Javascript must be enabled to use all features of this site and to avoid misfunctions
Apucarana vs. Iserlohn - Vergleich der Größen
HOME
Kategorienauswahl:
Städte
Kategorienauswahl
NEW

Abbrechen

Suche in
Close
share
Apucarana
Iserlohn

Apucarana vs Iserlohn

Apucarana
Iserlohn
Ändern

Apucarana

RegionParaná

Land

Brazil
Hauptstadt
Einwohner 130430

Informationen

Apucarana, amtlich portugiesisch Município de Apucarana, ist eine Stadt im brasilianischen Bundesstaat Paraná. Im Volkszählungsjahr 2010 hatte sie 120.919 Einwohner, die zum 1. Juli 2019 auf 134.996 Personen geschätzt wurden und auf einer Gemeindefläche von rund 558,4 km² leben.



Die Bevölkerungsdichte liegt rechnerisch bei 216 Personen pro km², über 94 % der Bevölkerung der Apucaranenser konzentrieren sich jedoch auf den urbanen Bereich. Sie steht an 11. Stelle der 399 Munizips des Bundesstaates.

Quelle: Wikipedia
Ändern

Iserlohn

Region

Land

Hauptstadt
Einwohner 0

Informationen

Iserlohn (westfälisch Iserlaun, Iserliaun, aus mittelniederdeutsch îse(r)n-lô(ch) „Eisenwald“) ist eine große kreisangehörige Stadt im Märkischen Kreis (Regierungsbezirk Arnsberg) in Nordrhein-Westfalen und mit rund 92.000 Einwohnern die größte Stadt des Märkischen Kreises und des Sauerlandes. Sie gehört zur europäischen Metropolregion Rhein-Ruhr und ist als Mittelzentrum klassifiziert. Erste Siedlungsspuren im Stadtgebiet sind über 1000 Jahre alt, die Gründung der Stadt liegt etwa 770 Jahre zurück. Im 18. und 19. Jahrhundert erlebte Iserlohn dank der Metallindustrie einen wirtschaftlichen Aufschwung und war jahrzehntelang zweitgrößte Stadt Westfalens (nach Münster).



Heute ist die Wirtschaft neben der Metallweiterverarbeitung vor allem durch chemische und medizinische Produktion und Dienstleistungen geprägt. Iserlohn hat Bekanntheit erlangt unter anderem durch den Eishockeyverein Iserlohn Roosters, die Dechenhöhle und das Bier der Privatbrauerei Iserlohn. Die Stadt ist Hochschulstandort und Gastgeber des von Studenten organisierten Campus Symposiums, einer internationalen Wirtschaftskonferenz. Wegen der großen Waldflächen im Stadtgebiet führt Iserlohn den Beinamen „Waldstadt“.

Quelle: Wikipedia

More intresting stuff