Javascript must be enabled to use all features of this site and to avoid misfunctions
Alvord vs. Paderborn - Vergleich der Größen
HOME
Kategorienauswahl:
Städte
Kategorienauswahl
NEW

Abbrechen

Suche in
Close
share
Alvord
Paderborn

Alvord vs Paderborn

Alvord
Paderborn
Ändern

Alvord

RegionTexas

Land

USA
Hauptstadt
Einwohner 1134
Postleitzahl76225

Informationen

Alvord ist der Name mehrerer Orte in den Vereinigten Staaten: Alvord (Iowa), im Lyon County Alvord (Missouri), im Mercer County – nicht mehr existent Alvord (Texas), im Wise County Alvord (West Virginia), im Roane CountyPersonen: Benjamin Alvord (Mathematiker) (1813–1884), US-amerikanischer Mathematiker und Botaniker Benjamin Alvord, Jr. (1860–1927), US-amerikanischer Brigadegeneral Burt Alvord (1866–??), US-amerikanischer Gesetzeshüter und Gesetzloser in einer Person James C. Alvord (1808–1839), US-amerikanischer Politiker, Mitglied im US-Repräsentantenhaus für Massachusetts Thomas G.



Alvord (1810–1897), US-amerikanischer Rechtsanwalt, Händler und Politiker Tiffany Alvord (* 1992), US-amerikanische Sänger- und SongwriterinSonstiges: Alvord Creek, Fließgewässer im Harney County, Oregon Big Alvord Creek, Fließgewässer in Oregon Little Alvord Creek, Fließgewässer in Oregon Alvord Mine, Mine im San Bernardino County, Kalifornien Alvord Oil Field, Ölfeld im Wise County, Texas Alvord Park (Arizona), Park im Maricopa County Alvord Park (Connecticut), Park im Litchfield CountySiehe auch: Alvord Lake

Quelle: Wikipedia
Ändern

Paderborn

Region

Land

Hauptstadt
Einwohner 0

Informationen

Die Stadt Paderborn ist mit über 150.000 Einwohnern eine Großstadt im östlichen Teil des Landes Nordrhein-Westfalen. Sie liegt im gleichnamigen Kreis und ist dessen Kreisstadt, ist Universitätsstadt, Oberzentrum und Mittelpunkt der Region Hochstift Paderborn. Der Name weist auf die Quellen der Pader im heutigen Stadtzentrum hin. Erstmals wurde Paderborn in einer Urkunde im Jahr 777 erwähnt, als unter Karl dem Großen in Paderborn ein Reichstag und eine Missionssynode stattfanden. In Paderborn wurde 1614 die erste westfälische Universität gegründet, die später zur selbstständigen Theologischen Fakultät umgewandelt wurde.



Eine neue Universität wurde 1972 gegründet. Seit dem neunten Jahrhundert ist die Stadt Sitz eines Bistums; dieses wurde 1930 zum Erzbistum erhoben. Ihre heutigen Grenzen erhielt die Stadt durch die Eingliederung umliegender Gemeinden im Zuge der Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen von 1974, wodurch Paderborn zur Großstadt wurde. Heute steht Paderborn auf Platz 56 der größten Städte Deutschlands.

Quelle: Wikipedia

More intresting stuff