicago (seltener auf Deutsch auch Chikago, Aussprache: [ʃɪˈkɑːgoʊ]; ) ist eine Stadt am...
Lynn steht für: Lynn (Name), Familienname und Vorname (4358) Lynn, ein Hauptgürtelasteroid Lynn...