
Datenschutz
Ayer | |
---|---|
Region | Massachusetts |
Land | United States of America |
Hauptstadt | |
Einwohner | 7315 |
Postleitzahl | 01432 |
Ayer bezeichnet folgende Orte:
Ayer (Val d’Anniviers), eine ehemalige Gemeinde im Schweizer Kanton Wallis
Ayer (Val d'Hérémence), einen Weilerin den Vereinigten Staaten:
Ayer (Colorado)
Ayer (Massachusetts)
Ayer (Washington)Personen:
Alfred Jules Ayer (1910–1989), britischer Philosoph und Logiker
Caleb Ayer (1813–1883), US-amerikanischer Anwalt und Politiker, der 1856 Secretary of State von Maine war
Cyprien Ayer (1825–1884), Schweizer Geograph, Romanist und Grammatiker
David Ayer (* 1968), US-amerikanischer Filmschaffender
Donald B. Ayer (* 1949), US-amerikanischer Jurist und stellvertretender Attorney General
Francis Wayland Ayer (1848–1923), amerikanischer Werbeunternehmer
Frederick Ayer (1822–1918), US-amerikanischer Geschäftsmann und Investor
Harriet Hubbard Ayer (1849–1903), US-amerikanische Unternehmerin
Lewis Malone Ayer (1821–1895), US-amerikanischer Jurist und Politiker
Richard S.
Parintins | |
---|---|
Region | |
Land | |
Hauptstadt | |
Einwohner | 109225 |
Parintins, amtlich Município de Parintins, ist mit 102.033 Einwohnern und einer Fläche von 5.952 km² die zweitgrößte Stadt im brasilianischen Bundesstaat Amazonas. Sie liegt auf der Insel Tupinambarana, 461 km (auf dem Wasserweg, 371 km Luftlinie) entfernt von Manaus, der Hauptstadt des Bundesstaates. Im Jahr 2019 lebten schätzungsweise 114.273 Menschen in Parintins.Die Insel Tupinambarana wurde zum ersten Mal 1795 erwähnt, als der portugiesische Karmelit José das Chagas die Kirche São Benedito erbaute. Die Region wurde damals von mehreren Indianervölkern bewohnt und gehörte vorher zum Einflussgebiet spanischer Missionare aus Peru und Kolumbien. 1796 kamen brasilianische Milizionäre und Siedler unter Hauptmann José Pedro Cordovil in das zuvor nur von Missionaren besuchte Gebiet und besetzten die Insel. 1803 gründete Cordovil auf der Insel eine Siedlung mit dem Namen Vila Nova da Rainha („Neue Stadt der Königin“). 1833 änderte man den Namen in Nossa Senhora do Carmo de Tupinambarana („Unsere Liebe Frau auf dem Berge Karmel von Tupinambarana“). Am 24. Oktober 1848 wurde der Ort als Gemeinde konstituiert und in Vila Bela da Imperatriz („Schöne Stadt der Kaiserin“) umbenannt. Am 15. Oktober 1852 wurde die Gemeinde selbstständig und aus der bis dahin übergeordneten Stadtgemeinde Maués ausgegliedert.
Bochnia ['bɔxɲa] (deutsch Salzberg) ist eine Stadt in Polen in der Woiwodschaft Kleinpolen, etwa...
Paulo Afonso, amtlich portugiesisch Município de Paulo Afonso, ist eine Stadt im Norden des...
Karlsruhe (Aussprache [ˈkaɐ̯lsˌʁuːə], ) ist mit 308.988 Einwohnern (31. Juli 2020) nach der...
Tucson [ˈtuːsɑn] ist eine Stadt im US-Bundesstaat Arizona. Die Stadt ist Verwaltungssitz (County...