
Datenschutz
Babahoyo | |
---|---|
Region | Los Ríos |
Land | Ecuador |
Hauptstadt | |
Einwohner | 84164 |
Postleitzahl | EC120150 |
Babahoyo ist Hauptstadt der ecuadorianischen Provinz Los Ríos, Hauptstadt des Kantons Babahoyo und hatte 2001 laut Zensus 76.869 Einwohner, für 2005 wurde die Einwohnerzahl auf 84.421 geschätzt.
Die Stadt ist umgeben von den beiden Flüssen Río San Pablo und Río Catarama, die bei der Stadt den Río Babahoyo bilden, der weiter südlich in den Río Guayas fließt. Babahoyo liegt an einer der wichtigsten Verbindungsrouten des Landes, an der meistgefahrenen Route von
Guayaquil nach Quito.
Eger | |
---|---|
Region | |
Land | |
Hauptstadt | |
Einwohner | 54480 |
Eger steht für:
Städte:
Cheb, Stadt im Karlovarský kraj (Region Karlsbad), Tschechien
Eger (Ungarn), Stadt in Észak-Magyarország, Nordungarn (deutsch Erlau)Bauten:
Chebský hrad, Tschechien (Burg Eger)
Palais Eger, DeutschlandEger ist der Familienname folgender Personen:
Agnes Eger (1878–1955), deutsche Kunstmalerin
Akiba Eger (1761–1837), Rabbiner in Märkisch-Friedland und Posen
Anton Eger (* 1980), schwedischer Jazzmusiker
Cordula Eger (* 1972), deutsche Politikerin (Die Linke)
Daniel Eger († 1474), Glockengießer aus Heilbronn
Denise Eger (* 1960), US-amerikanische Rabbinerin
Ernst Eger (1837–1913), deutscher Unternehmer und Firmengründer
Eugen Eger (1887–1953), deutscher Architekt, zuletzt Bundesbahndirektor
Ferdinand Eger (1868–1948), österreichischer Jurist und Politiker
Frank Eger (* 1959), deutscher Landrat im Landkreis Oldenburg
Franz Eger (1889–1956), deutscher Politiker
Georg Eger (1848–1914), deutscher Jurist, Fachautor und Dozent (Post- und Eisenbahnrecht)
Gudrun Eger-Harsch (* 1940), deutsche Sozialwissenschaftlerin
Günther Eger (* 1964), deutscher Bobfahrer
Gustav Eger (1827–1894), deutscher Philologe und Bibliothekar
Hanns-Peter Eger (1946–2009), deutscher Unternehmer und ZDK-Vizepräsident
Hans Eger (ca. 1440–ca. 1495), deutscher Glockengießer
Hansjörg Eger (* 1964), deutscher Politiker
Heinrich Eger (Unternehmer) (?–1951), österreichischer Unternehmer
Heinrich Eger von Kalkar (1328–1408), deutscher Theologe
Heinz Eger (* 1932), deutscher Radiologe
Hermann Eger (1877–1944), deutscher Politiker (Zentrum)
Janett Eger (* 1985), deutsche Journalistin und Moderatorin
Jos Eger (um 1500), deutscher Glockengießer
Karl Eger (Theologe) (1864–1945), deutscher evangelischer Theologe
Karl Eger (Landrat) (1907–nach 1952), deutscher Landrat
Manfred Eger (1927–2016), deutscher Journalist, Buchautor und Museumsleiter
Marcel Eger (* 1983), deutscher Fußballspieler
Oliver Eger (* 1969), deutscher Cartoonist und Illustrator
Otto Eger (1877–1949), deutscher Rechtshistoriker
Paul Eger (1881–1947), österreichisch-Schweizer Schriftsteller, Regisseur und Intendant
Philipp Eger (* 1977), deutscher Sportkommentator, Moderator und Journalist
Radames Eger (* 1984), brasilianischer Modedesigner, Künstler und Stadtoriginal
Rudolf Eger (1885–1965), deutscher Schriftsteller und Regisseur
Salomon Eger (1786–1852), jüdischer Gelehrter und Philosoph
Susanna Eger (1640–1713), deutsche Köchin
Thomas Eger (Wirtschaftswissenschaftler) (* 1949), deutscher Wirtschaftswissenschaftler
Thomas Eger (Liedermacher) (* 1951), deutscher Pastor und Liedermacher
Wilhelm Eger (* 1932), deutscher Maler und Grafiker
Wolfgang Eger (1928–2005), deutscher Historiker, Archivwissenschaftler und Autor
Wolfgang Eger (Schauspieler) (* im 20.
Evansville ist die Bezeichnung mehrerer Orte in den Vereinigten Staaten: Evansville (Alabama)...
Hilversum () ist eine ohne Stadtrechte bestehende Gemeinde in den Niederlanden mit 90.253...
Liverpool [ˈlɪvəpuːl] ist eine Stadt mit rund 500.000 Einwohnern und ein Metropolitan Borough im...